Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig 2010

Benutzeravatar
Daniel Wachtmann
User
Beiträge: 687
Registriert: 09.05.2007, 21:19
Postleitzahl: 25885
Land: Deutschland
Wohnort: Immenstedt

Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig 2010

Beitrag von Daniel Wachtmann »

Laut Aussage der Feuerwehr Soest, ist deren Abrollbehälter Wasser/Schaum auch bei Ziegler am Stand zu bestaunen:
http://www.feuerwehr-soest.de/ab-wasserschaum.html
Benutzeravatar
Christoph Bücker
User
Beiträge: 791
Registriert: 05.01.2008, 22:33
Postleitzahl: 63517
Land: Deutschland
Wohnort: Rodenbach
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Christoph Bücker »

Gerüchteweise soll auch eine neue DLK von Magirus in Eurofire3-Optik kommen.

Gruß,
Christoph
Benutzeravatar
Klaus Fischer
User
Beiträge: 252
Registriert: 02.01.2008, 23:08
Postleitzahl: 85521
Land: Deutschland
Wohnort: Ottobrunn

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Klaus Fischer »

Um - wie Jürgen sagt - Gerüchte zu vermeiden, bleiben wir bei den offiziellen Ankündigungen der Hersteller, hier auf Basis der Pressemitteilung der Fa. Empl zur Interschutz Vorberichterstattung. Empl plant die Ausstellung von 7 Fahrzeugen. Ohne weiter auf Details einzugehen werden genannt:
"Doppelköpfiger Drache" auf MAN für Shanghai (nach dem Vorbild des kürzlich nach China gelieferten Fahrzeuges, das für viel Aufmerksamkeit gesorgt hatte)
Großtanköschfahrzeug 8000 Wasser + 1000 Schaum
TLF 1500
Waldbrand-TLF
HLF 20/16
Schweres Rüstfahrzeug mit 40-Meter-Tonnen-Heckkran
Gefährliche-Stoffe-Fahrzeug.
Lassen wir uns also überraschen. In wenigen Wochen sehen wir es!
Beste Grüße
Klaus
Benutzeravatar
Stephan Kuchenbecker
User
Beiträge: 727
Registriert: 06.06.2008, 23:00
Postleitzahl: 51381
Land: Deutschland
Wohnort: Leverkusen

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Stephan Kuchenbecker »

Das sieht doch schon recht interessant aus!
Ich bin mal gespannt was es dieses Jahr für Spezis, auf der Messe zu bestaunen gibt.
Gruß Stephan

Ich Baue nicht nach Vorbild! Sondern wie es mir gefällt ;)
Olaf Feltz
User
Beiträge: 54
Registriert: 11.01.2010, 22:00
Postleitzahl: 16761
Land: Deutschland
Wohnort: Hennigsdorf

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Olaf Feltz »

Mal sehen ob ein Hersteller auch den neuen Mercedes-Benz Zetros
aufgebaut hat z.B. als TLF. :wink:

Gruß Olaf
Benutzeravatar
Christian Rolle
User
Beiträge: 319
Registriert: 18.09.2007, 17:27
Postleitzahl: 65451
Land: Deutschland
Wohnort: Kelsterbach
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Christian Rolle »

Von Iveco-Magirus kommt eine neue DLA (K) 23-12 CS-GL (weiß nicht ob diese schon AluFire 3 hatte), sowie eine 60 m Leiter!
Zudem gibt es auch noch einen 4-Mann Rettungskorb.
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Andreas Kowald »

Christian Rolle hat geschrieben:sowie eine 60 m Leiter!

Falls die einigermaßen fotografierbar dasteht: Bitte bitte reichlich Fotos machen und posten (oder mir schicken :mrgreen: )!
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Jürgen Mischur »

Für alle ungeduldigen, neugierigen Messebesucher (und natürlich die, die gar nicht nach Leipzig fahren) hier eine vorläufige Neuheitenübersicht zum Download: http://files.messe.de/cmsdb/D/082/tpi/tpi_082_D.pdf

@ Andreas: Datt wird aber eine 60-m-Gelenkleiter!!! :shock: 8)
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Andreas Kowald »

*seufz* War ja klar, das das wieder 'nen fetten Haken hat :roll:
Aber ansehen muß ich mir das doch mal :mrgreen:
Et hätt noch immer jot jejange!
Dietmar Bastian
User
Beiträge: 29
Registriert: 07.06.2007, 00:30
Postleitzahl: 63477
Land: Deutschland
Wohnort: Maintal

3achsiger MB Zetros mit Feuerwehr-Aufbau

Beitrag von Dietmar Bastian »

Hallo zusammen,

wir sind am Dienstag den 18.05.2010 am frühen Morgen auf der A7 Richtung Süden gefahren.

Vor der Abfahrt Giengen ist uns auf der Gegenspur in Richtung Norden ein MB Zetros 3achs mit einem Rüstwagen-Aufbau? mit 4 Rollos entgegen gekommen. Die Vermutung liegt nahe, das dieser Aufbau von Ziegler kam.

Wegen des vorherigen Staus auf der A3 kam unser Zeitplan schon ins Hintertreffen und wegen der nahenden Interschutz haben wir uns auf unsere Besichtungstour in Ehingen konzentriert und keine Fotojagd auf den Zetros gestartet.

Ich hoffe doch, das dieses Fahrzeug ein Exponat für die Interschutz war....

Viele Grüße aus Maintal

Dietmar Bastian
www.schwerlast-rhein-main.de - Der Stammtisch für LKW, Krane, Baumaschinen im Original und Modell im Rhein-Main-Gebiet
Benutzeravatar
Manfred Meyer
User
Beiträge: 28
Registriert: 12.08.2008, 14:48
Postleitzahl: 28217
Land: Deutschland
Wohnort: Bremen

Neuer Bremer Kranwagen KW 70 in Leipzig auf der Interschutz

Beitrag von Manfred Meyer »

In Jahresbericht 2009 - der in den letzten Tagen herausgebracht wurde - steht u.a. das der neue 70 to-Kran auf der Interschutz ausgestellt wird und danach nach Bremen ausgeliefert und in Dienst gestellt wird


Wie ich jetzt gehört habe stellt LIEBHERR leider nicht aus - Tschuldigung !!!
Torsten Wiucha
User
Beiträge: 104
Registriert: 25.04.2007, 07:14
Postleitzahl: 77933
Land: Deutschland
Wohnort: Lahr

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Torsten Wiucha »

Hallo,

laut HP der Feuerwehr Rust (http://www.feuerwehr-rust.de/ BWü, Ortenaukreis) wird deren neue Hubarbeitsbühne auf dem Palfinger Stand gezeigt!

Gruß
Torsten
Tim Raml (†)
User
Beiträge: 519
Registriert: 27.04.2007, 16:51
Postleitzahl: 95028
Land: Deutschland
Wohnort: Hof

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Tim Raml (†) »

Zum Thema Magirus-Drehleitern...in der aktuellen Brandschutz sind bereits Fotos der DLA(K) 60 und der neuen DLA(K) 23-12 GL.
Mal die Infos aus dem Bericht:

DLA(K) 60 Vario CS:
    Fahrgestell Iveco Euro Trakker 3-Achser
    Arbeitshöhe 60,5 m
    Rettungskorb RK 270 Vario, 270 kg oder 3 Personen
    von einem GL steht hier alledings noch nichts

DLA(K) 23-12 Vario GL CS:
    Einsatzhöhe 32 m
    Leitersatz 4-teilig statt 5-teilig, Gelenlteil nicht mehr am 5-ten Leiterteil dran sondern im 4-ten "integriert", d.h. es verschwindet im Fahrzustand und man erkennt nicht sofort ob DLK GL oder nicht
    neuer Rettungskorb RK 360 CS, 360 kg oder 4 Personen, Sitzgelegenheit, fest installierter Werfer mit fester Wasserzuführung (formstabiler Schlauch Leiterpark-Wenderohr entfällt), wird bis 55 m Leitern verwendet werden
    Der Aufbau selbst hat eine leichte Überarbeitung erhalten und ist mit AluFire-3-Blaulicht- und Kunststoffelementen ausgestattet

Weiterhin wird erwähnt, dass es die traditionelle DLA(K) GL mit einer Steighöhe von 35 m geben wird, das erste Fahrzeug soll an die WF Boehringer Ingelheim, Werk Biberach geliefert worden sein. Ebenso wird von neuen Teleskopmasten in Zusammenarbeit mit Ruthmann gesprochen und auch die Multistars sollen überarbeitet worden sein. Den Dragon gibt es auf neuen Iveco-Fahrgestellen mit bis zu 19 000 l Löschmittel und den Daily mit bis zu 7 000 kg zGG.

Soweit die Informationen in der Brandschutz...daneben sind wie gesagt 3 Fotos, die neue GL, die 60 m-Leiter und der neue Korb.

Gruß Tim
Benutzeravatar
Fabian Bienlein
User
Beiträge: 459
Registriert: 03.08.2009, 15:57
Postleitzahl: 96487
Land: Deutschland
Wohnort: Dörfles-Esbach

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Fabian Bienlein »

So mal für alle die das Feuerwehr-Magazin (noch) nicht haben, hier steht einiges zur der Interschutz:

Laut Feuerwehr-Magazin 06/10 hat der neue Magirus 4-Personen-Rettungskorb eine Maximale Korblast von 400kg. Alles andere zur neuen GL hat ja Tim oben geschrieben.

Metz bringt auch einen 4-Personen-Korb raus der aber 450kg Korblast hat.

Gimaex zeigt den Prototypen einer DLA(K) 23/12 (auf Atego) mit hohem Podest. Damit soll mehr Platz für die Geräteräume geschaffen werden. Der Drehturm weist keine Überhänge auf und kann so auch auf enstem Raum in Stellung gebracht werden.

Das TLF10/20 auf Unimog U20 ist auf dem Ziegler-Stand zu sehen.

Bronto Skylift hat einen Weltrekord dabei: 112-Meter Hubrettungsfahrzeug S112 HLA auf Mercedes Actros 7660 mit sieben Achsen :!: Auserdem TLK23-12 neuer Baureihe mit neuem Design, überarbeiteten Bedienständen, neues Teleskop, neue Abstützungen und Rahmen. Unter den 12 ausgestellten Fahrzeugen ist ein F46RPX auf Econic2633 L/NLA für die Feuerwehr Leipzig und ein F54RLX auf Actros für Hannover.

Empel hat ja bekanntlich den Shanghai Doppelkopf auf seinem Stand.

Rosenbauer zeigt den neuen AT in drei Ausführungen: Als City-Fahrzeug mit 2350mm Breite, kommunales Feuerwehrfahrzeug zwischen 12t und 16t und die "schwere Klasse" 18t und 7500ltr Löschmittel.


So das war mal das Wichtigste....denke ich! :mrgreen: Alles natürlich ausführlicher nachzulesen im Aktuellen FW-Magazin 06/10.
Noch kein Profi, will aber viel lernen! Drum gebt mir Tipps und Tricks!
Gregor Zimmer
User
Beiträge: 149
Registriert: 06.05.2007, 22:16
Postleitzahl: 63065
Land: Deutschland
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Die Fahrzeug-Exponate in Leipzig

Beitrag von Gregor Zimmer »

Moin,
zwar nicht so spektakulär wie ein 112m TM aber mM nach nicht weniger interessant gibts laut BrandSCHUTZ beim BBK folgende Fahrzeuge zu sehen:
ABC-ErkKW
Messleitkomponente
GW (Analytische Taskforce)
KTW Typ B (Medizinische Taskforce)
MTW (ohne Zuordnung erwähnt)
LF KatS
SW KatS

In einem Artikel ist weiter von einem WaldbrandTLF auf MB Zetros zu lesen, allerdings ohne, dass ein Aufbauhersteller genannt wird.
Gruß vom Main...

...Gregor.
Antworten

Zurück zu „Interschutz 2010“