Hallo!
Aber noch eine Frage...
Habe vor einen Wiking VW T5 zu kaufen...die hinteren Fenster auszufräßen und dann einen Fenstersatz eines Rietze T5s einzubauen!
Ist das möglich? Oder ist es generell einfacher bei einem Multivan die hinteren 2 fenster zu lacken?
Danke im Voraus!
Lg
Stefan
Die Suche ergab 30 Treffer
- 17.02.2014, 02:42
- Forum: Grundmodelle und -bauteile
- Thema: Spezielle Karosserieformen von Caddy und T5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5922
- 07.02.2014, 07:55
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
- Antworten: 148
- Zugriffe: 208219
Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Naja nach gefühlten 20 Versuchen sollte es doch einmal was werden mit dem aufmalen 
Sonst müsst ich an mir selber zweifeln *gg
Aber er sieht auch gleich anders aus!
Leider gibt es auf Youtube kein Video vom 125er

Sonst müsst ich an mir selber zweifeln *gg
Aber er sieht auch gleich anders aus!
Leider gibt es auf Youtube kein Video vom 125er

- 06.02.2014, 07:40
- Forum: Grundmodelle und -bauteile
- Thema: Spezielle Karosserieformen von Caddy und T5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5922
Spezielle VW's gesucht (Caddy/T5)
Danke Alexander!
Beim Caddy sollte es der Stamdard Radstand der Wiking/Rietze Modelle sein!
Also nicht der Caddy Maxi.
LG,
Stefan
Beim Caddy sollte es der Stamdard Radstand der Wiking/Rietze Modelle sein!
Also nicht der Caddy Maxi.
LG,
Stefan
- 06.02.2014, 01:03
- Forum: Grundmodelle und -bauteile
- Thema: Spezielle Karosserieformen von Caddy und T5
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5922
Spezielle Karosserieformen von Caddy und T5
Hallo Leute ;) Ich bin für meine Umbauprojekte auf der Suche nach 2 Modellen... 1. VW T5, Flachdach, Kurzer Radstand, Heckklappe ohne Fenster und Halbbus... Aber gibt es irgendeinen Hersteller welcher diesen mit beidseitigen Schiebetüren liefert? 2. VW Caddy ca. Bj. 06, Bus Aber mit einer Heckllappe...
- 05.02.2014, 20:50
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
- Antworten: 148
- Zugriffe: 208219
Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
So nachdem ich länger nichts eingestellt habe, wieder mal was neues von mir! :) Beim Vorbild handelt es sich um das NEF St. Johann (Tirol), welches gemeinsam von ASBÖ und ÖRK im Wechselbetrieb besetzt wird. Als Grundmodell diente dass schon fertig bedruckte Modell des NEF von Rietze welches aber die...
- 18.06.2012, 20:40
- Forum: Ausländische Modelle nach Vorbild
- Thema: BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5400
Re: BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)
Sicher =)
Sonst würd's ja keinen Spaß machen!
Lg
Stefan
Sonst würd's ja keinen Spaß machen!

Lg
Stefan
- 18.06.2012, 20:20
- Forum: Ausländische Modelle nach Vorbild
- Thema: BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5400
BF Linz der 50er - 80er Jahre (OÖ)
Hallo =) Mein derzeit neuestes Projekt die Fahrzeuge der BF Linz in den 50er bis in die 80er Jahre! In dieser sehr interessanten Zeit nach dem 2. Weltkrieg sind alle Fahrzeugtypen und -formen vertreten, vom Wehrmachts Opel Blitz bis hin zur neuen Margirus DL 32! Auch die Weiterentwicklung des Fuhrpa...
- 14.06.2012, 18:36
- Forum: Ausländische Modelle nach Vorbild
- Thema: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels
- Antworten: 32
- Zugriffe: 42106
Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels
Also bezüglich Fotos der 50er - 80er Jahre kann ich dir nur dieses Buch ( http://www.lentia.at/index.php?id=92 ) empfehlen!
Und bezüglich Fotos der "Neuzeit" am besten du rufst an und machst dir einen Termin aus...da du ja eh FF'ler bist sollte das nicht allzu schwer sein?!
Lg
Stefan
Und bezüglich Fotos der "Neuzeit" am besten du rufst an und machst dir einen Termin aus...da du ja eh FF'ler bist sollte das nicht allzu schwer sein?!
Lg
Stefan
- 11.06.2012, 16:48
- Forum: Ausländische Modelle nach Vorbild
- Thema: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels
- Antworten: 32
- Zugriffe: 42106
Re: Modelle der Freiwilligen Feuerwehr Wels
Hi Stefan 
Wirklich tolle Modelle der FF Wels!
Am besten gefällt mir das WLF mit AB-Rüst!
Hoffe du machst weiter so!!
Derzeit bin ich am bauen einiger Modelle der BF Linz...bei Interesse stell ich sie gerne ins Forum!
Lg
Stefan

Wirklich tolle Modelle der FF Wels!
Am besten gefällt mir das WLF mit AB-Rüst!
Hoffe du machst weiter so!!
Derzeit bin ich am bauen einiger Modelle der BF Linz...bei Interesse stell ich sie gerne ins Forum!
Lg
Stefan
- 11.06.2012, 16:38
- Forum: Ausländische Modelle nach Vorbild
- Thema: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt
- Antworten: 29
- Zugriffe: 26133
Re: Österreich: Freiwillige Feuerwehr Berndorf-Stadt
Hi Mario!
Wirklich tolle Modelle deiner FF!
Vorallem das SRF ist der wahnsinns! =)
Bin schon auf den Tullner gespannt
Lg
Stefan
Wirklich tolle Modelle deiner FF!
Vorallem das SRF ist der wahnsinns! =)
Bin schon auf den Tullner gespannt

Lg
Stefan
- 02.06.2012, 21:38
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
- Antworten: 148
- Zugriffe: 208219
Re: Rettungsdienst-Fahrzeuge aus Österreich
Hallo aus Österreich ;) Möchte Euch ein neues Modell meiner Sammlung präsentieren! Es handelt sich um eine Konservendose...ah sry SEW (Sanitätseinsatzwagen) des Österreichischen Roten Kreuzes! Grundmodell ist von Rietze, es wurde lediglich der Frontalkoven von Scale87 angebracht und die hinteren Dac...
- 26.03.2012, 12:26
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: KTW "Hornis Blue" auf VW T5
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7390
Re: KTW "Hornis Blue" auf VW T5
Hallo Ralf!
Wirklich schönes "UFO" hast du da gebaut! Gefällt mir sehr gut!
Damit hast du mich jetzt angesteckt...
Hast du mal eine Link von dem Hersteller des Delfis Daches?
lg
Stefan
Wirklich schönes "UFO" hast du da gebaut! Gefällt mir sehr gut!
Damit hast du mich jetzt angesteckt...

Hast du mal eine Link von dem Hersteller des Delfis Daches?
lg
Stefan
- 11.03.2012, 17:35
- Forum: Andere Modelle mit konkretem Vorbild
- Thema: Von der 3D-Zeichnung zum Schlingmann-TLF 4000 als Modell
- Antworten: 15
- Zugriffe: 27915
Re: 3D-Modell für Schlingmann-TLF 4000
Mit welchem Programm zeichnest du?
Lg
Stefan
Lg
Stefan
- 08.03.2012, 12:53
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: Wiener Berufsrettung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20051
Re: Wiener Berufsrettung
Heute fertiggestellt...die Dachklimaanlage... :) Jetzt heißt es einmal warten auf die Decals... http://s1.directupload.net/images/user/120308/temp/z3q3oddj.jpg Als Lückenfüller werde ich mich mal ans NEF machen! Da ja das Wiking Modell auch sehr zu wünschen übrig lässt...wird es wohl wie K1 ein &quo...
- 07.03.2012, 21:39
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: Wiener Berufsrettung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 20051
Re: Wiener Berufsrettung
So nach 1 1/2 stündiger Arbeit ist nun endlich der Dachlaufsteg fertig. 8) Er wurde aus Teilen von einem Fenster, sowie selber hergestellter Riffelblechfolie hergestellt. Die Reling wurde aus Messingdraht 0,3mm und Plastik-Sheet gefertigt. http://s14.directupload.net/images/user/120307/temp/cs2f6e6x...