Sondermodelle zur Interschutz 2010

Marcel Thöne
User
Beiträge: 24
Registriert: 26.04.2009, 10:46
Postleitzahl: 13589
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Marcel Thöne »

Gibt es da irgendwo Bilder von der L32 und der AT3
Alex Dürr
User
Beiträge: 207
Registriert: 07.05.2007, 14:26
Postleitzahl: 73479
Land: Deutschland
Wohnort: Ellwangen

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Alex Dürr »

Hallo,

die vorgenannten Modelle von Wiking (AT 3 und DLK) sind lt. Info im Masstab 1/43 !!!

Gruß Alex
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

(AT 3 und DLK) sind lt. Info im Masstab 1/43 !!!
Sorry, hab ich vorhin im Messestreß vergessen dazuzuschreiben! Die neuen AT3 (beide auf MAN) und die Econic-L32 sind im M 1:43 und aus Metall gefertigt.

Die Leider ist leiter, nee andersrum :wink: , die Leiter ist leider anthrazit (was ja bekanntermaßen Geschmackssache ist), aber sehr schön detailliert. Eben das H0-Modell 'ne Nummer größer! :D
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Tim Raml (†) »

Hallo,

nachdem ja anscheinend alle in Leipzig sind, will ich mal die zwei neuen Modelle, die ich mir in Leipzig gekauft habe zeigen.

Zum einen das TSF von Herpa. Auffällige Details sind die extra einzeln eingesetzten Blaulichter am Heck, außerdem die neben den Steckleitern befindlichen Arbeitsscheinwerfer. Im vorderen Bereich des Koffers befindet sich ein ausziehbarer Lichtmast mit 2 Xenon-Scheinwerfern. Das einzige was mich etwas stört ist, dass es sich nicht um Steckleitern handelt, aber ich denke damit kann man leben.

Bild Bild

Der Rietze Iveco ist von der Detailtreue dem Wiking überlegen. Vor allem handelt es sich um die Allradradläufe und eine sehr detaillierte Stoßstange. Der Aufbau ist ja bereits bekannt.

Bild Bild

FAZIT:
Die zur Interschutz präsentierten Modelle sind wirklich gut gelungen und bieten uns gute Möglichkeiten für Umbauten. Zum Empl-ULF und zum LF-L kann ich leider nichts sagen, aber ich denke, dass ich mir auch diese Modelle noch zulegen werde.
Benutzeravatar
Jörg Placke
User
Beiträge: 782
Registriert: 23.04.2007, 23:30
Postleitzahl: 58840
Land: Deutschland
Wohnort: Plettenberg

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Jörg Placke »

Moin !
Tim Raml hat geschrieben:nachdem ja anscheinend alle in Leipzig sind,
Nö - nicht alle !! - MICH bekommen keine 10 Pferde ins Zoniland - zumindest nicht freiwillig !!! (höchstens zur Durchreise) :wink:

Schön, das sich mal wer erbarmt, um den Daheimgebliebenen die Modelle zu zeigen !

Wäre schön, wenn da noch weitere Modelle folgen würden !

Gruß und Danke !

Jörg
Benutzeravatar
Philipp Brendel
User
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2007, 12:54
Postleitzahl: 95138
Land: Deutschland
Wohnort: Bad Steben
Kontaktdaten:

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Philipp Brendel »

Japp, ein paar Bilder vom EMPL ULF wären klasse!
Hab ihn mir zwar Montag beim vorbei gehen in der Vitrine kurz angeschaut, aber trotzdem.
Gruß aus Bad Steben
Philipp
-----------------------------
Iveco Magirus is the best!
Benutzeravatar
Thomas Tippmar
User
Beiträge: 126
Registriert: 04.02.2009, 19:46
Postleitzahl: 9337
Land: Deutschland
Wohnort: Hohenstein-Ernstthal

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Thomas Tippmar »

Jörg Placke hat geschrieben:Moin !
Nö - nicht alle !! - MICH bekommen keine 10 Pferde ins Zoniland - zumindest nicht freiwillig !!! ... Jörg
Na, ich dachte, das hätten wir nach 20 Jahren endlich mal zu den Akten gelegt... :roll:

Egal, Schwamm drüber :wink:
Ich hätte da auch mal eine bescheidene Frage.
Hat denn einer der "Modellablichter" am IVECO-Stand / IVECO-Fanshop eventuell die beiden 1:120er Fahrzeuge von Gabor-Modelle (ein LF16/12 und ein RW2) abgelichtet ?
NeTTe Grüße Thomas
Benutzeravatar
Michael Mundhenke
User
Beiträge: 157
Registriert: 03.01.2010, 14:07
Postleitzahl: 37627
Land: Deutschland
Wohnort: Stadtoldendorf

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Michael Mundhenke »

Ich war selbst noch nicht auf der Interschutz, hab mir einige Modelle besorgen lassen. Werde am Freitag aber dort sein.
Aber hier nun die Bilder des ULF:

Bild Bild Bild Bild

Ich finde ein sehr schönes Modell. Da hat Herpa eine schöne Überraschung heruasgebracht.
Wie gehabt, Kleinigkeiten sind nicht wie im Original, aber wenn ich das Forum so durchstöbere wird der ein oder Andere da sicherlich etwas nettes draus hervorzaubern.
Benutzeravatar
Kai-Uwe Matschke
User
Beiträge: 1268
Registriert: 09.04.2009, 14:41
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Kai-Uwe Matschke »

Ich kann jetz schon kaum erwarten und der Herr kommt mit Bildern von einem echt guten Herpa-Modell. :mrgreen: Bin auch mal gespannt wann der erste Umbau oder die erste Superung des ULF hier auftaucht.
ick bin een berlina xD
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Christoph Fink »

Ja, das ist ne schöne Grundlage. Da kann man was draus machen. Meine Fantasie sprudelt schon wieder über, vor lauter Ideen..... :roll:
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Jörg Damm
User
Beiträge: 749
Registriert: 22.09.2008, 15:25
Postleitzahl: 24768
Land: Deutschland
Wohnort: Rendsburg

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Jörg Damm »

Christoph Fink hat geschrieben: Meine Fantasie sprudelt schon wieder über, vor lauter Ideen....
Mir geht es genau so, wenn nicht ständig dieser Zeitfaktor da wäre :cry:
Wer Fehler findet, darf sie behalten
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Jürgen Mischur »

Auch für die Modelle gilt sinngemäß das, was ich schon für die "richtigen" Autos geschrieben habe:

Neue, bislang unbekannte Sondermodelle sind wohl nicht mehr zu erwarten; alle Beiträge, was man evtl. damit oder daraus machen kann bzw. gemacht hat, bitte in den entsprechenden Subforen posten! Danke!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Christoph Bücker »

Jürgen Mischur hat geschrieben:Neue, bislang unbekannte Sondermodelle sind wohl nicht mehr zu erwarten;
Ist die Piaggio Ape50 vom Hamburger Feuerwehrshop schon bekannt?

LG,
Christoph
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Christian Dreher »

Schade,

das ULF war am Freitag schon nirgends mehr zu bekommen.
Habe mit Leuten gesprochen die es unter der Theke zu astronomischen Preisen gekauft haben.
Hoffentlich kommt da nochmal eine Auflage.

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Sondermodelle zur Interschutz

Beitrag von Andreas Kowald »

Das ULF ist doch schon als reguläre Herpa-Neuheit für September/Oktober angekündigt.

Ob 2010 wid sich zeigen :wink: :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Antworten

Zurück zu „Interschutz 2010“