Partnerwehr in USA - New Rhine County - Aktuelle Fahrzeuge
Verfasst: 01.11.2010, 16:17
Hallo Leute!
In den letzten paar Wochen war ich ziemlich fotografierfaul, dafür aber umso aktiver am Basteltisch
:
Zahlreiche Projekte wurden (endlich mal
)fertig und werden jetzt nachgereicht.
Den Anfang machen aktuelle Fahrzeuge aus New Rhine County:

Zwei Ambulances: Einmal umlackiertes Busch-Modell eines Ford E-350, einmal eine Kombination aus Boley International Navistar-Kabine und RMM-Aufbau

Chief Car: Ford Expedition von River Point Station
Command Van: Boley International Navistar, Busch-Aufbau (Sparkasse)

Rescue 1: Roco-Hummer mit Kleinserien-Aufbau unbekannter Herkunft
Rescue 3: umlackiertes Boley-Modell.
Brush Truck light: Wiking Unimog U400 mit Pumper-Aufbau von Boley
Brush Truck heavy: Roco Oshkosh-Tanker

Links: Engine: Boley International Navistar mit E-One-Aufbau von RMM
Mitte: Engine: Spartan-Kabine aus Kleinserie mit E-One-Aufbau von Boley
Rechts: Tanker: umlackiertes Boley-Modell

Die Ladder, mein persönliches Sorgenkind….
Spartan-Kabine aus Kleinserie, Aufbau aus zwei Boley Getränkelastern zusammengefrokelt, Leiter von IHC.
Bei nächster Gelegenheit wird die Leiter wohl gegen einen Magirus-Leiterpark von Preiser eingetauscht.
Wo ich leider noch keine funktionierende Lösung gefunden habe ist der hintere Radkasten
Die Schnittkanten wollte ich eigentlich mit halbrunden Evergreen-Profilen verdecken, das hat aber überhaupt nicht funktioniert. Bin noch auf der Suche nach Ideen für Alternativen…
Kommentare und Anregungen aller Art wie immer willkommen…
In den letzten paar Wochen war ich ziemlich fotografierfaul, dafür aber umso aktiver am Basteltisch

Zahlreiche Projekte wurden (endlich mal

Den Anfang machen aktuelle Fahrzeuge aus New Rhine County:


Zwei Ambulances: Einmal umlackiertes Busch-Modell eines Ford E-350, einmal eine Kombination aus Boley International Navistar-Kabine und RMM-Aufbau


Chief Car: Ford Expedition von River Point Station
Command Van: Boley International Navistar, Busch-Aufbau (Sparkasse)


Rescue 1: Roco-Hummer mit Kleinserien-Aufbau unbekannter Herkunft
Rescue 3: umlackiertes Boley-Modell.
Brush Truck light: Wiking Unimog U400 mit Pumper-Aufbau von Boley
Brush Truck heavy: Roco Oshkosh-Tanker


Links: Engine: Boley International Navistar mit E-One-Aufbau von RMM
Mitte: Engine: Spartan-Kabine aus Kleinserie mit E-One-Aufbau von Boley
Rechts: Tanker: umlackiertes Boley-Modell


Die Ladder, mein persönliches Sorgenkind….
Spartan-Kabine aus Kleinserie, Aufbau aus zwei Boley Getränkelastern zusammengefrokelt, Leiter von IHC.
Bei nächster Gelegenheit wird die Leiter wohl gegen einen Magirus-Leiterpark von Preiser eingetauscht.
Wo ich leider noch keine funktionierende Lösung gefunden habe ist der hintere Radkasten

Die Schnittkanten wollte ich eigentlich mit halbrunden Evergreen-Profilen verdecken, das hat aber überhaupt nicht funktioniert. Bin noch auf der Suche nach Ideen für Alternativen…
Kommentare und Anregungen aller Art wie immer willkommen…