Die Suche ergab 41 Treffer

von Jonathan Röhr
06.10.2009, 15:51
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Hi, Ich sag erst mal Danke für das Lob. Die Spanung hat ja bei dem Flimmern eine Schwingung oder? Dann müsste ein Festspannungsregler ja eigentlich nur die Spannung "abschneiden". Also wenn die Spannung von 10V bis 14V schwankt (ist nur ein Beispiel) dann müsste der Festspannungsregler die...
von Jonathan Röhr
01.10.2009, 22:10
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Hi, Ich habe für die Fotos nur ein Scheinwerfer angeschlossen, da ich nur ein Vorwiederstand griffbereit hatte XD Wenn die Fahrzeuge auf dem Diorama angeschlossen sind mache ich noch mal nen richtiges Foto. Leider habe ich nur eine Handykamera und kann da nur bedingt die Belichtungszeit einstellen. ...
von Jonathan Röhr
01.10.2009, 17:47
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Hi, danke für das Lob :) Ich benutze bei mir nur den Gleichstrom des Trafos. Somit kann ich mir die Diode sparen. Jedoch benutze ich 2 Trafos. Eins wird für die Standlichter und eins für alle Blinkenden Lichter benutzt. Benutze ich nur ein Trafo Flimmern alle LEDs mit :cry: Muss mir mal ne Schaltung...
von Jonathan Röhr
08.09.2009, 04:40
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Erst mal Danke für das Lob! Bei der Katastrophe wollte ich nur die beiden Scheinwerfer zusammenlöten. Dummerweise war die Scheibe und die LEDs schon drinn und ich "etwas" großzügig mit dem Lötzinn :oops: . Dann war es auch schon passiert :evil: ... Um das Licht nicht nach innen zu bringen,...
von Jonathan Röhr
07.09.2009, 12:22
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Hi, ich habe nun in den letzten Tagen wieder nen paar Fahrzeuge für das Diorama beleuchtet. Einmal einen CLK als umgeleitetes Fahrzeug. Leider ist mir "etwas" Lötzinn auf die Scheibe getropft :evil: :oops: . Ausserdem habe ich den ELW nun beleuchtet. Es muss aber bei dem ELW, wie bei den a...
von Jonathan Röhr
20.07.2009, 12:57
Forum: Mecklenburg-Vorpommern
Thema: RTW der BF Rostock, Wache 1
Antworten: 10
Zugriffe: 46133

Re: RTW der BF Rostock, Wache 1

Hi,

sehen sehr schön aus deine Modelle. Der Hintergrund ist auch eine sehr gute Fotokulisse und hoffentlich bald mehr als nur das :wink:

Jonathan
von Jonathan Röhr
20.07.2009, 12:52
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: Düsseldorf: S-RTW
Antworten: 16
Zugriffe: 10390

Re: Düsseldorf: S-RTW

Hi, sieht super aus dein RTW. Ich persönlich empfinde die Blaulichtbalken die von dir und Markus Sterken benutzt wurden nicht so schön. Ich finde die sehen so "leer" aus. So als würde da nen leeres Aquarium stehen :wink: Aber ansonsten sind beide Modelle ganz großes Tennis :!: Grüße Jonathan
von Jonathan Röhr
20.07.2009, 12:45
Forum: Bad Carstenau am See
Thema: Bad Carstenau am See: RW-Schiene
Antworten: 15
Zugriffe: 52761

Re: Bad Carstenau am See: RW-Schiene

Tach,

der RW-Schiene sieht vielversprechend aus. Bin mal gespannt wie er sich entwickelt. Bei den Schienenfahrzeugen braucht der Motor keinen Regler oder? Wird der RW auch mit LEDs ausgestattet?

Jonathan
von Jonathan Röhr
17.07.2009, 11:03
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Videos beleuchteter Modelle
Antworten: 30
Zugriffe: 18176

Re: Videos beleuchteter Modelle

Hi,

deine Modelle sehen ja richtig super aus. Und es Leuchtet nichts an einer falschen Stelle. Sehr sauber und gut umgesetzt. Was für Blinkschaltung benutzt du?

Grüße Jonathan
von Jonathan Röhr
15.07.2009, 22:01
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel
Antworten: 20
Zugriffe: 14097

Re: Gerätehaus der FF Osnabrück-Schinkel

Hi, gefällt mir sehr gut! Hoffe es klappt alles wie du dir das vorstellst. Bin mal gespannt wie es mit dem Gemälde wird. I am watching you :shock: Bei deiner Freundin musst du nur warten bis sie eingeschlafen ist und dann kannst du bis morgens basteln. :wink: Musst nur leise sein :wink: Ist mir auch...
von Jonathan Röhr
14.07.2009, 16:02
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Hallo, so habe jetzt meine Klausur hinter mir und wieder etwas Zeit :lol: . Zum Glück habe ich den Fehler bei dem RW gefunden. Es war nur ein Wackelkontakt an einer Lötstelle. An sich schnell behoben aber den Fehler erst zu finden war nen Akt :x Aber jetzt funktioniert er ja wieder :lol: Die LEDs so...
von Jonathan Röhr
08.07.2009, 15:45
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: Dirks Rettungsdienstfahrzeuge der Feuerwehr Aachen
Antworten: 40
Zugriffe: 32638

Re: Aachen: Neuster RTW mit Alkoven

Hi,

es ist ein echt G****s Modell!!! Aber haben wir ja nicht anders erwartet von euch Vollblutprofis :wink:
Wirklich sehr schön.

Gruß Jonathan
von Jonathan Röhr
08.07.2009, 15:38
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Guten Tag, ich bin davon wieder abgekommen die Nebelpfosten reflektierend darzustellen. Allerdings mache ich die Reflexstreifen der Fahrzeuge mit richtigem Reflexband. Ich finde, da ist der Arbeitsaufwand nicht alzu groß aber hat einen guten Effekt. Ich habe nun auch das LF auf das Diorama gesetzt. ...
von Jonathan Röhr
16.06.2009, 23:51
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

N'abend, stimmt schon, dass ich noch nicht so gut in Landschaftsbau bin. Allerdings entwickelt man sich immer weiter (hoffe ich jedenfalls). Ich bin schon recht froh darüber, dass ich das Grass stehend hinbekommen habe. Das die Randstreifen fehlen ist mir durchaus bewusst, ich bin jedoch noch nicht ...
von Jonathan Röhr
04.06.2009, 11:58
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse
Antworten: 32
Zugriffe: 24657

Re: Verkehrsunfall auf Bundesstrasse

Hi, danke für das Lob. Die Figuren und Fahrzeuge auf den Bildern sind ja mehr oder weniger nur stellproben. Wollte da eben gucken wie ich die Fahrzeuge am besten platziere. Die endgültigen Preiserleins werden auf den "Teer" bzw "Wiese" gesetzt. Als Blinkschaltung mache ich eine S...

Zur erweiterten Suche