Hallo, mein Sohn, der bei der örtlichen Jugendfeuerwehr ist, meinte, dass die Deckel von den Kanistern (und auch alle anderen Geräte) mit den Farben des Stadwappens versehen sind, so, dass bei größeren Einsätzen im Kreis jede Feuerwehr ihre Sachen bekommt und nicht die einen was von den anderen mitn...
was seh ich denn da??? Eine Metz L32 auf MAN . Kommt mir irgendwie bekannt vor das Leiterpodest
Da bin ich ja mal gespannt, wie die Leiter am Ende aussieht.
Guten Abend, heute hatte ich vieeeel Zeit zum Modellbauen und das ist daraus geworden :) Hier eine Stellprobe mit dem unlackierten Öl-Tiger: http://s5.directupload.net/images/user/100426/temp/bribnpay.jpg Und lackiert sieht das ganze dann so aus: http://s10.directupload.net/images/user/100425/temp/z...
Hallo zusammen, nach längerer Zeit habe ich es auch mal wieder geschafft an meinem Öl-Tiger weiter zuarbeiten :) Ich habe nun bei der Ferrari-Roten Aderendhülse ein Stück von dem Metallröhrchen abgesägt: http://s10.directupload.net/images/user/100425/temp/6dmtx6d2.jpg Als nächstes möchte ich mir die...
Guten Morgen! Über die Nacht ist auch die feuerrote Aderendhülse getrocknet und Jürgen Du hast recht, es sieht wirklich schon sehr gut aus 8) . Hier die feuerrote Aderendhülse: http://s1.directupload.net/images/user/100410/temp/snr2ln89.jpg Die Stellprobe vor dem GW-Öl sah meines erachtens auch scho...
Hallo zusammen, danke für Eure Vorschläge. Am Ende habe ich mich für das Schaumrohr à la Nordstadt ( :wink: ) entschieden. Im Baumarkt habe ich mir Aderendhülsen der Firma Kopp gekauft. Sie haben eine maximale Kabeloberfläche von 6mm². http://s3.directupload.net/images/user/100409/temp/8jl87v4m.jpg ...
Ich habe hier einen Mercedes-Benz Integro "Protection Civile" von AWM vor mir ( http://www.automodelle.com/2007/busse-3-07/q73443.jpg ) und frage mich wie man die Schriftzüge entfernen kann. Ich habe es bereits mit LUX-Modellbau Druck- und Lackentferner DLE-90 (http://lux-modellbau.de/html...
Hallo zusammen, ich sitze gerade an dem Modell meines GW-ÖL (Grundmodell: http://www.herpa.de/collect/(S(grr5qryxao305cymuhwktyuf))/detail.aspx?ProductID=156295&lang=de-DE&express=&thumb=1 ). Möchte an diesem noch einen Öl-Tiger vorn anbringen, habe allerdings keine Idee wie man den baue...
Der Alkoven stammt von Merlau und die Vorderachse ist von Herpa, die ganz normale die da drauf/drunter/bei ( ) ist. Hallo Christopher, ist ein tolles Modell, gefällt mir auch sehr gut. Habe 2 Fragen zu deinem RTW: wo bei Merlau finde ich denn den Alkoven, bin auch an diesem interessiert und kann ih...