Alter Schwede.
Wahnsinn...............
Fehlt nur noch der Platz dafür.
Die Suche ergab 63 Treffer
- 02.01.2015, 17:00
- Forum: Sonstige Hersteller/Händler
- Thema: Fa. Miniaturfeuerwehr: Modelle von Feuerwachen
- Antworten: 26
- Zugriffe: 38145
- 22.09.2014, 17:35
- Forum: Basteltipps
- Thema: Actros Eurokoffer-Sattelzug "Werkfeuerwehr Daimler" umbauen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5173
Re: Actros Eurokoffer-Sattelzug "Werkfeuerwehr Daimler" umbauen?
Ja 
Leider ist das Modell ohne Löscharm

Leider ist das Modell ohne Löscharm

- 22.09.2014, 16:12
- Forum: Basteltipps
- Thema: Actros Eurokoffer-Sattelzug "Werkfeuerwehr Daimler" umbauen?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5173
Actros Eurokoffer-Sattelzug "Werkfeuerwehr Daimler" umbauen?
Hallo,
Wie ihr wisst, hat dieses Modell leider keinen Löscharm.
Wie kann ein Modellbauanfänger einen Löscharm dazubauen oder kann man diese Fahrzeug auch anders leicht tunen?
Lg David
Wie ihr wisst, hat dieses Modell leider keinen Löscharm.
Wie kann ein Modellbauanfänger einen Löscharm dazubauen oder kann man diese Fahrzeug auch anders leicht tunen?
Lg David
- 20.06.2014, 14:52
- Forum: Rietze
- Thema: Rietze-Neuheiten 2014
- Antworten: 32
- Zugriffe: 35207
Re: Rietze-Neuheiten 09-10/2014
Hallo,
mir ist nicht bekannt das die BF Wien solch ein Fahrzeug (Rüst auf Iveco) im Fuhrpark hätte.
Lg David
mir ist nicht bekannt das die BF Wien solch ein Fahrzeug (Rüst auf Iveco) im Fuhrpark hätte.
Lg David
- 07.03.2014, 12:29
- Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
- Thema: Varianten der Herpa-Feuerwache?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6503
Re: Varianten der Herpa-Feuerwache?
Ja, das 2te Bild meine ich.
Gabs da verschiedene Versionen, also mit verschieden Autos?
Lg David
Gabs da verschiedene Versionen, also mit verschieden Autos?
Lg David
- 06.03.2014, 21:26
- Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
- Thema: Varianten der Herpa-Feuerwache?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6503
Varianten der Herpa-Feuerwache?
Hallo,
eine Frage, gabs vom Herpa Starter Set verschiedene Versionen, also mit verschiedenen Fahrzeugen?
Lg David
eine Frage, gabs vom Herpa Starter Set verschiedene Versionen, also mit verschiedenen Fahrzeugen?
Lg David
- 06.03.2013, 19:25
- Forum: Wiking, Roskopf, Siku
- Thema: Fragen zum Amarok von Feuerwehr und DLRG
- Antworten: 11
- Zugriffe: 14964
Re: Fragen zum Amarok von Feuerwehr und DLRG
Der Feuerwehr Amarok hat keine Anhängerkupplung.
Lg David
Lg David
- 03.03.2012, 14:44
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: TLF 8/18 mit 4 oder mit 5 Geräteräumen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7607
Re: TLF 8/18 mit 4 oder mit 5 Geräteräumen?
Danke für die Antworten.
Eine Frage hätte ich noch.
Kann man das TLF 8/18 auf Unimog eigentlich mit einem Hilfleistungssatz ausrüsten oder hat das eine Wehr gemacht?
Lg
Eine Frage hätte ich noch.
Kann man das TLF 8/18 auf Unimog eigentlich mit einem Hilfleistungssatz ausrüsten oder hat das eine Wehr gemacht?
Lg
- 03.03.2012, 12:11
- Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
- Thema: TLF 8/18 mit 4 oder mit 5 Geräteräumen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7607
TLF 8/18 mit 4 oder mit 5 Geräteräumen?
Hallo,
worin besteht der Unterschied zw. den TLF 8/18 mit 4 und 5 Geräteräumen?
Gibt es da Ausstattungsunterschiede oder wieso haben manche 4 und andere 5?
Lg David
worin besteht der Unterschied zw. den TLF 8/18 mit 4 und 5 Geräteräumen?
Gibt es da Ausstattungsunterschiede oder wieso haben manche 4 und andere 5?
Lg David
- 01.02.2012, 18:08
- Forum: Neuheiten auf der Spielwarenmesse
- Thema: Spielwarenmesse 2012
- Antworten: 70
- Zugriffe: 86847
Re: Spielwarenmesse 2012
Endlich Rettungsboote 
Danke Wiking.

Danke Wiking.
- 01.02.2012, 10:58
- Forum: Neuheiten auf der Spielwarenmesse
- Thema: Spielwarenmesse 2012
- Antworten: 70
- Zugriffe: 86847
Re: Spielwarenmesse 2012
Zurüstteile für VW Amarok (Blaulicht, Überrollbügel, Softcover, Hardtop, Zusatzscheinwerfer, Schneeschild für kommunale Variante) Lehmar-Motorboot (offen und geschlossen, auch in Einsatzvarianten) Von Wiking. Werden nun der VW Amarok als Blaulichtfahrzeug und ein Feuerwehr/Polizei/DLRG Boot rauskomm...
- 31.01.2012, 14:03
- Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
- Thema: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2012
- Antworten: 14
- Zugriffe: 14342
Re: Herpa-Neuheiten Mai/Juni 2012
012591 Minikit VW T3 Bus „Feuerwehr"
Endlich ein Brot - und Butterauto
Danke
Endlich ein Brot - und Butterauto

Danke

- 10.12.2011, 10:06
- Forum: Sonstiges zum Modellbau
- Thema: Wo sind die "Brot- und Butterautos"?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12193
Re: Wo sind die "Brot- und Butterautos"?
Also........
Ich bin eher Sammler und kein Modellbauer
Ich hab eh von Herpa, weiße Kastenwägen, die ich mal airbrushen will und ne bisserl aufpeppen, aber ich hätte halt gerne das es schon fertige Fahrzeuge gibt.
Lg
Ich bin eher Sammler und kein Modellbauer

Ich hab eh von Herpa, weiße Kastenwägen, die ich mal airbrushen will und ne bisserl aufpeppen, aber ich hätte halt gerne das es schon fertige Fahrzeuge gibt.
Lg
- 10.12.2011, 09:08
- Forum: Sonstiges zum Modellbau
- Thema: Wo sind die "Brot- und Butterautos"?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 12193
Wo sind die "Brot- und Butterautos"?
Hallo,
was mir auffällt, es gibt kaum bis garkeine Brot - und Butterautos von der Feuerwehr.
Bis auf das TSF von Herpa gibt es nichts.
Kein TSF-W, kein KLF, kein neutaler MTW, keine älteren Kleinfzg.
Es muß doch auch Fzg. für kleine Dorfwehren geben.
Lg David
was mir auffällt, es gibt kaum bis garkeine Brot - und Butterautos von der Feuerwehr.
Bis auf das TSF von Herpa gibt es nichts.
Kein TSF-W, kein KLF, kein neutaler MTW, keine älteren Kleinfzg.
Es muß doch auch Fzg. für kleine Dorfwehren geben.
Lg David
- 04.12.2011, 18:39
- Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
- Thema: Grundsätzliches zur Herpa-Modellpolitik
- Antworten: 70
- Zugriffe: 68787
Re: Herpas Zukunft (!?): Bedruckte Plastikwürfel
Hallo, ich habe dieses Modell und bin zufrieden. Es ist ein ELW 2 den es sonst nicht gibt. Ob er ne Satschüssel hat, richtige Fenster, Antennen usw........ ist nicht so wichtig für mich. Ich bin Sammler und kein Bastler und froh das Herpa solche Fahrzeuge rausbringt. Verstehe aber euren Frust. Lg Da...