Seite 1 von 1

Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 03.10.2010, 18:17
von Dirk Wieczorek
Kulpmont West End Fire Association, Pennsylvania
Engine 211
1975 Hahn HCP
Basismodell: Ralph Ratcliffe
Chassis/Aufbau scratch

Bild Bild Bild Bild Bild

Der Typ HCP des kleineren Herstellers Hahn aus Hamburg/Pennsylvania war schon immer einer meiner Favoriten bei den klassischen US-Fire Apparatus. Dieser Typ wurde von Mitte der siebziger Jahre bis Mitte der achtziger gebaut und war fast ausschließlich an der Ostküste verbreitet.

Selbstverständlich wollte ich auch mal wieder eine ungewöhnliche Farbe bauen, immerhin sehe ich hierzulande genug rot, und deshalb habe ich für dieses Modell ein schwarzes Vorbild aus der Kohleregion :!: von Pennsylvania ausgesucht. Der Radstand stammt aus dem Buch Hahn Fire Apparatus aus dem Iconografix Verlag.

Das Modell basiert auf einer Kleinserienkabine von Ralph Ratcliffe, der übrigens einige wirklich phantastische Modelle auf http://www.1-87vehicles.org zeigt. Der Bausatz besteht aus drei Teilen: der Kabine, der Inneneinrichtung mit Stoßstange und einem gebogenen Klarsichtteil aus dem die Fenster ausgeschnitten werden müssen.

Fahrgestell, Aufbau und die meisten Kleinteile entstanden aus Profilen und Platten. Die Schläuche bestehen aus gebogenen 0,3 mm Plastikstreifen die einfach übereinander geklebt wurden. Dabei bestehen die unteren nicht von der Seite sichtbaren Schlauchpakete einfach aus vorne abgerundeten 0,5 mm Profilen. Fanfaren von Weinert, Verkehrsleitkegel und Räder von Herpa, Leitern von Roco. (Werden langsam knapp) :? Für die Stiefel und Helme mussten diverse Preiserlein ihre Beine und Köpfe lassen. Ich gebe zu, das ist Barbarisch aber für ein gutes Modell muß man halt auch mal über Leichen gehen. :wink:

Decals sind wie immer selbst erstellt und bei Decalprint gedruckt. Die Chromfarbenen Zierstreifen und Flächen entstanden aus Bare-metal foil.

to be continued......

Re: Hahn-Pumper Kulpmont

Verfasst: 03.10.2010, 18:30
von Marc Dörrich
Ja, die Kabine ist wirklich super! Da fällt mir ein, einer Ammi steht hier auch noch :|

Über die Qualität deiner Basteleien brauch man ja kaum noch Worte verlieren. Einfach sagenhaft! 8)

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 03.10.2010, 19:08
von Dirk Lambertz
Hi Dirk

WOW bin echt baff. Ein sehr schönes Modell haste da gezaubert. Die Kleinteile gefallen mir sehr gut einfach genial. Auch das Farbkleid suber hinbekommen. :D


Gruß Dein

Namensvetter :mrgreen:

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 03.10.2010, 20:30
von Thomas Gribbe
Moin Dirk!

Auch wenn US-Fahrzeuge absolut nicht mein Gebiet sind und es wahrscheinlich auch nie werden, muss ich sagen, der gefällt mir. Das ist das schöne an den JU-ÄS-EY, man kann mal Modelle in anderen Farben zusammenwurschteln. Und sehr feine Quali von Dir, wie gewohnt.

Gruß, Thomas

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 04.10.2010, 09:13
von Dirk Schramm
Hallo,

Dirk W. hatte mir vor einiger Zeit schon mal ein "Vorgucker - Bild" geschickt und ich war da schon schwer begeistert. Das liegt zum Einen daran, dass ich die amerikanischen Modelle z.Z. sehr mag, aber zum Anderen auch an der Ausführung. Das Modell besticht geradezu vor Detailreichtum, wer kommt schon auf die Idee da Gummistiefel zu platzieren, und der sehr sehr sauberen Ausführung der Lackierung und Detailbemalung. :shock: Man kann sich das Modell wieder und wieder anschauen, man entdeckt immer wieder etwas Neues. "High - End - Modellbau"! :D Natürlich steigt auch der persönliche "Frustfaktor" erheblich und man stellt sich unweigerlich die Frage: "Warum bekomme ich das nicht so hin?" Egal, gerade so etwas spornt fürchterlich an, auch wenn man immer überlegt "Wo hat er dieses oder jenes Teil her, wie hat er das gemacht, oder oder .....?". Ich freue mich jedenfalls auf weitere Bilder ..... wobei ich einen Teil der Neuvorstellung schon kenne. :mrgreen:

Gruß
Dirk

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 04.10.2010, 16:31
von Dirk Wieczorek
Dirk Schramm hat geschrieben: Wer kommt schon auf die Idee da Gummistiefel zu platzieren.
Hallo Namensvetter, ich nicht! Baue ja nur das Vorbild nach. :wink: Trotzdem danke für das Lob.

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 04.10.2010, 16:39
von Christian Dreher
Hallo Dirk,

der Ami ist dir wirklich wieder gelungen. :D
Allein schon die Farbgebung ist ein Traum.
Auch die Klein- und Kleinstteile sind nicht zu verachten (vor allem die Handlampen :shock: ).

Von welchem Hersteller sind denn die 4-eckigen Scheinwerfer oberhalb der Pumpe?

Gruß Christian

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 04.10.2010, 16:59
von Dirk Wieczorek
Christian Dreher hat geschrieben:Von welchem Hersteller sind denn die 4-eckigen Scheinwerfer oberhalb der Pumpe?
Das ist der Hersteller Platten und Profile. :wink:

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 04.10.2010, 21:03
von Alfons Popp
Junge, Junge, einfach fein!

Re: Hahn-Pumper der Kulpmont West End Fire Association (USA)

Verfasst: 08.10.2010, 08:00
von Andreas Kowald
Hallo Dirk!

Nachdem ich den ja schon im Original bewundern durfte, freue ich mich über die Fotos - da kann man die vielen Details nochmal in aller Ruhe vergrößert betrachten.
Immer wieder verblüffend, was man aus Profilen und Platten so alles machen kann.

Grüße,
Andreas