Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Moderator: Dirk Schramm

Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jürgen Mischur »

:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Irgendwie ist mir 's so GRÜN vor den Augen...!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Schönes Modell. Gefällt mir gut! Die verkleideten Schlauchbuchten gefallen mir auch.
Benutzeravatar
Alfons Popp
User
Beiträge: 2429
Registriert: 24.04.2007, 19:21
Postleitzahl: 74321
Land: Deutschland
Wohnort: Bietigheim
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Alfons Popp »

Es grünt so grün wenn Dirks Autos blühen... :wink: :lol: :lol:
Das muss irgendwas mit dem (Beinahe-)Wonnemonat Mai zu tun haben! :D
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Ja, ja ihr beiden! :D Was würdet ihr schreiben, wenn ich die Modelle in Blau lackiert hätte? Nein, zurück zum Thema. :wink: Wie schon geschrieben, brauche ich bei Modellen aus Weißmetall einfach eine dunkle Farbe mit hoher Deckkraft. Das Material ist von Hause aus sehr dunkel, da bringt eine helle Lackierung, z.B. in Gelb, nichts - habe ich ausprobiert und es sieht fürchterlich aus. Jetzt kommt bestimmt der Einwand "Grundierung", nein mache ich nicht, denn sie Gravuren sind sehr flach gehalten und die will ich nicht zukleistern. Sicherlich hätte ich das letzte Modell anders lackieren können, sind ja Resin - Bauteile, aber Nass fährt nun mal in "Green"! :D Hellere Farben, z.B. "Vanille - Gelb" oder "Weiß" kommen noch, aber dann bei älteren Fahrzeugen wie HAHN, WardLafrance oder Pirsch - alles aus Metall wird Grün!!!!! :D

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jürgen Mischur »

Dirks Modelle wurden schon wieder jenseits des großen Teichs gewürdigt: 8)

http://www.1-87vehicles.org/photo405/mb_rescue.php
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Ralf Schulz »

Ich plaudere da mal aus dem Nähkästchen:
http://www.1-87vehicles.org/photo_index ... chramm.php
Erstaunlicherweise ist die Liste da ziemlich unvollständig...

(Da ist aber noch mindestens einer aus diesem Forum vertreten, sogar schon länger als Dirk - wer das wohl sein könnte *grins*)
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo,

ein weiteres Modell für das F.D. Nass.

Ladder 4

Bild Bild Bild Bild

"E-One/Maxim; build 2007; Pump 1.000 gal; Tank 750 gal"

Ladder 4 ist zusammen mit Engine 6 in einem Außenbezirk eingesetzt und wird durch Freiwillige - Voluntary Firefighters - besetzt. Bei diesem Fahrzeug zeigt sich der Trend der letzten Jahre in den USA möglichst "alles" in einem Fahrzeug zu vereinen. Ob hier "Sparzwänge" der Hintergrund ist, vermag ich nicht zu sagen.

Zum Modell

Fahrerkabine wieder über Ebay USA, Aufbau/Aufrichteinrichtung der Leiter IHC, Leiterpaket Herpa, sonstige Leitern von Boley, Räder Promotex und der sonstige "Kleinkram" von allen bekannten Herstellern. Auch die Decals stammen von den bereits genannten Herstellern. Sämtliche "deutschen" Modellteile mussten "amerikanisiert" werden, was nicht immer ganz gelungen ist! :| :|

Mit den "Grünen" ist jetzt kurzzeitig erst mal Schluss, es fehlt der Lack und ich habe mal wieder auf etwas "Rotes" Lust. Die Ausstattung des F.D. Nass ist damit aber keinesfalls beendet. :wink: :mrgreen:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Marc Dörrich
User
Beiträge: 4132
Registriert: 30.04.2007, 20:29
Postleitzahl: 35114
Land: Deutschland
Wohnort: Haina/Kloster

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Marc Dörrich »

Sehr schön geworden! Das Pumpenmodul sieht auch klasse aus. Ist das selber gebastelt oder transplantiert?
Et Hätz schlät för Kölle...

Wieder Hesse wider Willens...

Marc
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Marc,

das Pumpenfeld ist selbst gebastelt. Es ist aber ziemlich einfach gehalten - einfach die vorderen Türen der Aufbaus ausgesägt und ein Stück Sheet eingefügt. Die Bestückung erfolgte dann einfach mit runden Spiegeln (Preiser - Magirus Bausätze), Profil und Kupplungen aus div. Metall - Bausätzen, z.B. Aloy. Jetzt einfach lackieren und fertig ist der Pumpenstand. Schwieriger war hingegen des ausschneiden der Fächer für die Schiebeleitern, da habe ich mir ganz schön die Finger verbogen, man kommt so bescheiden ran. Als das geschafft war, ging es mir dem Bau der Fächer weiter - auch nicht einfach! :|

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Ralf Schulz »

Schwierig oder nicht - "erst wenn man dem Modell diese Schwierigkeiten eigentlich nicht ansieht, ist es wirklich gelungen" (sagt man) - und das ist hier absolut der Fall!

Aber trotzdem den Pumpenfeldern fehlen noch ein paar Hebelchen, davon haben die Amis ja immer reichlich zu bieten (wofür die auch immer alle sein mögen...). :mrgreen:

Kann es aber sein, dass hinten die 5 roten "Abschlusslichter" fehlen (die Gegenstücke zu den 5 orangenen vorne über der Windschutzscheibe)?
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Hallo Ralf,

also mit den Rückleuchten, die sind doch da. :D Ich weiß was du meinst, aber scheinbar ist das keine Vorschrift. Ich habe mal in den Büchern geblättert und mir Heckansichten angeschaut - so wenige es da gibt -, aber nicht alle Fahrzeuge haben so etwas!!!! :wink:

Hebel: Hast recht, aber auch in den USA hat die Elektronik ihren Einzug gehalten und man macht alles per Knopfdruck. :mrgreen:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Christian Dreher
User
Beiträge: 2102
Registriert: 24.04.2007, 17:07
Postleitzahl: 66987
Land: Deutschland
Wohnort: Thaleischweiler

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Christian Dreher »

Hallo Dirk,

wieder ein schönes Wägelchen, vor allem so Grün. :wink:

Wie wärs vorne an der Stoßstange noch mit einem Saugeingang + Schlauch?

Gruß Christian
Machen Sie es so! (Captain Jean Luc Picard)
Benutzeravatar
Dirk Schramm
Administrator
Beiträge: 7526
Registriert: 21.04.2007, 19:22
Postleitzahl: 13503
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Dirk Schramm »

Christian Dreher hat geschrieben: Wie wärs vorne an der Stoßstange noch mit einem Saugeingang + Schlauch?

Hallo,

das hat man Ladder eher selten, bei Engines dagegen häufiger. Allerdings ist vorn meist nur der "Eingang" vom Hydrant an der Straße zur Pumpe - Ausnahmen bestätigen, wie vieles in den USA, natürlich die Regel! :mrgreen:

Gruß
Dirk
"Firefighters - The Bravest of the World!" - "Wer von nichts eine Ahnung hat, kann wenigstens überall mitreden!"
Benutzeravatar
Ralf Schulz
User
Beiträge: 5686
Registriert: 05.11.2008, 16:58
Postleitzahl: 78176
Land: Deutschland
Wohnort: Blumberg

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Ralf Schulz »

Dirk Schramm hat geschrieben:so wenige es da gibt -, aber nicht alle Fahrzeuge haben so etwas!!!!
So ganz schlau bin ich da auch selber nie geworden. Aber es könnte einerseits vom Alter der Vorbilder abhängen, andererseits werden in diese "Abschlusslichter" (wie auch immer diese Positionsleuchten wirklich heißen) auch schon öfters mal die normalen Rücklichter mit einbezogen, sodass es nicht mehr viel zusätzliche dieser 5 Leuchten braucht...

Aber das nur mal so am Rande...
Viele Grüße -
Ralf
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Alida County: Fire Department Nass on St. Patric`s Day

Beitrag von Jürgen Mischur »

Unser Dirk hat mit seinen "Grünen" wieder mal den Sprung übern großen Teich geschafft:

http://www.1-87vehicles.org/Photo/photo413.php und http://www.1-87vehicles.org/photo413/pierce_ladder.php

Congratulations, old fellow! :mrgreen:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Alida County“