Seite 1 von 1

Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 29.10.2010, 14:16
von Jens Siebeneicher
Als Erstes möchte ich euch meine Scania- Flotte vorstellen. Den Anfang mache ich mit dem Gerätewagen auf Scania Fahrgestell.
Fahrgestell und Fahrerhaus stammen von Herpa Teileservice, woher der Kofferaufbau stammt weiß ich nicht mehr genau. Auf jedenfalls nicht von Herpa. Ich meine es war ein Französisches Feuerwehrmodell. Beim Kofferaufbau habe ich unterhalb noch Polystyrolplatten von Evergreen angefügt.

Airbrushlackieren, Decals aufbringen (Nummernschilder drucke ich selber), supern und fertig.

Bild Bild Bild Bild Bild

Re: Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 29.10.2010, 14:50
von Marc Dörrich
Schön gemacht. Aber irgendwie finde ich die Kombi irgendwie ungewohnt! :mrgreen:

Könnte es der Albedo-Aufbau, bzw. später von Herpa, sein, der auf dem MAN-Hauber drauf war?

Re: Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 29.10.2010, 14:56
von Jens Siebeneicher
Ja, es könnte der Albedo-Aufbau sein, aber ein Herpa war es nicht.

Re: Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 29.10.2010, 15:55
von Jürgen Mischur
Doch, doch, das ist/war schon (auch) ein Herpa-Modell! :D Nämlich als Herpa die Albedo-Formen "übernommen" und dann für das eigene Sortiment verwendet hat! Meistens auf dem alten MAN-Eckhauber... :wink:

Gruß, Jürgen

PS: Der Name "Feuerwehr Siebeneichen" klingt richtig gut - und so real! 8)

Re: Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 29.10.2010, 16:06
von Jens Siebeneicher
Ich korrigiere mich:
Ich habe es nicht als Herpa Modell gekauft!

Re: Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 29.10.2010, 19:07
von Christian Dreher
Hallo Jens,

eigentlich wollte ich den ja auf MAN bauen,
aber vielleicht gibt es jetzt doch einen Scania. :wink:
Die Kombi gefällt mir. :D

Gruß Christian

Re: Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 30.10.2010, 08:07
von Andreas Ostermann
Hallo,

echt intressante Kombination auf einem für deutsche Feuerwehren noch recht ungewöhnlichem Fahrzeug,
aber auch hier wollen mir die alten weißen Notruf-Decals auf "modernen Fahrzeugen" nicht gefallen...,passt meiner Meinung nach eher zum einem alten Modell, aber es ist ja eine Geschmacksfrage....

Re: Siebeneichers Feuerwehr

Verfasst: 01.11.2010, 14:00
von Jonathan Berndt
Mahlzeit!

Ich finde den Wagen echt schick, ist halt mal was echt anderes...

Das einzige ist der Freiraum hinter dem Heckkotflügel... Ich finde, dass sieht aus, als würde da was fehlen...

Egal, ich würds so lassen=)

LG.: Jonathan