Die Suche ergab 288 Treffer

von Johannes Hochmuth
23.02.2019, 14:48
Forum: Bayern
Thema: Löschgruppenfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Antworten: 38
Zugriffe: 44767

Re: Löschgruppenfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

Ich habe nochmal ein wenig nachgebessert - Blaulichtsockel wurden dem Vorbild entsprechend geschwärzt, außerdem bekam das Modell einen lackierten Suchscheinwerfer (herpa), sowie Nebelscheinwerfer von DS.

Bild
von Johannes Hochmuth
18.02.2019, 18:30
Forum: Bayern
Thema: Löschgruppenfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Antworten: 38
Zugriffe: 44767

Re: Löschgruppenfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

So nach langer Zeit habe ich das LF24 - 49/1 nachgebaut. Fahrerhaus von herpa und Aufbau von Shapeways.

Bild Bild
von Johannes Hochmuth
14.02.2019, 18:48
Forum: Bayern
Thema: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Antworten: 54
Zugriffe: 56874

Re: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

Schön, dass das Modell gefällt.

Es handelt sich um die Felgen vom Sprinter '18 von herpa.
von Johannes Hochmuth
14.02.2019, 16:51
Forum: Bayern
Thema: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Antworten: 54
Zugriffe: 56874

Re: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

Es ist geschafft, das 12/2 der Berufsfeuerwehr Würzburg ist nun auch im Maßstab 1:87 in Dienst gestellt.

Bild Bild
von Johannes Hochmuth
13.02.2019, 22:55
Forum: Bayern
Thema: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Antworten: 54
Zugriffe: 56874

Re: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

So langsam wird das Modell fertig. Es fehlen noch die Klima, Kennzeichen, Antennen und Fanfaren.

Bild
von Johannes Hochmuth
12.02.2019, 23:55
Forum: Bayern
Thema: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Antworten: 54
Zugriffe: 56874

Re: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

Nach laaaanger Zeit habe ich mich mal wieder drangemacht ein Würzburger Fahrzeug zu bauen. Es handelt sich um einen der "neuen" (mittlerweile auch schon ein Jahr alt) ELWs. Decals wurden selbst mit Paint erstellt und auf weiße Decalfolie gedruckt. Da ich ja bereits das alte 12/1 habe (wobe...
von Johannes Hochmuth
06.08.2017, 16:41
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Fiktive Modelle der BF Würzburg
Antworten: 17
Zugriffe: 23039

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Uwe Autor hat geschrieben:Wie hast Du die Seitenblinker und die Rückleuchten bearbeitet? Hast Du einen Stift oder Pinsel genommen.
Hallo Uwe,

Sorry für die späte Rückmeldung. Hierfür habe ich Zahnstocher verwendet. :)

Gruß

Johannes
von Johannes Hochmuth
04.06.2017, 17:16
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Fiktive Modelle der BF Würzburg
Antworten: 17
Zugriffe: 23039

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Ja ich würde auch gerne mehr bauen ;-) Hätte hier noch schöne Projekte wie das LF24 liegen.
Ich werde ihn neutral lassen, aber evtl. baue ich noch einen zweiten mit Beklebung.
von Johannes Hochmuth
04.06.2017, 12:30
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Fiktive Modelle der BF Würzburg
Antworten: 17
Zugriffe: 23039

Re: Fiktive Modelle der BF Würzburg

Heute gibts seit langem mal was neues. Es handelt sich um einen VW T6 ("Minikit weiß"), welcher feuerrot lackiert und mit ein paar Details (Fanfaren, Kennzeichen, Bemalung der Heckleuchten und Seitenblinker, Antennen, sowie ein anderes Heckblaulicht) versehen wurde. http://fs5.directupload...
von Johannes Hochmuth
05.02.2017, 14:27
Forum: Decals, Beschriftungen und Folien
Thema: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
Antworten: 73
Zugriffe: 103459

Re: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach

Ich würds denk ich mit Holzleim mal probieren, da der transparent austrocknet und nicht so Lösemittelhaltig ist. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht ob sich da mit der Zeit was verfärbt ? Decals sind im Nachhinein nicht mehr so meins, zumal es individuelle Beschriftungen sind und es somit für...
von Johannes Hochmuth
02.02.2017, 18:13
Forum: Decals, Beschriftungen und Folien
Thema: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
Antworten: 73
Zugriffe: 103459

Re: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach

Guten Abend,

ich meine Sticker, also auf selbstklebende Folie ausgedruckte Aufkleber, die nur vom Trägerpapier abgelöst und auf das Modell geklebt werden.
von Johannes Hochmuth
01.02.2017, 22:04
Forum: Decals, Beschriftungen und Folien
Thema: Probleme beim Anbringen von Decals - und danach
Antworten: 73
Zugriffe: 103459

Erhaltung umgebauter Modelle - Nachhaltigkeit

Mir ist schon vor einiger Zeit aufgefallen, dass gerade selbst gedruckte Aufkleber mit der Zeit an Farbkraft verlieren (Tintenstrahldrucker). Jedoch habe ich aktuell vielmehr das Problem, dass die Aufkleber sich komplett ablösen vom Modell. Hat jemand eine Idee wie ich sie effektiv wieder an den Fah...
von Johannes Hochmuth
17.04.2016, 13:22
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Löschzüge von Johannes
Antworten: 217
Zugriffe: 196157

Re: Löschzug von Johannes

Sehr schöne Modelle. Ich mag diese älteren Fahrzeuge einfach. Da hat man noch das Gefühl ein Auto aus Metall vor sich zu haben. :)
von Johannes Hochmuth
21.02.2016, 19:52
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Neues aus dem MiWuLa
Antworten: 88
Zugriffe: 109858

Re: Neues aus dem MiWuLa

Hier noch ein paar blaue Bilder vom letzten Sommer. http://fs5.directupload.net/images/user/160221/temp/koctiepc.jpg http://fs5.directupload.net/images/user/160221/temp/wdqe8zie.jpg http://fs5.directupload.net/images/user/160221/temp/63cyxfwi.jpg http://fs5.directupload.net/images/user/160221/temp/r...
von Johannes Hochmuth
02.08.2015, 11:36
Forum: Bayern
Thema: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg
Antworten: 54
Zugriffe: 56874

Re: Kleinfahrzeuge der Berufsfeuerwehr Würzburg

Schön, dass die Modelle gefallen. :D Ich versuche soweit es geht keine großartigen Löcher in die Karosserie zu machen, außerdem wäre es beim Lautsprecher am Käfer ein ziemlich großes Loch geworden. Normalerweise ist Kleber kein Problem - da ich ihn meist mit ner Stecknadel aufbringe - aber die Breki...

Zur erweiterten Suche