Freibach > Fahrzeuge der Feuerwache 3

Moderator: Stephan Kuchenbecker

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: TLF 3, Actros/Ziegler

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dem kann ich mich nur anschließen! :) Ein würdiger Vertreter der Gattung "Platzhirsch"! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Oliver Borsdorff
User
Beiträge: 865
Registriert: 18.02.2008, 13:32
Postleitzahl: 52388
Land: Deutschland
Wohnort: Nörvenich

Re: TLF 3, Actros/Ziegler

Beitrag von Oliver Borsdorff »

Hallo Stephan,
ich kann mich nur anschließen...ein tolles Modell, super sauber gebaut. Klasse.
Viele Grüße Oliver
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: TLF 3, Actros/Ziegler

Beitrag von Alfons Popp »

Sauber gemacht und die Sitze erst - genial!
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: TLF 3, Actros/Ziegler

Beitrag von Andreas Kowald »

Hallo Stephan!

Schön detailliert, Dein TLF :D
Die Sitzbezüge sind echt klasse :lol:

Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: TLF 3, Actros/Ziegler

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Danke schon mal bis hierhin für eure positiven Kommentare.
reichlich Modellgeschenken und genug Zeit zum "Basteln
Na an den Modellgeschenken wird es schon nicht hacken. Leider aber um so mehr an der Zeit. Mit einem 2 ½ Jährigen und einer 4 Wochen alten Tochter komme ich hier zu gar nichts mehr. :(
Ich hoffe nur das sich das schnell wieder ändert. :wink:
Ist da etwa ein Stück ausem Aufbau rausgebrochen hinter der Kabine?
Ja leider. Ursprünglich sollte das Dach völlig neu gestaltet werden. Leider ist das bei diesem Modell so stark verklebt, das ich mir fast den Aufbau zerschossen hätte. Daher musste ich das Dach so gestalten, wie es jetzt ist. Aber damit kann ich auch leben. Vielleicht klappt es bei dem Nachfolger, 2024 besser.

An dieser Stelle wünsche euch noch mal ein Frohes Weihnachtsfest!
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Benutzeravatar
Dean Taylor
User
Beiträge: 599
Registriert: 24.04.2007, 12:18
Postleitzahl: 58636
Land: Deutschland
Wohnort: Iserlohn

Re: TLF 3, Actros/Ziegler

Beitrag von Dean Taylor »

Klasse.Mit den bemalten Sitzbezügen is schon ne gute Sache.Sehr schönes Modell.
Gib immer dein Bestes, sagt der Hauptmeista
BF Ruhrstadt in Rot/Weiß
Dean Taylor/Iserlohn
Benutzeravatar
Jens Döbler
User
Beiträge: 371
Registriert: 10.01.2008, 21:37
Postleitzahl: 72379
Land: Deutschland
Wohnort: Hechingen
Kontaktdaten:

Re: TLF 3, Actros/Ziegler

Beitrag von Jens Döbler »

Die Inneneinrichtungen sind immer Klasse gemacht :shock:
Die Fahrzeuge sehen aber auch aussen gut aus. :D
Mal lackiert, mal nicht lackiert!!

www.feuerwehr-hechingen.com
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

LF 3-1

Hallo zusammen!

Nach längerer Bauzeit konnte heute die FRW 3, Freibach- Langeln, ihr neues LF 3-2 auf MAN TGM in Dienst stellen.

Bild Bild

Das Modell wurde lediglich ein wenig gesupert. Die Dachplatte neue Angefertigt und der Innenraum ausgebaut.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Andreas Ostermann
User
Beiträge: 1241
Registriert: 16.06.2007, 11:06
Postleitzahl: 50769
Land: Deutschland
Wohnort: Köln

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Andreas Ostermann »

Hi,

sehr schön nur das mittige Blaulicht finde ich nicht sinnvoll....
Kats- und THW Fahrzeuge in 1:87
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Andreas Kowald »

Sieht gut aus!
Die Änderungen und Details stehen dem Modell gut!

Woraus ist die Heckwarnanlage entstanden?

Grüße,
Andreas
Et hätt noch immer jot jejange!
Olaf Feltz
User
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010, 22:00
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Hennigsdorf

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Olaf Feltz »

Sehr schöner MAN.
Gut umgesetzt, da habe sie ein gutes Fahrzeug bekommen. :)
Benutzeravatar
Uli Vornhof
Administrator
Beiträge: 4283
Registriert: 08.06.2007, 09:43
Postleitzahl: 40667
Land: Deutschland
Wohnort: Meerbusch

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Uli Vornhof »

Hallo Stephan,

eine schöne Superung, gefällt mir wirklich gut! Schwarze Felgen, das wirkt schon irgendwie bulliger! 8)

Grüße uli
Jannis Kuppe
User
Beiträge: 406
Registriert: 14.06.2007, 14:24
Postleitzahl: 31228
Land: Deutschland
Wohnort: Peine

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Jannis Kuppe »

Hallo Stephan,

aus dem Herpa Modell hast du einiges rausgeholt, klasse Details und eine Inneneinrichtung!
Das Modell macht was her! :D
Viele Grüße

Jannis
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Jürgen Mischur »

Insgesamt eine sehr schöne Detaillierung! :D
Was mir aber am Besten gefällt, das ist die originalgetreue Ziegler-Umfeldbeleuchtung: Besser geht nicht!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Thorsten Erbe
User
Beiträge: 1046
Registriert: 24.04.2007, 17:30
Postleitzahl: 38442
Land: Deutschland
Wohnort: Wolfsburg

Re: LF 3-2, MAN TGM

Beitrag von Thorsten Erbe »

Ich finde auch, dass es ein sehr schön detailliertes Serienmodell ist! Die Inneneinrichtung lässt einiges an Details vermuten, das Farbkonzept ist konsequent und gut, so ein Mittelding zwischen gar nix und bunte Bekleberei... das hat etwas.

Immer wieder erstaunlich, auch wenn es schoch ein paar mal gesagt wurde, was man aus teils lieblos zusammengeschusterten Serienmodellen für richtig schöne Modelle zaubern kann!
Grüße aus Fallersleben (Stadt Wolfsburg)
der Thorsten
Antworten

Zurück zu „Freibach“