Fahrzeuge der Feuerwehr Bonn

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Fahrzeuge der Feuerwehr Bonn

Beitrag von Björn Gräf »

So, hier präsentiere ich euch nach und nach einige Fahrzeuge der Feuerwehr Bonn. Wenn Ihr spezielle Fahrzeugaufnahmen oder Infos benötigt, einfach fragen! :wink:

Beginnen wir:

1. LHF bzw. seit der neuesten Generation Löschfahrzeuge nun auch in Bonn HLF

Bild Bild Bild Bild Bild

Fortsetzung folgt.......
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Nabend Björn,

super, endlich erfahren wir auch mal etwas über die BF Bonn. :lol: Kannst du bitte die Atego Magirus DLK mal posten?

Danke! 8)

Viele Grüße

D.&S.
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Alex Müller
User
Beiträge: 1721
Registriert: 24.04.2007, 19:17
Postleitzahl: 36277
Land: Deutschland
Wohnort: Schenklengsfeld

Beitrag von Alex Müller »

Netter Vergleich der Fahrzeugweiterentwicklung :!:
Benutzeravatar
Marvin Waack
User
Beiträge: 69
Registriert: 25.06.2007, 20:13
Postleitzahl: 14612
Land: Deutschland
Wohnort: Falkensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Marvin Waack »

weißt du wieso nacher von Ziegler auf Rosenbauer gewechselt wurde?
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Kannst du bitte die Atego Magirus DLK mal posten?

Habt bitte etwas Geduld! Ich bin ab heute ca. 4 Wochen dienstlich unterwegs. Vielleicht schaffe ich es aber ja zwischendurch mal, ein Bild einzustellen. :wink:


Weißt du wieso nacher von Ziegler auf Rosenbauer gewechselt wurde?

Da ja seit Kurzem ein "neuer" Wind in den Führungsreihen der Feuerwehr Bonn weht, führe ich das auf den Wechsel der Führungsspitze zurück.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Nabend Kollegen!

Weiter geht´s mit dem nächsten Schwung Bonner:

2. Drehleitern in Bonn

Bild Bild Bild Bild

Be continued..... :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Kannst du bitte die Atego Magirus DLK mal posten?


Für die "Krichel-Brothers":

Bild Bild

:wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Stefan & Domenic Krichel
User
Beiträge: 725
Registriert: 24.04.2007, 18:52
Postleitzahl: 52457
Land: Deutschland
Wohnort: Aldenhoven

Beitrag von Stefan & Domenic Krichel »

Morgen Björn und vielen Dank für die Bilder der DLK!!!

Viele Grüße

Domenic und Stefan
Nur selber Rudern macht dicke Arme!!!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Keine Ursache! Weiteres folgt! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Beitrag von Michael Hansch »

Kleine Anmerkung zu den Drehleitern:
Die auf dem linken Foto abgebildete Iveco-DL (BN-2542) steht mittlerweile bei der LE 41 in Duisdorf.

Michael
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Jo! Diese ersetzt die gute, alte Magirus-Deutz DL.
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Andreas Kowald
Administrator
Beiträge: 4856
Registriert: 26.04.2007, 11:35
Postleitzahl: 50374
Land: Deutschland
Wohnort: Erftstadt

Beitrag von Andreas Kowald »

Schön, daß es mal ein paar neue Fotos von Bonner Fahrzeugen gibt!
Du hast nicht zufällig auch eine Heckansicht vom GW-Schiene :?:
Et hätt noch immer jot jejange!
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Du hast nicht zufällig auch eine Heckansicht vom GW-Schiene


Du meinst den RW-Schiene (RW 3)?

Bild werde ich morgen (wenn es genügt) hochladen! :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Und schon wieder Nachschlag aus Bonn.......! :wink:

3. Diverse Gerätewagen

Bild Bild Bild Bild Bild

v.l.n.r: GW-Mess Fw 3 (mittlerweile ersetzt durch einen ABCErkKW), GW-Öl Fw 1, GW-Rett Fw 1, GW-IUK Fw 1, GW-Tier Fw 2

Fortsetzung folgt.... :wink:
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Beitrag von Björn Gräf »

Du hast nicht zufällig auch eine Heckansicht vom RW-Schiene ?


Biddeschööööön! 8) :wink:

Bild Bild Bild
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“