Seite 1 von 1
Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Verfasst: 07.10.2010, 15:50
von Philipp Brendel
Hallo liebe Leute,
vorhin habe ich folgendes entdeckt
http://www.the-blueprints.com/blueprint ... ruck_1987/
Nun meine Frage, gab es dieses Fahrzeug wirklich oder ist es nur eine erfindung? Wenn ja bitte ich um alle verfügbaren Infos
Danke für eure Hilfe zu dieser Intressanten Zeichung!
Grüße!
Re: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Verfasst: 07.10.2010, 16:54
von Jürgen Mischur
Ich würde mal sagen, dass die Zeichnung von Godwin T. Petermann stammt - ob nun mit seinem Wissen und Genehmigung oder ohne....
Guckst Du hier ->
http://www.meine-modellautos.de/zeichn/ ... f01011.jpg
Gruß, Jürgen
Re: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Verfasst: 07.10.2010, 17:37
von Moritz Bausch
Jepp die Zeichnung hatte ich auch im Kopf, hab sie aber auf die schnelle nicht gefunden.
Dafür aber folgendes
BILD. Fahrgestell von der schweizer Firma NAW.
Moritz
Re: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Verfasst: 08.10.2010, 14:10
von Klausmartin Friedrich
Gigantisch!
Und zwei Pulverkessel nebeneinander habe ich auch noch nie gesehen.
Schönen Gruß
Klausmartin
Re: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Verfasst: 08.10.2010, 15:22
von Christoph Bücker
Weiß vielleicht jemand, an wen das Fahrzeug geliefert wurde?
Re: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Verfasst: 08.10.2010, 16:56
von Florian Lehmann
Hallo Christoph,
auf der oben verlinkten Zeichnung steht als Fahrzeugstandort Kuwait
Gruß Florian
Re: Fragliches Vorbild: GTLF von 1987?
Verfasst: 08.10.2010, 17:48
von Ad van de Cruijs
Hallo Philipp,
Das Fahrzeug wurde in 1987 durch die Firma Saval-Kronenburg aus Hedel Niederlande als Refinery Crashtender geliefert an die Kuwait National Petroleum Company.
Fahrgestell Mercedes Benz 3250 AF
Maximum Gewicht 33.000 kg
Motor V10
Leistung 368 KW (500 DIN/PS)
Beschleunigung 0- 80 Stunden/Kilometer in 38 Sekunden
Löschmittel Tanks:
Wasser 2300 Liter
Schaummittel 4600 Liter
Pulver 1500 kg
Pumpe:
Saval-Kronenburg Pumpe aus Messing angetrieben durch PTO
Leistung 8.000 l/min bei 18 bar
Schaum/Wasser Werfer:
6.000 l/min, Wurfweite 75 Meter
Leistung der Pulver Werfer:
mir nicht bekannt
Aufbau ist aus Aluminium gefertigt, Tanks und Rohrleitungen aus Rostfrei Stahl.
Dass ganze Feuer Löschsystem wird Hand-mechanisch bedient.
Quelle:
0011 Seite 19, Nummer 4, Jahrgang 1987
Grüß Ad
P.s.
0011 war damals die Name von die Feuerwehrzeitschrift für den Niederländischen Verein von Interessierten in das Feuerwehrwesen.