Die Suche ergab 14 Treffer
- 01.02.2022, 20:13
- Forum: Diverse Hersteller
- Thema: Fliegerkraftspritze FlKS 15 Henschel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5537
Re: Fliegerkraftspritze FlKS 15 Henschel
Guten Abend Klausmartin Hast Du hier schon mal nachgefragt https://magirus-iveco-museum.de/home-2/ Das Archiv ist derzeit ausgelagert im Werk Donautal. Wäre vielleicht ein Versuch wert da mal anzufragen. Das was ich zuvor geschrieben habe lief über Feuerwehr Chronik (fc). Die Bezeichnungen waren sow...
- 27.01.2022, 13:34
- Forum: Diverse Hersteller
- Thema: Fliegerkraftspritze FlKS 15 Henschel
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5537
Re: Fliegerkraftspritze FlKS 15 Henschel
Hallo Klausmartin. Zu deinen Fragen kann ich folgendes mitteilen: 1. Die Typenbezeichnung ist Henschel Typ 30 T 2 2. Von der Flks, später LF 15 wurden insgesamt nur 51 Stück gebaut. Alle Baujahr 1939 3. Auf und Ausbau durch Magirus /Ulm 4. Zgg.3000Kg bei 70 PS Benziner 5. Seriennummer 100-150 Mindes...
- 08.06.2021, 17:08
- Forum: Arsenal M, Airpower87, Minitanks
- Thema: Blaulichter von Roco bei Arsenal M
- Antworten: 4
- Zugriffe: 12655
Blaulichter von Roco bei Arsenal M
Hallo in die Runde. Thomas Fichtl bietet nun die Blaulichter aus dem Roco Minitank Programm an. Hierbei handelt es sich um die blauen und orangen Spritzlinge. Ich hoffe das es mit dem Link funktioniert,ansonsten die Seite von ArsenalM aufrufen. https://www.arsenalm.de/Set+RKL+orange+und+blau.htm Grü...
- 30.07.2020, 21:21
- Forum: Katastrophenschutz im Original
- Thema: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
- Antworten: 45
- Zugriffe: 52893
Re: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Hallo zusammen @ Lucas Du hast natürlich mit dem verlinkten Verkaufsprospekt recht. Mir persönlich war der Pluto bisher nur als Frontlenker bekannt und dieser wurde vor den Hauberfahrzeugen gebaut. Das zweitemal Asche auf mein Haupt. Aber dennoch ein interessantes Einsatzfahrzeug. Gruß aus Mainz Hei...
- 29.07.2020, 18:30
- Forum: Katastrophenschutz im Original
- Thema: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
- Antworten: 45
- Zugriffe: 52893
Re: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Moin
Asche auf mein Haupt. Ich habe das mit der "Pausbacke" tatsächlich verwechselt.
Der Rest zu dem Magirus Deutz Kranwagen stimmt aber.
Sorry das ich da etwas falsches gepostet hatte
Gruß
Heinrich
Asche auf mein Haupt. Ich habe das mit der "Pausbacke" tatsächlich verwechselt.
Der Rest zu dem Magirus Deutz Kranwagen stimmt aber.
Sorry das ich da etwas falsches gepostet hatte
Gruß
Heinrich
- 29.07.2020, 14:08
- Forum: Katastrophenschutz im Original
- Thema: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
- Antworten: 45
- Zugriffe: 52893
Re: Fahrzeuge der KatS-Zentralwerkstätten
Moin zusammen.
@Jochen
Bei dem besagten Kranwagen handelt es sich um einem Magirus Deutz 200 D 16 AK und in keinen Fall und den Magirus Pluto. Der Magirus Pluto wurde seiner Zeit als Frontlenker gebaut und hatte den Namen "Pausbacke" bekommen.
Gruß aus Mainz
Heinrich
@Jochen
Bei dem besagten Kranwagen handelt es sich um einem Magirus Deutz 200 D 16 AK und in keinen Fall und den Magirus Pluto. Der Magirus Pluto wurde seiner Zeit als Frontlenker gebaut und hatte den Namen "Pausbacke" bekommen.
Gruß aus Mainz
Heinrich
- 08.05.2012, 20:10
- Forum: Decals und Farben
- Thema: Decals von DMC für dänische Feuerwehr und Polizei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4355
Re: Decals von DMC für dänische Feuerwehr und Polizei
Hallo Michael
vielen Dank für die Info
Gruß
Heinrich
vielen Dank für die Info
Gruß
Heinrich
- 08.05.2012, 17:20
- Forum: Decals und Farben
- Thema: Decals von DMC für dänische Feuerwehr und Polizei
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4355
Decals von DMC für dänische Feuerwehr und Polizei
Moin Moin Ich bin auf der Suche nach Decals von DMC für die dänische Polizei(POLITI) sowie für die Feuerwehr in Dänemark. Im Netz bin nicht fündig geworden. Ich weis aber das die Fa.DMC solche Decals hergestellt hatte und auch Vertrieben hat. Weis von euch jemand wo man diese Decals bekomen kann,bzw...
- 06.05.2012, 12:30
- Forum: Polizei in Vorbild und Modell
- Thema: Audi 100 LS als Streifenfahrzeug
- Antworten: 10
- Zugriffe: 12728
Re: Audi 100 LS als Streifenfahrzeug
Moin Moin Klasse Modell,gefällt mir sehr gut. Das hätte auch ein Fustw aus Niedersachsen sein können. Vor dem Aufkommen von Minzgrün/Weiß irgendwann Anfang der siebziger (?) gab es in West-Berlin blau und im Rest der BRD tannengrün. Nicht nur in West Berlin gab es Fahrzeuge in Blau. In Hamburg und N...
- 12.02.2012, 00:04
- Forum: Rettungsdienst im Original
- Thema: Privater "Rettungsdienst Münstermann" in Gießen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12228
Re: Privater "Rettungsdienst Münstermann" in Gießen
Hallo Eva zunächst einmal vielen Dank für deine Info. Mir selbst geht es hauptsächlich um den Fuhrpark vom Unternehmen. Hier und da habe ich auch schon Info´s bezüglich eines Fahrzeuges bekommen. Da ich z.Zt. dienstlich im Ausland bin würde ich gerne ende Februar nochmal auf dich zukommen. Ein paar ...
- 06.02.2012, 22:22
- Forum: Einsatzfahrzeuge der BOS
- Thema: Wer ist Hersteller dieser Gießharzaufbauten?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 9621
Re: Wer ist Hersteller dieser Gießharzaufbauten?
Hallo Frank Das sind definitiv Aufbauten der Fa. EMS aus Arolsen. War damals in den 198oiger der einzige,neben MEK, der verschiedene Aufbauten aber auch komplette Modell angeboten hatte. Ich besitze ein LF 8 mit Aufbau von Arve. Waren eigentliche schöne Modelle,aber auch der Preis war"schön&quo...
- 18.01.2012, 12:09
- Forum: Rettungsdienst im Modell
- Thema: DRK-Rettungsdienst im Schwalm-Eder-Kreis
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5440
Re: DRK-Rettungsdienst im Schwalm-Eder-Kreis
Hallo Thomas
sehr schöne Modelle die Du hier zeigst. Hast Du die Decals anfertigen lassen?
Bin auf weitere Rettungsdienst-Modelle von dir gespannt.
Gruß
Heinrich
sehr schöne Modelle die Du hier zeigst. Hast Du die Decals anfertigen lassen?
Bin auf weitere Rettungsdienst-Modelle von dir gespannt.
Gruß
Heinrich
- 15.01.2012, 17:06
- Forum: Rettungsdienst im Original
- Thema: Privater "Rettungsdienst Münstermann" in Gießen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12228
Re: Privater "Rettungsdienst Münstermann" in Gießen
Hallo Bernd
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde dann mal bei Peter Pichel über Mo87 melden.
Viele Grüße nach Hamburg
Heinrich
vielen Dank für deine Antwort. Ich werde dann mal bei Peter Pichel über Mo87 melden.
Viele Grüße nach Hamburg
Heinrich
- 15.01.2012, 12:59
- Forum: Rettungsdienst im Original
- Thema: Privater "Rettungsdienst Münstermann" in Gießen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 12228
Privater "Rettungsdienst Münstermann" in Gießen
Hallo zusammen. Ich habe vor einigen Tagen einen Decalbogen mit der Beschriftung Rettungsdienst Münstermann bekomen. Die Firma soll in Gießen den Rettungsdienst betrieben haben. Mir selbst sagt dies überhaupt nichts. Meine Frage:wer aus dem Forum kennt diesen Private Rettungsdienst,respektive wer we...