hier möchte ich euch die Ortsfeuerwehren der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt am Rübenberge vorstellen.
Zuerst etwas zur Stadt Neustadt.
Die Stadt liegt an der Leine nordöstlich von Steinhuder Meer und Totem Moor
und gehört zur Region Hannover. In Neustadt leben ca. 45000 Einwohner, davon ca. 18000 in der Kernstadt.
Neustadt ist mit seiner Fläche von 357 km² eine der flächengrößten Städten in Deutschland
und ist die flächengrößte kreisangehörige Stadt der „alten Bundesländer“.
Die Stadt Neustadt hat 34 Stadtteile.
Einschließlich Kernstadt gibt es 29 Freiwillige Feuerwehren.
Die Ortsfeuerwehren Hagen, Mandelsloh, Mardorf und Otternhagen erfüllen die Aufgabe
von Feuerwehrstützpunkten.
Die Ortsfeuerwehren Basse, Bordenau, Borstel, Büren, Dudensen, Eilvese, Empede,
Esperke, Evensen, Helstorf, Laderholz, Lutter, Mariensee, Metel, Niedernstöcken,
Nöpke, Poggenhagen, Scharrel, Schneeren, Stöckendrebber, Suttorf, Vesbeck, Welze
und Wulfelade sind Grundausstattungsfeuerwehren.
Löschgruppen sind in den Stadtteilen Averhoy und Bevensen stationiert.
Zu den Modellen:
Geplant ist der Nachbau aller Ortsfeuerwehren.
Hauptsächlich konzentriere ich mich auf den Nachbau der Fahrzeuge von ca.1990-Heute.
Teilweise kommen auch ältere Fahrzeuge dazu ( soweit Bekannt ).
Hier wird jeweils ein Bild jedes Fahrzeuges zu sehen sein.
Genauere Beschreibung und weitere Bilder im Verlauf des Thread.
Viel Spaß
Gruß
Stefan
Basse:

Bordenau:
Borstel:

Büren:
Dudensen:

Eilvese:


Empede:
Esperke:


Evensen:
Hagen:

Helstorf:
Laderholz:

Lutter:
Mandelsloh:


Mardorf:
Mariensee:
Metel:
Niedernstöcken:
Nöpke:

Otternhagen:


Poggenhagen:



Scharrel:
Schneeren:



Stöckendrebber:
Suttorf:
Versbeck:
Welze:
Wulfelade: