Seite 1 von 2
54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 10.11.2010, 14:09
von Thorsten Streit
ich mache schon jahrelang Modellbau, zwischendurch immer mal wieder Feuerwehr. Ansonsten viel Land- und Forstwirtschaft sowie Unimog und MB trac.
Aktuell ist mal wieder die Feuerwehr dran. Muß ja nicht gleich wieder ein aufwändiges Projekt sein, also dachte ich an einen Teleskopmast. Da es aber käuftlich (außer dem alten Preiser-Bausatz) nichts gibt blieb nur der Eigenbau. Suchen im Netz führten mich zu einem 54m Bronto Skylift auf einem 4achsigen Fahrgestell. Im Original lief der mit einer Scania P-Kabine, mein Modell bekommt aber eine nach vorne und tiefer gesetzte Mercedes SK-Kabine.

Re: Teleskopmast 54m 1:87
Verfasst: 10.11.2010, 18:43
von Jürgen Mischur
Wow,

das SK-Fahrgestell sieht ja schon mal elefantastisch aus! Da bin ich mal gespannt, ob ich neugierig bin...
Noch ein Tipp zum Bilderposten: Nimm den Link "Vergrößerbare Vorschau (Foren)", dann klappt 's auch mit dem Vorschaubildchen (neudeutsch: Thumbnail)!
Kannst Du selber noch per Ändern-Funktion in Deinen Beitrag einbauen!
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 10.11.2010, 19:42
von Andreas Ostermann
Hallo,
Das werde ich mit Spannung verfolgen, muss Jürgen im Bezug auf die Kabine recht geben...

Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 10.11.2010, 21:42
von Philipp Brendel
Hallo,
sieht schon mal SUPER KLASSE aus was ich da sehe! Ich bleib dran und verfolg deinen Mast auf jedenfall mit. Jetzt hoffe ich nur noch auf viele viele weitere Bilder und Berichte!
Weiter so!
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 11.11.2010, 11:26
von Jochen Bucher
Hallo,
die ersten Bilder sehen schon klasse aus!
Zum Mast ein Tipp:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 113&t=3852
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 13.11.2010, 22:13
von Thorsten Streit
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 13.11.2010, 22:19
von Marc Dörrich
Wahnsinn, das sieht ja schonmal nach was handfestem aus!

Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 14.11.2010, 08:03
von Jürgen Mischur
Wie bereits am Mittwoch geschrieben:
Noch ein Tipp zum Bilderposten: Nimm den Link "Vergrößerbare Vorschau (Foren)", dann klappt 's auch mit dem Vorschaubildchen (neudeutsch: Thumbnail)!
Kannst Du selber noch per Ändern-Funktion in Deinen Beitrag einbauen!
Mach das doch bitte noch! Danke!
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 14.11.2010, 10:56
von Guido Brandt
Hat doch schon richtig Gesicht das Ganze. Beeindruckendes Gerät.
Wenn bei uns auf dem Land Windräder gewartet werden müssen ist auch ab und zu mal "Bühnentreffen" in allen Größen....
Gruß Guido
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 21.11.2010, 11:16
von Thorsten Streit
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 21.11.2010, 11:45
von Marcel Hoffmanns
Moin Thorsten!
Das sieht ja schonmal sehr vielversprechend aus
Ragt der der Aufstieg auf das Podest auf der linken Seite nicht etwas zu weit vom Fahrzeug ab?
Tolles Modell

Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 21.11.2010, 12:05
von Edmond Leuchte

Das nenn ich mal einen Scratch-Aufbau. Sieht schon mal super aus....
Die Treppe zum Aufbau ragt ein wenig hervor - war ja schon geschrieben und der Maschinist braucht beim Aufstieg zu seinem Stuhl vielleicht etwas mehr Platz....
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 21.11.2010, 16:21
von Thorsten Streit
das täuscht auf den Bildern, der Aufstieg schließt bündig mit der Außenkante des Fahrzeugs ab. Die Leiter zum Maschinistenplatz ist noch nicht der Weisheit letzter Schluß, muß ich mal noch ein paar Vorbildfotos sichten.
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 22.11.2010, 07:19
von Michael Schwenke
Also wir haben bei ns auf der Wache einen Tm 44 stehen...wenn du Detailansichten brauchst.....einfach melden.
Gruß Micha
Re: 54-m-Teleskopmast in 1:87
Verfasst: 28.11.2010, 22:51
von Thorsten Streit