0,5-1mm breites Maskierband

Antworten
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

0,5-1mm breites Maskierband

Beitrag von Aure Porombka »

Hallo zusammen,

ich bin auf der suche nach sehr schmalem Abklebeband zum lackieren. Es sollte nicht breiter als einen Millimeter sein. Normalerweise benutze ich das von Tamiya, allerdings habe ich kein so schmales finden können.

Vielleicht kann ja jemand von euch helfen und kennt eine Bezugsquelle/Hersteller.
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Benutzeravatar
Christian Schulz 1
User
Beiträge: 57
Registriert: 08.09.2009, 16:55
Postleitzahl: 59590
Land: Deutschland
Wohnort: Geseke
Kontaktdaten:

Re: 0,5-1mm breites Maskierband

Beitrag von Christian Schulz 1 »

Hallo,
wenn mich nicht alles täuscht gibts genau so etwas bei http://www.weinert-modellbau.de

Christian
Benutzeravatar
Jens Mattheß
User
Beiträge: 151
Registriert: 30.12.2009, 23:24
Postleitzahl: 8523
Land: Deutschland
Wohnort: Plauen

Re: 0,5-1mm breites Maskierband

Beitrag von Jens Mattheß »

Hallo Aure,

heißt nicht Maskierband sondern Zierstreifen, ist aber das kleinste was ich kenne.

http://www.kyosho.de/?page=shop%2Fprodu ... search.y=6
(ganz unten auf der Seite)

Vieleicht hilft es Dir ja weiter.

Gruß Jens
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: 0,5-1mm breites Maskierband

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Aure,

ich kann die "Zierlinien" von Kyoscho nur empfehlen, sie sind bei mir seit Jahren in Benutzung.

Das Bank klebt sehr gut, auch nach mehrmaliger Korrektur und passt sich den Konturen(Rillen,Ritze usw.) sehr gut an. Auch Kurven lassen sich noch manierlich damit abkleben.

Alerdings sollte man das Band nach dem Lackieren zugügig entfernen, sonst können Klebereste zurückbleiben die dann entfernt werden müssen.

Bezogen habe ich das Band bisher immer über den RC-Shop bei Modllbahn Matsche in Wuppertal, Schützenstr.111.

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Aure Porombka
User
Beiträge: 139
Registriert: 24.04.2007, 20:50
Wohnort: (F) Paris

Re: 0,5-1mm breites Maskierband

Beitrag von Aure Porombka »

Vielen Dank für eure Antworten,

Ich werde das mal mit den Yierlinien von Kzoscho probieren, das klingt doch schon mal gany gut. Wie sind die denn von der Beschaffenheit her? Eher Isolierband-mäßig oder mehr "papierig" wie das Tamiyaband?.
Érlaubt ist was gefällt!
-TSC-
Thomas Warwel
User
Beiträge: 293
Registriert: 04.05.2007, 18:51
Postleitzahl: 42719
Land: Deutschland
Wohnort: Solingen

Re: 0,5-1mm breites Maskierband

Beitrag von Thomas Warwel »

Hallo Aure,

salopp gesagt ist das Kyoscho-Band ein "Gummi-Krepp-Band" mit allerdings sehr gerade Schnittlinie. Es ist auch dicker als das Tamiyaband. Durch den leichten Gummieffekt läßt es sich etwas dehnen und gut formen. Drückt man das Band fest auf das zu lackierende Modell gibt es eine schöne saubere Kante - auch bei Rillen,Ritzen und Erhebungen- .

Gruß
Thomas
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: 0,5-1mm breites Maskierband

Beitrag von Christoph Fink »

Guck mal bei Rai-Ro.

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Antworten

Zurück zu „Decals und Farben“