Die Suche ergab 42 Treffer

von Alfons Dobler
27.07.2010, 14:32
Forum: Decals und Farben
Thema: Gibt es rote 112-Decals?
Antworten: 7
Zugriffe: 6827

Re: Gibt es rote 112-Decals?

Hallo,
also bei Müller in Siegen gibt oder hat es die auf alle Fälle gegeben, und zwar die modernen mit dem Hörer vorne dran.
Soweit ich mich erinnere waren die auf einem Streifen in 3 oder 4 verschiedenen Größen und dann jeweils in weiß und rot.
mit Grüßen
A. Dobler
von Alfons Dobler
01.03.2010, 10:57
Forum: Dioramen, Gebäude- und Funktionsmodelle
Thema: Vollmer-Bausatz 3761, Gerätehaus: Durchfahrtshöhe der Tore?
Antworten: 2
Zugriffe: 4404

Vollmer-Bausatz 3761, Gerätehaus: Durchfahrtshöhe der Tore?

Hallo, ich war ja eine ganze Zeit hier nicht mehr aktiv - was ganz sicher nichts mit dem Forum zu tun hat, sondern einfach die 'große Feuerwehr' die meiste Zeit in Anspruch genommen hat. Jetzt ist wieder etwas Luft, und für ein Diorama möchte ich gerne eine kleine Feuerwehr mit einem Gerätehaus baue...
von Alfons Dobler
29.08.2009, 19:28
Forum: Bayern
Thema: Neues TLF der Feuerwehr Hof
Antworten: 3
Zugriffe: 7532

Re: Neues TLF der Feuerwehr Hof

Hallo, hm.....ich glaube wenn man die restliche Beladung addiert das das Fahrzeug wohl bei so 16 bis 17 to Gesamtgewicht landen wird. Ob da das Fahrgestell des TGM mit der Zeit nicht zu knapp bemessen ist? Bei uns in FFB war es auch so das wir knapp um die 17 to gelandet sind, der MAN-Vertreter woll...
von Alfons Dobler
15.06.2009, 20:18
Forum: Sonstige Themen zu Feuerwehrfahrzeugen
Thema: Kunterbunte Pkw bei dt. Feuerwehren
Antworten: 22
Zugriffe: 13380

Re: Kunterbunte Pkw bei dt. Feuerwehren

Hallo, bei der Bf München hat es mal einen BMW 745i in Dunkelblau gegeben (siehe entsprechendes Buch über die Feuerwehr München (Band2)), außerdem auch einen blauen Mercedes W124: http://galerie.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=24604&sessionid=48d9df6af298b31f4ce54875b5710eea. Auch war de...
von Alfons Dobler
16.02.2009, 14:18
Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
Thema: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"
Antworten: 22
Zugriffe: 17281

Re: Eure Meinung zum "Feuerwehr-Magazin"

Hallo, ich finde das FW-Magazin im großen und ganzen für einen Feuerwehrmann in Ordnung, ich selber war über 10 Jahre auch Abonnent dieser Zeitschrift, zusätzlich auch die Brandschutz bezogen. Allerdings muß man sagen das ab einer bestimmten fachlichen Ebene die Brandschutz einfach das Mass aller Di...
von Alfons Dobler
11.07.2008, 13:43
Forum: Emswald
Thema: RW-Kran 2/69/1 - MAN TGA/Ziegler
Antworten: 7
Zugriffe: 10292

Hallo Phillip,
super Modell, hast Du recht super hinbekommen. einzig die B-Säule solltest Du schwarz machen, bei allen TGA's ist dies so....
ansonten....hätte ich den auch gern ;-)
mit Grüßen
Alfons
von Alfons Dobler
25.05.2008, 20:41
Forum: Fotos vergangener Veranstaltungen
Thema: Impressionen vom T.d.o.T. 2008 der Fa. Lentner
Antworten: 14
Zugriffe: 10988

Der Ferrari befindet sich im Privatbesitz des Geschäftsführers der Fa. Lentner, Magnetblaulicht und Aufkleber sind von der FF FFB ( so war das Fahrzeug schon mal bei uns bei einem Aktionstag ausgestellt...unserem SBI würde das Fahrzeug schon gefallen...nur a bißl unpraktisch) Da LF10/10 für den FF F...
von Alfons Dobler
25.05.2008, 09:28
Forum: Fotos vergangener Veranstaltungen
Thema: Impressionen vom T.d.o.T. 2008 der Fa. Lentner
Antworten: 14
Zugriffe: 10988

angeblich sind bereits 40 Stück der FLF verkauft, ebenso sollen für Dänemark eine größere Anzahl Löschfahrzeuge auf Scania gebaut werden, das erste Fahrgestell stand bereits in der Halle.
von Alfons Dobler
24.05.2008, 21:43
Forum: Fotos vergangener Veranstaltungen
Thema: Impressionen vom T.d.o.T. 2008 der Fa. Lentner
Antworten: 14
Zugriffe: 10988

Impressionen vom T.d.o.T. 2008 der Fa. Lentner

am 23./24.05.08 hat bei der Fa Lentner ein Tag der offenen Tür stattgefunden, ausgestellt waren ca. 20 verschiedene Fahrzeuge/Anhänger vom LF10/6 Straße über eine Vielzahl von (H)LF20/20, RW, GW-L, TLF20/40SL und dem FLF ...Hier also ein paar Eindrücke; m m m m m m m m mit Grüßen aus Bayern Alfons
von Alfons Dobler
22.05.2008, 14:59
Forum: MEK, HEK (Ebling)
Thema: Neuheiten der Fa. MEK
Antworten: 19
Zugriffe: 26898

welche Aufbau der Fa Lentner wird den von MEK dargestellt?
es gibt zwei verschiedene Kotflügel, je nachdem ob dieser ausklappbar und als Tritt benutzt werden kann (dann eckig) oder fest (dann rund)
von Alfons Dobler
03.05.2008, 20:06
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Südstadt: Versuch einer DLK 37
Antworten: 14
Zugriffe: 8486

@Tim,
vielen Dank für die Info, dann bin ich ja mit meiner Einschätzung mit 2000 gar ned so schlecht gelegen: also fahrzeug wurde 05/2000 in Dienst gestellt.
mit Grüßen
Alfons
von Alfons Dobler
01.05.2008, 19:36
Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
Thema: Feuerwehr Südstadt: Versuch einer DLK 37
Antworten: 14
Zugriffe: 8486

Es ist vollbracht - die DLK37 ist fertig: http://img3.myimg.de/DSCN2210b85e1_thumb.jpg http://img3.myimg.de/DSCN221221023_thumb.jpg was wurde alles gemacht: - Fahrzeug komplett lackiert - Leiterpark auf 5 Teile erweitert - Detailbemalung - Blinker an der Front angebracht (hat sich Wiking gespart) - ...
von Alfons Dobler
17.04.2008, 08:02
Forum: Borstadt
Thema: RW-Kran
Antworten: 59
Zugriffe: 52768

Hallo Oliver, Gratulation....ein Mordsdrum von Rüstwagen..... ich persönlich würde das Führerhaus noch 'höher legen' also eine Allradfahrgestell darstellen. Hm...und die Aufstiegsleiter auf der rechten Seite.....wenn die Kranabstützung ausgezogen ist kann man die Leiter ned mehr abklappen....achja.....
von Alfons Dobler
15.04.2008, 10:15
Forum: Bayern
Thema: BF München: Dienstwagen des OBD, BMW 523i
Antworten: 17
Zugriffe: 22410

..achja...hier ein Link zu Original vom Modell...

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/

..und hier das Nachfolgemodell vom Schäuble...

http://galerie.bos-fahrzeuge.info/detai ... l=deutsch/
von Alfons Dobler
15.04.2008, 10:12
Forum: Bayern
Thema: BF München: Dienstwagen des OBD, BMW 523i
Antworten: 17
Zugriffe: 22410

Hallo, zum Kennzeichne M-112: dieses Kennzeichen wahr seeehr lange an ein anderem Fahrzeug bei der Stadt München (kein FW-Fahrzeug) und der OBD Seegerer hat jahrelang darauf gewartet, und irgendwann dann auch bekommen. Mittlerweile ist es so das dieses Kennzeichen immer auf das neue Fahrzeug des OBD...

Zur erweiterten Suche