Prototyp der neuen NEF in RU: 04/82-01

Moderator: Stefan & Domenic Krichel

Antworten
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Prototyp der neuen NEF in RU: 04/82-01

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

heute Morgen haben wir den Prototypen der neuen NEF in Rosenburg fertig gestellt. Man entschied sich, im Gegensatz zu den sonst im Dienst befindlichen E-Klasse Kombis für einen Mercedes Benz Vito, welcher folgende Vorteile bietet:

- Bessere Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- "Sehen und gesehen werden!"
- Größeres und geräumigeres Platzangebot, um auch als LNA-Reserve NEF zu fungieren
- Allradantrieb ermöglicht auch ein Vorankommen bei Hanglagen und unwegsameren Gelände
- Geringeres Unfallrisiko

Der Mercedes ist ein Vito 115 CDI mit 150 PS, Allradantrieb, Dieselmotor und Kunstledersitzen in oriongrau.

ZUM MODELL:
Es handelt sich bei dem NEF um einen ehemaligen Feldjäger Vito der Bundeswehr, welcher im gewohnten Look lackiert und mittels zweier weitere Achsen höher gelegt wurde.

Die Scheiben haben wir mit schwarz matter Farbe von innen getönt (ein Tipp von Harald, dank dem Stammtisch :lol: 8) ).

Bild

Bild

So, nun freuen wir uns auf Feedback von Euch, viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Alfons Popp »

In gewohnter Qualität überzeugendes Modell! Nur die Notrufnummer gefällt mir persönlich nicht so gut (Sichtbarkeit), aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden! :wink:
Benutzeravatar
Mirco Kühn
User
Beiträge: 509
Registriert: 17.05.2007, 21:31
Postleitzahl: 29223
Land: Deutschland
Wohnort: Celle

Beitrag von Mirco Kühn »

Hallo Ihr Beide

Sieht ja richtig gut aus. Und diese Bodenfreiheit erst, nicht schlecht.
Super Idee.
Wie habt Ihr denn die neue Achsführung gemacht?

Grüße aus Wichtelburg
Mirco
Mercedes - Benz
und eine lange Freundschaft beginnt.

www.feuerwehr-wichtelburg.de.tl
Philipp Wefringhaus
User
Beiträge: 192
Registriert: 24.04.2007, 17:37
Postleitzahl: 48151
Land: Deutschland
Wohnort: Münster

Beitrag von Philipp Wefringhaus »

Wow!
Ein NRW-Designer wie man ihn schätzt als NEF, einsame spitze!
Die 112 übringens finde ich optisch sehr schön, aber ich denke in der Realität sähe es in Sachen Sichtbarkeit (leider) anders aus :?
Viele Grüße aus Münster,
Philipp Wefringhaus
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Mischur »

Allrad-Vito kommt gut!! Aber die Spiegel werden noch versilbert - nicht, daß mir hier der Schlendrian einreißt... :?

Amtl. Kennzeichen haben eure Autos ja grundsätzlich nicht, wenn ich mich recht erinnere!? Dann will ich diesbezüglich mal nicht so sein! Und wg. der Spiegel: ZZ, ziemlich zügich!!! :wink:

Gruß, Jürgen :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benjamin Ehmann
User
Beiträge: 733
Registriert: 24.04.2007, 17:02
Postleitzahl: 72336
Land: Deutschland
Wohnort: Balingen-Frommern

Beitrag von Benjamin Ehmann »

...ganz grosses Kino, macht weiter so, das Modell gefällt mir gut !!
Dumme Fragen gibt es nicht, nur dumme Antworten !
Benutzeravatar
Frank Diepers
User
Beiträge: 2192
Registriert: 24.04.2007, 17:48
Postleitzahl: 47509
Land: Deutschland
Wohnort: Rheurdt

Beitrag von Frank Diepers »

Mir gefällt das NEF sehr gut!

Die Lackierung in RAL 3024 ist euch auch wieder einmal sehr gut gelungen.
Frank Diepers - Rheurdt
„Der Niederrheiner weiß nichts, kann aber alles erklären!“
Benutzeravatar
Alexander Thoms
User
Beiträge: 401
Registriert: 25.04.2007, 15:36
Postleitzahl: 61118
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Vilbel-Massenheim

Beitrag von Alexander Thoms »

Schönes Auto! gefällt mir....wär noch was für mein Mittelstadt....
und was die Notrufnummer angeht: Alles gut, was mal nach was neuem aussieht....in Sachen Sichtbarkeit gibts schließlich schlimmeres (Lübeck, wenn ich mich richtig erinnere?!)

aber hat da jemand in Aachen reingeschaut? :wink: :wink:

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

gefällt mir wie immer gut. Zum Thema "Scheibentönung" hätte ich auch noch einen, nein zwei Vorschläge:

- Die Originalfolie die bei den echten Fahrzeugen auch verwendet wird einfach "rückwärts" auf die Verglasung kleben.

- Schwarzes Isolierband (z.B. ScotchRapp weil so schön glänzt) einfach auf das Plastik von einer Wikingverpackung geklebt und dann mit der nichtklebenden Seite wiederum an den Rändern (oder nicht sichtbare Stellen) auf die Verglasung kleben.

Ich habe damit schon rumexperementiert, aber leider noch kein Fahrzeug wo eine Scheibentönung zur Anwendung kommt.

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marvin Natho
User
Beiträge: 28
Registriert: 23.07.2007, 21:43
Postleitzahl: 63571
Land: Deutschland
Wohnort: Gelnhausen

Spitze....

Beitrag von Marvin Natho »

Toll, was Ihr da wieder vollbracht habt :wink: .

Gute Idee und wunderbare Umsetzung. Was will man mehr?

Ich hoffe mal, dass der Prototyp überzeugen wird und wir demnächst noch mehr so schöne Vito-NEF's aus Rosenburg sehen werden.


Gruß Marvin
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Nettes NEF, habt ihr mal ein Pic vom Heck :?:
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Ihr Zwei!

Schickes NEF! Toll gemacht! Das NRW-Design sieht immer wieder gut aus!

@ Alex: Das Heck sieht man doch wohl, oder????!!!! :roll: :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Hallo,

und vielen Dank für die äußerst positive Resonanz.

In gewohnter Qualität überzeugendes Modell! Nur die Notrufnummer gefällt mir persönlich nicht so gut (Sichtbarkeit), aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!


Hallo Alfons,
die Notrufnummer ist so auch bei der BF Krefeld vertreten, aber am Modell sieht das gar nicht so übel aus, die Qualität unserer Fotos ist aber auch nicht ganz so gut.


Wie habt Ihr denn die neue Achsführung gemacht?


Hallo Mirco,

die Allradvariante geht so: Einfach ein auf die richtige Länge gekürztes Stück Blumendraht über die Originalachse legen, dann braucht du auch nichts an der Radaufhängung verändern und der Vito fährt sogar noch. 8)

Ein NRW-Designer wie man ihn schätzt als NEF, einsame spitze!
Die 112 übringens finde ich optisch sehr schön


Danke Philipp, das NRW-Design ist immer noch am Besten. :oops: :lol: In Sachen Sichtbarkeit leistet aber der leuchtrote Lack mehr als die 112, bzw. man sollte ja schon die Nummer der Feuerwehr kennen, ist ja nur eine optische Verschönerung. :lol:

Allrad-Vito kommt gut!! Aber die Spiegel werden noch versilbert - nicht, daß mir hier der Schlendrian einreißt...

Amtl. Kennzeichen haben eure Autos ja grundsätzlich nicht, wenn ich mich recht erinnere!? Dann will ich diesbezüglich mal nicht so sein! Und wg. der Spiegel: ZZ, ziemlich zügich!!!


Hallooo Jürgen,

danke für die Blumen, die Spiegel sind schon gesilbert worden :oops: :oops: , hätten wir doch fast vergssen. :? An den Kennzeichen arbeiten wir momentan, sieht ja schon besser aus. :lol:


@Alexander:
aber hat da jemand in Aachen reingeschaut?


jaaaaa, das kann gut sein.

gefällt mir wie immer gut


Hallo Dirk,

merci! Die Tipps sind auch super, probieren wir beim nächsten NEF mal aus! 8)



Und an alle anderen auch nochmal ein großes DANKESCHÖN, das motiviert sehr!

Viele Grüße

Domenic und Stefan

P.S.: Die nächsten Modelle stehen schon in der Warteschlange, HLF, NAW, DLK,... und und und!
8)
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Gregor Zimmer
User
Beiträge: 149
Registriert: 06.05.2007, 22:16
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Beitrag von Gregor Zimmer »

S.&D. Krichel hat geschrieben:... das NRW-Design ist immer noch am Besten. :oops: :lol: In Sachen Sichtbarkeit leistet aber der leuchtrote Lack mehr als die 112, bzw. man sollte ja schon die Nummer der Feuerwehr kennen, ist ja nur eine optische Verschönerung. :lol:


Das NRW Design ist (nicht nur) in meinen Augen recht bescheiden, vorallem Nachts, da geben sich Leuchtrot und schwarz nicht viel ;).

Zur 112 sei gesagt, denkt dran, dass es immernoch viele Leute gibt welche die 110 für die Feuerwehr rufen und bevor man dadrüber den Kopf schüttelt: Hier gibt es Kinder die bei Besuchen der BSE im Kindergarten/Schule nicht mal ihren Nachnamen oder ihre Adresse kennen. :roll: Aufklärung tut Not :!:

EDIT:
Bleibt natürlich noch zu sagen, dass ihr ein echt tolles Modell auf die Räder gestellt habt :D soll ja nicht heißen ich würd nur nörgeln...
Gruß vom Main...

...Gregor.
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Beitrag von Jörg Placke »

Das NRW Design ist (nicht nur) in meinen Augen recht bescheiden, vorallem Nachts, da geben sich Leuchtrot und schwarz nicht viel


....vielleicht einfach mal das Licht einschalten :wink:

Ohne Licht läßt sich des Nachts wohl JEDE Farbe mit Schwarz "verwechseln" !

Gruß: Jörg
Antworten

Zurück zu „Rosenburg“