Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach:
Frontblitzer in rechteckiger Form in orange. Es können auch gerne in der Menge bis zu 50 Stück sein. sehr flach sollten sie schon sein.
Freue mich schon auf Hinweise zu Herstellern/Händlern (Admin-Edit).
Gruß Klaus
Die Suche ergab 27 Treffer
- 21.04.2024, 09:02
- Forum: Sondersignale
- Thema: Rechteckige Frontblitzer in orange gesucht
- Antworten: 0
- Zugriffe: 9429
- 31.03.2024, 13:01
- Forum: Basteltipps
- Thema: Spanngurte herstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 72096
Re: Spanngurte herstellen
Hallo zusammen,
danke für die Tipps. Werde recherchieren.
Gruß Klaus
danke für die Tipps. Werde recherchieren.
Gruß Klaus
- 23.03.2024, 22:55
- Forum: Basteltipps
- Thema: Spanngurte herstellen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 72096
Spannbänder 1:87
Hallo zusammen, aktuell beschäftige ich mich mit der Herstellung von Spannbändern 1:87 für Ladegut auf Paletten, Schwerlastgut richtig zu verzurren. Es soll schon sehr realistisch wirken. Gibt es dahingehend Zubehör, so daß ich die Spannbänder selbst erstellen kann. Ich bin auch nicht abgeneigt fert...
- 04.11.2021, 18:42
- Forum: Decals und Farben
- Thema: Decals für Reifen-Schriftzüge und Radnaben-Decals
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5350
Re: Decals für Reifen-Schriftzüge und Radnaben-Decals
Hall zusammen,
vielen Dank erst einmal für die ersten Rückmeldungen und Vorschläge. Werde ich alles zeitnah recherchieren.
Gruß Klaus
vielen Dank erst einmal für die ersten Rückmeldungen und Vorschläge. Werde ich alles zeitnah recherchieren.
Gruß Klaus
- 01.11.2021, 18:46
- Forum: Decals und Farben
- Thema: Decals für Reifen-Schriftzüge und Radnaben-Decals
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5350
Decals für Reifen-Schriftzüge und Radnaben-Decals
Hallo zusammen, ich bin auf der Suche nach Decals in 1: 87. Suche Schriftzüge für LKW Reifen der Marken Fulda, Michelin bzw. Good Year in weiss, ebenso suche ich Radnabendecals für Herpa Felgen. Das passende Werkzeug zum konturengenauen Ausschneiden der Decals suche ich auch. Ich freue mich schon au...
- 07.07.2020, 08:22
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Lackieren von Kupferlackdraht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6665
Re: Lackieren von Kupferlackdraht
Hallo Björn,
danke für die schnelle Antwort. Ist sehr hilfreich.
Gruß Klaus
danke für die schnelle Antwort. Ist sehr hilfreich.
Gruß Klaus
- 06.07.2020, 15:09
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Lackieren von Kupferlackdraht
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6665
Lackieren von Kupferlackdraht
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung zwecks lackieren von Kupferdrahtlack in 0,1 mm?
Ich möchte gerne mit Aqua Revell Farben den spiralförmigen Kupferdrahtlack lackieren. Hält die Farbe oder kann es zu Abplatzern kommen. Freue mich auf Eure Erfahrungen.
Gruß Klaus
hat jemand Erfahrung zwecks lackieren von Kupferdrahtlack in 0,1 mm?
Ich möchte gerne mit Aqua Revell Farben den spiralförmigen Kupferdrahtlack lackieren. Hält die Farbe oder kann es zu Abplatzern kommen. Freue mich auf Eure Erfahrungen.
Gruß Klaus
- 09.06.2020, 11:09
- Forum: Lacke und Farben
- Thema: Welchen Klarlack benutzt ihr?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 34260
Lackieren von Herpa LKW Reifen
Hallo zusammen, ich benötige mal wieder Tipps und zwar: Ich möchte gerne Herpa LKW Reifen mit Klarlack versehen, anschließend sollen Decals auf den Reifen angebracht werden. Entweder pinseln oder Sprühdose. Ich habe einige Berichte darüber gelesen, die Meinungen haben mich nicht so zufrieden gestell...
- 07.04.2020, 11:49
- Forum: Technologien, Werkzeuge und Ausstattung
- Thema: Minikreissäge(n) von Proxxon
- Antworten: 63
- Zugriffe: 69634
Re: Minikreissäge(n) von Proxxon
Hallo Ralf, danke für den Tipp. Die zu schneidenden Evergreen Platten habe eine Max Länge von ca. 90 mm. Dicke ca. 1 mm. Der Nachteil der KS 230 liegt wohl in der hohen Drehzahl. Ist wohl nicht einstellbar. Ich glaube so ca. 8.000 Umdrehungen. Dadurch schnlizt doch sicher der Kunststoff oder ? Ich t...
- 05.04.2020, 15:20
- Forum: Technologien, Werkzeuge und Ausstattung
- Thema: Minikreissäge(n) von Proxxon
- Antworten: 63
- Zugriffe: 69634
Re: Minikreissäge(n) von Proxxon
Hallo Ralf,
danke für die erste Einschätzung. Dann werde ich mir mal überlegen wie ich jetzt vorgehen werde.
Werde dann mal über meine Erfahrungen berichten.
Gruß Klaus
danke für die erste Einschätzung. Dann werde ich mir mal überlegen wie ich jetzt vorgehen werde.
Werde dann mal über meine Erfahrungen berichten.
Gruß Klaus
- 04.04.2020, 15:33
- Forum: Technologien, Werkzeuge und Ausstattung
- Thema: Minikreissäge(n) von Proxxon
- Antworten: 63
- Zugriffe: 69634
Modellbau Kreissäge
Hallo Fangemeinde, ich möchte gerne aus Evergreen Platten 1 mm rechteckige Platten herausschneiden. Mit der Handsäge ist das wohl nicht so da richtige. Welche aktuelle Modellbau Kreissäge ist denn dann bitte zu empfehlen ? Ist Proxxon der Mercedes unter den Sägen ? Ich freue mich schon auf Eure Antw...
- 12.03.2020, 18:34
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Herpa-Modellen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 153332
Re: Zerlegen von Herpa-Modellen
Hallo Johannes,
danke für die wertvollen Tipps. Das werde ich dann mal am WE ausprobieren. Werde dann mal darüber berichten.
Gruß Klaus
danke für die wertvollen Tipps. Das werde ich dann mal am WE ausprobieren. Werde dann mal darüber berichten.
Gruß Klaus
- 12.03.2020, 14:19
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Herpa-Modellen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 153332
Re: Zerlegen von Herpa-Modellen
Hallo Christian,
danke erst einmal für Deine Rückmeldung. Die Achsen und den Kranaufbau habe ich schon demontiert. Wie bekomme ich die Kabine getrennt ?
Gruß Klaus
danke erst einmal für Deine Rückmeldung. Die Achsen und den Kranaufbau habe ich schon demontiert. Wie bekomme ich die Kabine getrennt ?
Gruß Klaus
- 09.03.2020, 17:41
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Herpa-Modellen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 153332
Re: Zerlegen von Herpa-Modellen
Hallo, ich möchte das Oberteil ( Kranaufbau ) auf ein 4- achs Fahrgestell umbauen bzw. auch noch lackieren. Daher muss der Kran wohl zerlegt werden. Es kann aber auch sein, je nach Farbe des Modells , daß ich das Oberteil nur auf ein 4 -achs Fahrgestell umsetze. Ich freue mich schon auf viele wertvo...
- 09.03.2020, 15:58
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Herpa-Modellen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 153332
Re: Zerlegen von Herpa-Modellen
Hallo Christian,
ich möchte den Aufbau auf ein 4 -achs Straßenfahrgestell umbauen. Fahrerkabine muss ich wohl von der Höhe her kürzen.
Gruß Klaus
ich möchte den Aufbau auf ein 4 -achs Straßenfahrgestell umbauen. Fahrerkabine muss ich wohl von der Höhe her kürzen.
Gruß Klaus