Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo liebe Bastelfreunde :lol: würde Jean Pütz jetzt wohl sagen,

denn ich habe heute mal einen Basteltipp für euch der sicher einigen helfen wird. Seit geraumer Zeit ist es ja Pflicht an den LKW´s bis zu nem Bestimmten Baujahr Frontspiegel nachzurüsten bzw. bei Neufahrzeugen ist dies ja ohnehin die Regel. Nun baue ich ja die Fahrzeuge unserer FF nach und wir haben eben solche Spiegel seit geraumer Zeit . Das Einzige Problemchen bei der ganzen Sache für Mercedes Freunde gibt der Markt bisher keinen passenden Spiegel her, ausser den vom Rietze WaWe aber wer schlachtet für nen GW-L zum Beispiel nen ganzen WaWe und ein MAN Spiegel an nem MB ich weiß nicht :? :)

Also hab ich mal ne Lösung ausgearbeitet.

Man nehme Draht 0.3mm keine Ahnung welchen ich benutze, meiner lief mir mal in der Schule über den Weg.
Für den Spiegel verwende ich persönlich von den Wiking DLK´s die stützen die Runden Teller, natürlich geht auch jeder andere Plastikbrocken mit einem Durchmesser von 3mm

Das ganze Aufeinander geklebt und vorher den Draht ein bisschen gebogen dann ab zum lackieren und fertig ist der Spiegel.

Bilder des Spiegels ergänze ich nach der Montage am Fahrzeug.

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Christoph Bücker »

Steffen Acker hat geschrieben:natürlich geht auch jeder andere Plastikbrocken mit einem Durchmesser von 3mm
Zum Beispiel Evergreen. Ich glaub nämlich kaum, dass hier im Forum jemand extra ne DLK kauft, um 4 Spiegel herzustellen. :P :mrgreen:

LG,
Christoph

Edith sagt: Smilies vergessen und editiert.
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Christoph,

na das is doch klar das niemand extra eine DLK kauft, dann könnte man ja auch gleich nen WaWe schlachten . Ich hatte blos ne geschlachtete hier rumliegen da kam mir die Idee mit den Stützen un ich persönlich fand die Proportionen stimmig.

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo,

wie Versprochen hier meine Version des Spiegels:

Bild

Auch hier Fragen/Anregungen und Kritik erwünscht!

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Christoph Bücker »

Mir erscheint das Teil ein wenig groß. Oder täusche ich mich da?

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Steffen Acker
User
Beiträge: 1174
Registriert: 15.08.2007, 16:13
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland
Wohnort: Dieburg
Kontaktdaten:

Re: Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Steffen Acker »

Hallo Christoph,

kann sein das das Teil etwas groß ist, aber verglichen mit dem am Originalfahrzeug wirkt das gante recht stimmig.

Mfg

Steffen
Der mit der Feuerwehr Dieburg in klein!

Zug C - "Der Nachtalarmzug" der FF Dieburg!
Benutzeravatar
Thomas Tippmar
User
Beiträge: 126
Registriert: 04.02.2009, 19:46
Postleitzahl: 9337
Land: Deutschland
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Thomas Tippmar »

Ja, ich würde auch sagen, dass der Spiegel einen Tick zu groß geworden ist.
Wenn ich da mal so an unsere "Spritze" denke, die ich auf Arbeit immer fahren darf/muss... dann könnte der Durchmesser des Spiegels ruhig noch ein wenig kleiner sein.
Ansonsten finde ich die Idee klasse.
NeTTe Grüße Thomas
Benutzeravatar
Thomas Tippmar
User
Beiträge: 126
Registriert: 04.02.2009, 19:46
Postleitzahl: 9337
Land: Deutschland
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Frontspiegel herstellen leicht gemacht

Beitrag von Thomas Tippmar »

Thomas Tippmar hat geschrieben:... dann könnte der Durchmesser des Spiegels ruhig noch ein wenig kleiner sein.
Wobei...
ich habe da noch ein Bildchen in den Untiefen meines Rechenknechtes gefunden.
Sooo viel zu groß ist der Spiegel gar nicht...
Mal zum Vergleich das Bild.

Bild
NeTTe Grüße Thomas
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“