Die Suche ergab 115 Treffer

von Michael Köhler
02.06.2020, 13:59
Forum: Decals und Farben
Thema: Decals "Stadt Kassel" gesucht
Antworten: 2
Zugriffe: 4909

Re: Decals "Stadt Kassel" gesucht

Hallo Jan,

wenn ich das so richtig sehe dürfte es sich um diese hier bei DS Design handeln:
https://www.ds-design.de/kassel-tuerwap ... -1674.html

Gruß
Michael
von Michael Köhler
10.12.2018, 17:04
Forum: Grundmodelle und -bauteile
Thema: Doppelkabine für Unimog U50xx
Antworten: 8
Zugriffe: 10107

Re: Doppelkabine für Unimog U50xx

Hallo Matthias,

so spontan fällt mir jetzt nur die Roco Kabine ein wenn es das ist was Du suchtst.

http://www.modellsammlung.de/modelle/me ... f-28-48-5/

Gruß
Michael
von Michael Köhler
03.09.2018, 16:07
Forum: M.B.S.K.
Thema: M.B.S.K.: Scania P410-WLF der Feuerwehr Kamp-Lintfort
Antworten: 0
Zugriffe: 24562

M.B.S.K.: Scania P410-WLF der Feuerwehr Kamp-Lintfort

Hallo zusammen, nach einigen Emails, Gesprächen und Treffen war es am Samstag beim Tag der offen Tür in Duisburg soweit und der Kamp-Lintforter Scania hatte seine Premiere :D :D :D Das Original hatte ich hier ja schon mit der LE 2 Kamp vorgestellt. hier der Link zum Bausatz: https://shop.m-b-s-k.com...
von Michael Köhler
30.07.2018, 17:18
Forum: Lacke und Farben
Thema: Wie das Chrom bei Teillackierung erhalten?
Antworten: 14
Zugriffe: 18984

Re: Wie das Chrom bei Teillackierung erhalten?

Hallo Ralf, da alle Fahrzeuge in Kamp-Lintfort einen weißen Kühlergrill haben stand ich vor einem ähnlichen Problem. Was mit dem Stern nach dem lackieren :( Ich habe heute diese Stifte bekommen https://www.molotow.com/produktlinien/marker-refills/professional/ LIQUID CHROME und bin hellauf begeister...
von Michael Köhler
27.01.2018, 14:01
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

Nach einer doch länger als geplanten Pause geht es jetzt mit der Löscheinheit 3 (Hoerstgen) weiter. Aufgrund der Lage im Stadtgebiet verfügt die LE über ein HLF womit neben der Brandbekämpfung auch die Technische Hilfeleistung zu ihren Aufgaben gehört. Wie man an den Anhängern sieht ist die Energiev...
von Michael Köhler
06.12.2017, 22:59
Forum: Fachzeitschriften, Bücher, Tagespresse
Thema: Buchprojekt "Feuerwehren der Region"
Antworten: 24
Zugriffe: 27788

Re: Buchprojekt "Feuerwehrfahrzeuge im Ruhrgebiet"

Ich kann mich Stefan nur anschließen. Ich finde auch ein sehr gelungenes Buch, und als Kamp-Lintforter freut es mich natürlich das der Kreis Wesel so gut und stark vertreten ist.

Gruß
Michael
von Michael Köhler
02.12.2017, 18:16
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

Hallo zusammen, Jetzt muss ich mich mal vom Smartphone melden. Eigentlich sollte es schon längst weiter gehen, aber ein Magenta Farbenes Unternehmen war bei meinem Umzug ende August relativ unkooperativ so da ich erst ab dem 13.12 wieder Internet habe. Das das Interesse doch so groß ist an unsren Fa...
von Michael Köhler
31.08.2017, 16:56
Forum: Sachsen
Thema: GW-Höhenrettung der BF Chemnitz
Antworten: 3
Zugriffe: 23685

Re: GW-Höhenrettung der BF Chemnitz

Hallo Sebastian,

laut dem BOS Bericht auf FB handelt es sich bei dem Fahrgestell um ehemaliges RW Fahrgestell auf dem der neue Aufbau gesetz wurde.

Gruß
Michael
von Michael Köhler
20.08.2017, 17:00
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

Hallo Richard, die Frage zum Unimog ist schnell beantwortet, er stammt aus Rheurdt. https://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeuge/132180/Florian_Kleve_1221-01_aD und sieht jetzt so aus: http://fs5.directupload.net/images/user/170820/temp/buauvwef.jpg Das Kamper TLF stammt soviel ich weis aus Issum. Wa...
von Michael Köhler
14.08.2017, 18:14
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

@ Christian und Henning, das freut mich das euch die Bilder gefallen. Genau das ist es ja warum ich die Fahrzeuge hier zeige. Zum einen möchte ich unsere Feuerwehr vorstellen, aber VIEL wichtiger ist es doch für uns Inspiration für unser Hobby zu finden. Und da bei uns ja die ein oder andere seltene...
von Michael Köhler
28.07.2017, 18:54
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

Heute gibt es die Löscheinheit 2 (Kamp) Neben der Brandbekämpfung sind deren Aufgabe Wasserförderung über lange Wegstrecken und die Dekontamination. Die Löscheinheit besteht z.Z. aus folgenden Fahrzeugen: ELW, TLF, WLF 26, AB-Schlauch, AB-Pumpen und zwei AB-Wasser 10.000 Auch hier folgen noch Infos ...
von Michael Köhler
28.07.2017, 06:04
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

Gern geschehen Jürgen, da bin ich VOLL bei dir was den Stern betrifft 8) JA, es kommen auch noch zwei Mercedes SK :mrgreen: auch wenn so langsam aus Schw ÄB isch Schw ED isch wird in Lintfort. Kamp-Lintfort ist auch so ein weisser Fleck im Internet, bei dem man sich so richtig kein Bild über die Feu...
von Michael Köhler
27.07.2017, 20:05
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

Weiter geht´s mit der LE6 (Löschzug Stadtmitte) Aus dem ehemals Löschzug 1 , der das gesamte Aufgabengebiet abdeckte, wurde 1996 durch die Trennung der Löschzug 6 und der Rüstzug 5 die seit dem auf der Hauptwache mit den Hauptamlichen Fahrzeugen stationiert sind. Die Löscheinheit 6 besteht z.Z. aus ...
von Michael Köhler
27.07.2017, 13:53
Forum: Nordrhein-Westfalen
Thema: FF Kamp-Lintfort
Antworten: 29
Zugriffe: 46457

Re: FF Kamp-Lintfort

Heute hab ich es endlich mal geschaft das Bild vom Scania bei den WLF/AB auszutauschen.

Sollte bald mit der Vorstellung der LE 6 Stadtmitte weitergehen 8)
Bild

Gruß
Michael

Zur erweiterten Suche