TLF 16/24-Tr, Unimog U 5000, FF Löningen
Verfasst: 29.04.2007, 18:48
Hallo,
im aktuellen und neuen Feuerwehr-Magazin (ja ja ja, die Bild-Zeitung der Feuwerwehr
) wird in der Rubrik neue Fahrzeuge ein Unimog U 5000 als TLF 16/24-Tr vorgestellt. Ein paar Eckdaten und ein Foto gibt s dort auch. Als Nachfolger der TLF 8 (W) angeschafft, 3.000 l Wasser, zweiter Schnellangriff auf dem Dach mit Luke am Fahrerhaus, Quadra-Line-Aufbau von Schlingmann, am Foto sind Selbstschutzdüsen erkennbar...Vielleicht habt Ihr' s ja auch schon gesehen. Ich meine, dies ist zumindest das mir bis dato einzig bekannte TLF auf dem (neuen, facegelifteten U 4000/5000). Ich selbst such ja schon länger nach Vorbildern dieser Variante, gab auch mal einen Thread im alten Forum dazu.
Leider hat diese FF Löningen, liegt im Landkreis Cloppenburg und etwa in der Nähe von Osnabrück, keine eigene HP. Zumindest finde ich diese nicht "in Internetz bei Goggel.de". Hier gibt s ja auch ein paar User aus der Ecke. Habt Ihr mehr Infos und evtl. auch Fotos über dieses TLF 16/24-Tr ? Ich würd mich darüber freuen.
Über Einsatzwerte und Co eines Trupp-TLF will ich an dieser Stelle gar nicht diskutieren. Ist sicher so weit nicht her damit... aber: gerade heute morgen haben wir im Wald bei einem Waldbrand mal locker 4 TLF festgefahren, ist eben für Wald nicht geeignet so ein Bomber mit 6.000 l Wasser oder eben auch ein ganz normales TLF 16/25. Da nützen auch keine Single-Bereiften Alibi-Unimogs
Beim bevorstehenden Klimawandel sollte man in Deutschland dieses Problem nicht wirklich unterschätzen, wie ich finde. Jetzt bin ich ja doch schon wieder inmitten der Grundsatzdiskussion
Wo gibt es weitre Infos zu diesem Fahrzeug der FF Löningen?
Wer kann mir welche besorgen?
Lohnt es sich, bei Schlingmann nachzufragen?
...
Beste Grüße aus Wolfsburg
Euer Thorsten
im aktuellen und neuen Feuerwehr-Magazin (ja ja ja, die Bild-Zeitung der Feuwerwehr

Leider hat diese FF Löningen, liegt im Landkreis Cloppenburg und etwa in der Nähe von Osnabrück, keine eigene HP. Zumindest finde ich diese nicht "in Internetz bei Goggel.de". Hier gibt s ja auch ein paar User aus der Ecke. Habt Ihr mehr Infos und evtl. auch Fotos über dieses TLF 16/24-Tr ? Ich würd mich darüber freuen.
Über Einsatzwerte und Co eines Trupp-TLF will ich an dieser Stelle gar nicht diskutieren. Ist sicher so weit nicht her damit... aber: gerade heute morgen haben wir im Wald bei einem Waldbrand mal locker 4 TLF festgefahren, ist eben für Wald nicht geeignet so ein Bomber mit 6.000 l Wasser oder eben auch ein ganz normales TLF 16/25. Da nützen auch keine Single-Bereiften Alibi-Unimogs


Wo gibt es weitre Infos zu diesem Fahrzeug der FF Löningen?
Wer kann mir welche besorgen?
Lohnt es sich, bei Schlingmann nachzufragen?
...
Beste Grüße aus Wolfsburg
Euer Thorsten