Die Suche ergab 130 Treffer
- 27.11.2009, 12:22
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Neuer GW-A für die FTZ im (fiktiven) Kreis Coesfeld
- Antworten: 16
- Zugriffe: 10673
Re: Neuer GW-A für die FTZ im (fiktiven) Kreis Coesfeld
Ich bin auch Franks Meinung. Zur Not die Alufolie 2 3 oder 4 mal falten dann ist sie stabil und kann opimal in Form gebracht werden. Hab ich mal mit ner Plane von nem LKW gemacht.
- 20.08.2009, 18:21
- Forum: Mercedes-Benz
- Thema: Innenansicht der Kabine eines MB-TLF 16
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7564
Re: Innenansicht der Kabine eines MB-TLF 16
Also in der Zeit in der ich aktiv bei der FFW war, hatten wir auch einen TLF 16/25 auf MB NG und der war hinten mit zwei Sitzbänken ausgestattet, wie das Preiser-Innenleben das auch wiedergibt.
Also so wie auf dem zweiten Scan von Jürgen.
Also so wie auf dem zweiten Scan von Jürgen.
- 24.04.2009, 23:50
- Forum: Hamburg
- Thema: Magirus-GKW in Hamburg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19155
Re: Magirus-GKW in Hamburg
So ich hab mal gekuckt, leider hab ich keine Bilder mit offenen Geräteräumen gefunden. Aber ein paar Links zu bos-fahrzeuge hab ich für dich: http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=9873&mode=search http://www.bos-fahrzeuge.info/details.php?image_id=11869&mode=search http://www.bo...
- 23.04.2009, 22:00
- Forum: Hamburg
- Thema: Magirus-GKW in Hamburg
- Antworten: 15
- Zugriffe: 19155
Re: Magirus-GKW in Hamburg
Ich muss mal kucken, vielleicht habe ich noch Bilder von nem offenen GKW im Original, die schicke ich dir dann per PN, weil ich die hier net veröffentlichen darf.
- 23.04.2009, 22:00
- Forum: MEK, HEK (Ebling)
- Thema: MEK: Schere, Spreizer & Co.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10977
Re: Magirus-GKW in Hamburg
Admin-Edit! In einem anderen Thread ging es um dieses Thema:
Aber woher haste denn die tollen Kabeltrommeln + Schere + Spreizer???
Aber woher haste denn die tollen Kabeltrommeln + Schere + Spreizer???
- 16.03.2009, 13:27
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Treffen im Südwesten
- Antworten: 100
- Zugriffe: 65132
Re: Treffen im Südwesten, 2. Versuch
Ja, war ein schöner Nachmittag.
Ich musste leider so früh gehen, weil ich meinen 2 jährigen Sohn (oooch dudis) dabeihatte.
Das nächste Mal komm ich dann ohne Anhang und bleib dann länger.
Ich musste leider so früh gehen, weil ich meinen 2 jährigen Sohn (oooch dudis) dabeihatte.
Das nächste Mal komm ich dann ohne Anhang und bleib dann länger.

- 07.03.2009, 16:07
- Forum: Basteltipps
- Thema: Zerlegen von Herpa-Modellen
- Antworten: 117
- Zugriffe: 143267
Re: Kleber von Herpa lösen
Also ich habe bei Herpa die Erfahrung gemacht, dass an jeder Nase, welche die zwei Teile verbindet ein Tropfen Klebstoff aufgebracht wurde. Lies sich aber bei mir bis jetzt immer mit etwas sanfter Gewalt alles lösen, sogar die Rolläden (bis auf vielleicht ein zwei Stück).
- 05.03.2009, 14:30
- Forum: Sondersignale
- Thema: Strasssteine gesucht!
- Antworten: 21
- Zugriffe: 29008
Re: Heckwarneinrichtungsblitzer ???
Also ich benutze auch Strasssteine aber in silber und lackiere die dann noch mit blauem Klarlack von Revell.
- 26.02.2009, 21:09
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Neues WLF (Wettbewerbsmodell 2009)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12429
Re: Neues WLF (Wettbewerbsmodell 2009)
Hallo Dennis,
die Flügelrolle der Seilwinde ist ein Abguss von einem Preiser-Teil. Jetzt frag mich aber bitte nicht bei welchen Bausätzen die dabei waren. Das weiss aber bestimmt irgendjemand hier im Forum.
die Flügelrolle der Seilwinde ist ein Abguss von einem Preiser-Teil. Jetzt frag mich aber bitte nicht bei welchen Bausätzen die dabei waren. Das weiss aber bestimmt irgendjemand hier im Forum.
- 23.02.2009, 22:50
- Forum: Andere Modelle mit konkretem Vorbild
- Thema: Iveco-Magirus Octopus (Wettbewerbsmodell 2009)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 24073
Re: Iveco-Magirus Octopus (Wettbewerbsmodell 2009)
Einfach nur klasse. Ich habe mich noch fast gar net an den Eigenbau von Aufbauten getraut.
Aber was du dir hier für ne Arbeit gemacht hast. Einfach nur top.
Sorry mehr kann ich dazu net sagen, mir fehlen die Worte.
Aber was du dir hier für ne Arbeit gemacht hast. Einfach nur top.
Sorry mehr kann ich dazu net sagen, mir fehlen die Worte.
- 23.02.2009, 22:46
- Forum: Christiansburg
- Thema: HTLF 20/25 Schiene-Straße (Wettbewerbsmodell 2009)
- Antworten: 16
- Zugriffe: 40795
Re: HTLF 20/25 Schiene-Straße (Wettbewerbsmodell 2009)
Sieht klasse aus dein Modell.
Mich persönlich stört nur die große Ecke Blech, die am Aufbau fehlt, aber ansonsten top gemacht. Auch die Rollwagen sehen top aus.
Mich persönlich stört nur die große Ecke Blech, die am Aufbau fehlt, aber ansonsten top gemacht. Auch die Rollwagen sehen top aus.
- 23.02.2009, 20:55
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Treffen im Südwesten
- Antworten: 100
- Zugriffe: 65132
Re: Treffen im Südwesten, 2. Versuch
Ist vorgemerkt.
Dann halt ohne Fotoshooting. (knipsen wir halt Modellautos)
Dann halt ohne Fotoshooting. (knipsen wir halt Modellautos)

- 23.02.2009, 12:57
- Forum: Andere Modelle ohne konkretes Vorbild
- Thema: Neues WLF (Wettbewerbsmodell 2009)
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12429
Neues WLF (Wettbewerbsmodell 2009)
Hier ist mein Wettbewerbsmodell. Eigentlich "nur" ein Herpa-Serienmodell, welches mit Kleinteilen von MBSK, Wiking und Preiser gesupert wurde. Die Flügelrolle der Seilwinde ist ein Abguß des bekannten Preiser Teiles, da diese sooooo schwer zu bekommen sind. Hier und da ein paar Farbtupfer....
- 23.02.2009, 12:44
- Forum: 2. Wettbewerb 2008/2009
- Thema: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)
- Antworten: 66
- Zugriffe: 112541
Re: Fragen und Antworten zum 2. Wettbewerb (2008/2009)
Vielen Dank für die Stimmen für meinen WLF. Natürlich freue ich mich sehr über meinen 2 ten Platz. Bei den tollen Modellen hatte ich überhaupt nicht gedacht, auf dem Treppchen zu landen.
Ich werde auch gleich mein Modell einstellen.
Ich werde auch gleich mein Modell einstellen.
- 01.02.2009, 19:37
- Forum: Feuerwehrmodellbau-Treffen unserer Community
- Thema: Treffen im Südwesten
- Antworten: 100
- Zugriffe: 65132
Re: Treffen im Südwesten, 2. Versuch
Also ich würde jetzt mal sagen, die Zeiten sind so in Ordnung.