Hallo,
auch wenn ich nicht immer Angemeldet bin....dennoch schaue ich vorbei. Leider gibt es nur nicht so viel zu zeigen wie ich gerne möchte.
Die Suche ergab 72 Treffer
- 24.03.2024, 22:23
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Feuerwehr Torfhausen ...
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9606
- 31.05.2021, 14:44
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26227
Re: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
Danke für das Lob, die Blaulichter sind gedruckt, die Schutzbügel jedoch aus Polystyrol-Profilen gebaut.
- 31.05.2021, 13:17
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26227
Re: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
Huiuiui hier ist ja schon lange nichts mehr passiert... Moin erstmal, Nachdem das LF16 fertig war ließen die nächsten beiden Projekte nicht lange auf sich warten. Zum einen war das unser ehemalige ELW1 auf einem Mercedes Benz 230GD. Da habe ich das Modell von Italeri genommen, die Doppelte Hecktür g...
- 07.01.2021, 00:05
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26227
Re: MB 1222, LF 16, FF Neustadt am Rübenberge (Revell)
Huiii seit Mai hier nichts mehr passiert, aber das trifft eigendtlich auch auf die realität zu. Seit den letzten Bildern ist irgendie eine Lücke in der Dokumentation gewesen. Die Fortschritte waren so klein das ich sie selten für Dokumentationswürdig gehalten habe. Nun ist diese und auch schon die f...
- 01.07.2020, 21:29
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?
- Antworten: 55
- Zugriffe: 41948
Re: Auto Union DKW Munga: Standorte und Kennzeichen?
Nabend,
wenn ich wieder ins Feuerwehr Archiv darf, kann ich auch mal Gucken. Wir hatten einen Munga als Führungsfahrzeug der KatS-FB im Kreis.
Gruß
Dominik
wenn ich wieder ins Feuerwehr Archiv darf, kann ich auch mal Gucken. Wir hatten einen Munga als Führungsfahrzeug der KatS-FB im Kreis.
Gruß
Dominik
- 04.05.2020, 12:27
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26227
Re: MB 1222, LF 16, FF Neustadt am Rübenberge (Revell)
Moin, nach langer Zeit dann doch was neues. An sich ist im Aufbau nicht viel passiert. Nur G3 wurde zuende ausgestattet. Aber am Heck des Fahrzeugs hat sich was getan. Die 2Mann Haspel am Heck ist nun bautechnisch fast fertig. es fehlen nur ein paar details und Farbe. Da ich mich so viel mühe mit de...
- 08.02.2020, 18:49
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26227
Re: MB 1222, LF 16, FF Neustadt am Rübenberge (Revell)
Das Schwarze Rohr ist in der Tat ein Gießast vom Fahrgestell. Die Gurte von den Schlauchfächern sind die beste Lösung von dem was ich Probiert habe. Der G2 wird gemäß Original mit Stromaggregat, Büffelwinden, Saugseitiges Zubehör, Werkzeugkästen, Stativ, Scheinwerfer etc., Kettensäge und Hitzeschutz...
- 08.02.2020, 13:47
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26227
Re: MB 1222, LF 16, FF Neustadt am Rübenberge (Revell)
So und nun gibt es auch was neues. Stück für Stück arbeite ich mich durch die Beladung durch. Manches ist einfach herzustellen...anderes nicht so. Dennoch geht es vorran und auch das nächste Projekt steht nun im Regal. :D https://s19.directupload.net/images/200208/temp/glrpqjv4.jpg https://s19.direc...
- 24.01.2020, 22:25
- Forum: Andere Maßstäbe, andere Materialien
- Thema: Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
- Antworten: 17
- Zugriffe: 26227
Fahrzeuge der FF Neustadt am Rübenberge in 1/24
Nabend werte Nordstadt gemeinde, ich muss gestehen gesündigt zu haben, denn seit Oktober des vergangen Jahres arbeite ich an einem Projekt welches ich hier gar nicht gezeigt habe. :oops: Dabei handelt es sich um ein Modell des ehemaligen LF 16 meiner Heimatwehr. Auch nach fast 5 Jahren immer noch sc...
- 08.08.2019, 19:45
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27267
Re: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
Nabend, Alle vorhandenen Modelle sind soweit fertig und mein Decalsatz wartet nurnoch dadrauf fertig zu werden (eine halbe DIN A4 Seite ist noch zu füllen). Die Fahrzeuge im Anfangspost sind aktualisiert. Man kann also erkennen, dass nurnoch der RW2 der FFW Spechtsbrück fehlt. Als einzelne Vorstellu...
- 04.08.2019, 14:23
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27267
Re: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
Moinsen, @Thomas: Danke Danke Heute möchte ich das mir wohl liebste Gefährt im Fuhrpark eingehen. Das TLF 16/25 der Feuerwehr Spechtsbrück. Das 1986 von Ziegler aufgebaute Fahrzeug diente der Kernstadtfeuerwehr bis zur Indienststellung des LF 16/12 als Erstangriffsfahrzeug. Jetzt ist der Mercedes 12...
- 02.08.2019, 14:21
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27267
Re: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
Moin, Erstmal vielen Dank Ralf für die lobenden Worte, da macht das weiterbauen doch gleich mehr spaß! Ich habe jetzt mal den ersten Beitrag aktualisiert. Dort kann man alle, jetzt soweit fertigen, Modelle betrachten. Die Decals folgen natürlich noch. Ich werde nicht für alle Fahrzeuge einzelbericht...
- 28.07.2019, 14:08
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27267
Re: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
Moin, 3 Monate lang ist nicht viel passiert aber bei viel zu warmen Wetter kommt auch mal der Modellbau wieder in den Fokus. Die leuchtroten Fahrzeuge wurden lackiert und das erste habe ich auch prompt zusammengebaut. Das LF 16/12 der Feuerwehr Spechtsbrück ist das Arbeitstier der Kernstadtwehr. Das...
- 20.04.2019, 21:00
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
- Antworten: 29
- Zugriffe: 27267
Re: Freiwillige Feuerwehr Stadt Spechtsbrück
Nabend, nachdem hier ja schon ein bisschen länger nichts passiert ist, möchte ich euch auch mal wieder auf den aktuellen Stand bringen. Die Ortsfeuerwehr Pennebeken hat im Jahr 1991 ein LF8 erhalten. Dieses, von Ziegler auf einen MB 814, Löschfahrzeug ist das Arbeitstier der Wehr. Das Modell ist ein...
- 20.04.2019, 20:45
- Forum: Nordstadt
- Thema: * Nordstadt > VLF, MB Atego 1326F/Ziegler Z-Cab, Bj. 2013
- Antworten: 19
- Zugriffe: 18728
Re: Nordstadt > VLF, MB Atego 1326F/Ziegler Z-Cab, Bj. 2013
Moin Jürgen,
ein schönes neues Projekt hast du da. Ziegler Fahrzeuge sind mir sowieso die liebsten und grade die Z-Cab hat es mir angetan. Ich bin schon neugierig wie das hier weitergeht.
Gruß
Dominik
ein schönes neues Projekt hast du da. Ziegler Fahrzeuge sind mir sowieso die liebsten und grade die Z-Cab hat es mir angetan. Ich bin schon neugierig wie das hier weitergeht.
Gruß
Dominik