Die Suche ergab 7 Treffer

von Jens Ulrich
12.10.2022, 08:20
Forum: Sonstiges zu Feuerwehren im Original
Thema: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn
Antworten: 16
Zugriffe: 10065

Re: Die Bahnfeuerwehren der Deutschen Bundesbahn

unbek. – LF 24 – Iveco-Magirus 120-25 AW – 1990 – Nürnberg – Bw Hof; ab 1998 FF Reichertshofen Das Fahrzeug hatte die Nummer DB 53-959 und befindet sich noch bis Dezember 2022 im Einsatzdienst bei der FF Reichertshofen. Danach erfolgt die Ausmusterung. Das derzeitige Kennzeichen lautet PAF-MR 491. ...
von Jens Ulrich
21.10.2020, 17:07
Forum: Bremen
Thema: Flughafen Bremen: Fotos vom ELW/VLF Opel Diplomat gesucht
Antworten: 10
Zugriffe: 15034

Re: Flughafen Bremen: Fotos vom ELW/VLF Opel Diplomat gesucht

Einen Kompromiss müsstest du allerdings eingehen oder einen größeren Anpassungsaufwand vornehmen: Bei dem Brekina-Modell handelt es sich um einen Admiral B mit liegenden Front- und Heckleuchten. Der alte Flug 1 ist ein Diplomat B, Baujahr 1975 gewesen. Und dieser hatte stehende Frontscheinwerfer und...
von Jens Ulrich
20.01.2019, 20:21
Forum: Bremen
Thema: Feuerwehr Bremen: Modelle von Daniel
Antworten: 10
Zugriffe: 34419

Re: Feuerwehr Bremen: Modelle von Daniel

Hallo Daniel,

ein sehr schönes Modell hast du da auf die Räder gestellt. Als Exil-Bremer würde ich mich gerne anschließen und sowohl die Anbauteile als auch die Decals nehmen.

Viele Grüße
Jens
von Jens Ulrich
03.09.2014, 15:57
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: Cursor/Renner: Ziegler Z8 XXL vom Frankfurter Airport
Antworten: 44
Zugriffe: 45506

Re: Cursor/Renner: Ziegler Z8 XXL vom Frankfurter Airport

Auch der Hamburger Z8 hat, da nur einen Werfer, hier ein Loch. Meine Vermutung ist, dass nur eine Front produziert wurde, die die Möglichkeit hat, bei Bedarf einen zweiten Werfer aufzunehmen, so wie der Z8 München. Alle anderen haben hier nur die Aufnahme mit einem entsprechenden Loch. Es würde mich...
von Jens Ulrich
31.10.2013, 13:47
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: Herpa-Neuheiten Januar/Februar 2014
Antworten: 12
Zugriffe: 14897

Alexander Erdmann hat geschrieben:Das WLF der Feuerwehr Augsburg von Herpa ist auch nur Müll. Die verbauen einen MAN TGS für ein Mercedes!
Naja, nicht ganz. Lt. BOS-Fahrzeuge soll das bisherige WLF 1 (1-82-1) an das THW verkauft und durch einen MAN 26.400 ersetzt worden sein. Leider habe ich keine Bilder dazu gefunden.

Gruß Jens
von Jens Ulrich
08.10.2013, 10:44
Forum: Technologien, Werkzeuge und Ausstattung
Thema: Shapeways: Modelle aus dem Drucker
Antworten: 124
Zugriffe: 153749

Re: Shapeways: Modelle aus dem Drucker

Ich habe das Dekon-Zelt erst vor einigen Tagen bekommen. Es ist also derzeit druckbar. Die Ausführung entspricht der bekannten Qualität, allerdings habe ich vor der Auslieferung von Shapeways eine Mail erhalten, da der Spitzling, an dem die Teile hängen, beim Drucken etwas verbogen wurde. Da aber au...
von Jens Ulrich
18.02.2013, 14:09
Forum: Herpa, Roco, Cursor, Albedo
Thema: GW-Atemschutz der BF Bremen
Antworten: 8
Zugriffe: 8094

Re: GW-Atemschutz der BF Bremen

Hallo Michael,

die Fenster und Rolläden sind, wie bei vielen anderen "Koffer-Modellen" zuvor, nur aufgedruckt.

Viele Grüße
Jens

Zur erweiterten Suche