Seite 1 von 1

Neue mehrteilige Leiterpakete bei RMM

Verfasst: 11.10.2010, 16:29
von Reinhard Merlau
Ich habe das Modell der DL 22 nach Vorbild Klein Auheim verändert. Ab sofort haben wir ein gegossenes Leiterpaket, das dreiteilig ist. Die Teile passen sehr gut in einander. Ergänzt wurde auch noch das Podest vor dem Leiterstuhl mit dem abgedeckten Generator sowie die Darstellung der Hydraulik für in den Drehstuhl. Alle übrigen Teile (1 Aufbau, 2 Bedienelemente für den Drehstuhl, 2 Ampeln, 1 Anzeigetafel, die Leiternwippe, der Drehstuhl selbst sowie die Podestabdeckung (nicht auf dem Foto) und die Trittbretter (nicht auf dem Foto) sind so geblieben, wie sie waren.

Anbei einige Bilder.

Viele Grüße
Reinhard

Ach ja – demnächst kommt das Leiterpaket für die DLA(K) 23-12 GLT in gleicher Machart. Die Teile liegen bereits auf meinem Tisch.

Bild Bild Bild

Re: Neue mehrteilige Leiterpakete bei RMM

Verfasst: 12.10.2010, 17:32
von Alfons Popp
Sieht ja klasse aus! Nur eine Frage: Wie ist denn die Passform nach dem Lackieren?

Re: Neue mehrteilige Leiterpakete bei RMM

Verfasst: 12.10.2010, 17:45
von Thomas Warwel
Hallo Reinhard,

RESPEKT, das läßt ja auf viele schöne Drehleitern hoffen... auch mal auf einen 5-teiligen Leiterpark ???

Gruß
Thomas

Re: Neue mehrteilige Leiterpakete bei RMM

Verfasst: 12.10.2010, 19:01
von Christian Dreher
Hallo Reinhard,

der Leiterpark sieht klasse aus.
Ich fang dann schonmal an von einem 50m Park zu träumen. :wink:

Gruß Christian

Re: Neue mehrteilige Leiterpakete bei RMM

Verfasst: 13.10.2010, 07:49
von Reinhard Merlau
Hallo Leute,
gemach gemach...
Ich träume von Vielem auch von einer DL 50 !
Normal muss man das Magirus Paket, das ja jetzt auch schon fertig ist und mit der Auslieferung der Fraport DLA(K) 23-12-GLT-CS komme wird, überhaupt nicht zu lackieren, denn wir haben bei unseren Grau für diese Dehleiter alle Bauteile lichtgrau gegossen. Aber grundsätzlich ist es so: Es gibt in jedem Fall ganz leichte Rillen auf der Außenseite der Teile. Wenn man da mt Schleifpapier mal drüber zieht, sind die weg. Damit verbunden sind aber auch wieder einige Zentel Oberfläche abgeschliffen. Spätestens jetzt dürfte eine feine Lackierung nichts mehr ausmachen. Fakt - und das gilt ja für jede Lackierung - je feiner man mit der Spritzpistole zu arbeiten versteht, desto unproblematischer ist die Passung. Mit der Spraydose kann es da schon wirklich schwierig werden, denn in der Regel kommt da zu viel Farbe raus.
Gestern waren Markus Ortner und Dirk Gumpert bei mir und berichteten mir von einer Farbe, die ich nicht kannte. Sie nennt sich wohl Elita und muss etrem dünn und super deckend sein. Ich denke, das muss man mal probieren für ein Leiterpaket, wie das von der DL 22 Metz.
Ohne Lackauftrag (hört sich schlimm an !) passen die Leiterteile jedenfalls wirklich gut - nur die Fixierung in einer Stellung macht mir dabei noch so ein bisschen Kopfzerbrechen.
Grüße
Reinhard