In der heutigen Zeit können die Hersteller froh sein wenn die Kommunen überhaupt noch Geld haben um so ein Fahrzeug beschaffen zu können. Wir sprechen hier immerhin von Summen zwischen 500.000 und 700.000€ die eine Gemeinde sicher nur noch schwer schultern kann. Und wenn so ein Fahrzeug europaweit ausgeschrieben wird. Dann macht eben der günstigste und nicht immer der beste das rennen. Es fahren auch schon genug Ivecos mit Ziegler Aufbau herum. Ich denke dass das in der Zukunft keine Rolle mehr spielt wer die Komponenten liefert.
Auch wenn es zugegeben "noch" ungewöhnlich aussieht.
In Frankreich ist diese Kombination ja auch schon seit Jahren gängig.
Grüße aus dem Schwarzwald

Toby!