Tipps zum Bau einer Verkehrsabsicherungshaspel

Wer hilft mit allgemeinen Modellbau-Ratschlägen? Und wer braucht Hilfe?
Antworten
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Tipps zum Bau einer Verkehrsabsicherungshaspel

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo @ all,

hier mal kurz und knapp ein Tipp wie man einfach eine Verkehrsabsicherungshaspel basteln kann:

Benötigt wird an Material lediglich rechteckiges Kunststoffprofil mit den Maßen 3mm x 4mm (bspw. von Plastruct oder Evergreen) und ein Stück einer Kunststoffriffelblechplatte (bspw. von Preiser/Bastian).

Schritt 1). Es werden vier gleichlange Stücke des Rechteckprofils winklig abgeschnitten. Länge für einen Haspelrahmen von Rietze wäre bspw. knapp 8 mm.
Bild

Schritt 2). Die vier Profile werden nun winklig zusammengeklebt, und zwar ein Paket zu drei Profilen flach aufeinander. Nach kurzem Trocknen wird das ganze Paket um 90° auf die Seite gekippt. Nun wird das vierte Profil flach und bündig auf eine Seite geklebt. Man erhält somit einen Klotz in L-Form.
Bild Bild

Schritt 3). Als Finish für das sichtbare "Heck " des Kastens wird ein Stück einer Riffelblechplatte eingepasst.
Bild

Und so sieht das dann mit einem Haspelrahmen von Rietze aus:
Bild

Schritt 4). Lackieren und mit Kleinteilen wie Blitzleuchten, Pylonen, etc. versehen.

Ich hoffe, ihr könnt mit der kleinen Bauanleitung etwas anfangen!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Christoph Fink
User
Beiträge: 1220
Registriert: 24.04.2007, 18:05
Postleitzahl: 78647
Land: Deutschland
Wohnort: Trossingen

Re: Tipps zum Bau einer Verkehrsabsicherungshaspel

Beitrag von Christoph Fink »

Interessante Ausführung! Ich war der Meinung, dass der Kasten hohl ist. Haste bei Dienem HLF schön kaschiert.

Gefällt mir sehr gut :!:

Gruß

para
(paramedix, BF Bad Schwabenburg)

www.hcf-modellbau.de
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Bau einer Verkehrsabsicherungshaspel

Beitrag von Björn Gräf »

Ich war der Meinung, dass der Kasten hohl ist
Was so ein bisschen Farbe bewirken kann! :lol: :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Bau einer Verkehrsabsicherungshaspel

Beitrag von Jürgen Mischur »

Klasse Idee, Björn! :D

Ist gespeichert und wird (zu gegebener Zeit :( ) nachgemacht!
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Tipps zum Bau einer Verkehrsabsicherungshaspel

Beitrag von Björn Gräf »

Jut!

8) :D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Basteltipps“