Seite 1 von 1

Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 07.09.2010, 14:02
von Frank Homann (†)
Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage, bemalt ihr eure Führerhäuser von Innen, ich stehe
grade vor dem Problem das eine weiße M.A.N Kabine, wenn sie gegen die
Sonne steht durchscheint.
Meine Überlegung ist es diese evtl. von Innen zu streichen, bin mir grade nur
nicht so sicher welche Farbe man nehmen sollte, weiß oder schwarz? und wie
macht ihr das denn so mit den Innenlackierungen?

Schon mal Danke für eure Antworten

Gruß Frank

Re: Führerhäuser von Innen bemalen?

Verfasst: 07.09.2010, 14:21
von Christoph Fink
Da ich alle meine Modelle, sowohl von außen als auch von innen lackiere habe ich dieses Problem natürlich nicht.

Soll die Kabine denn weiß bleiben? Sollte das so sein, würde ich mattweiß oder ein helles grau nehmen. Nimmst Du schwarz, dann könnte sich das Problem umkehren. Nämlich dass die schwarze Farbe nach außen durchschimmert.

Gruß

Christoph

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 07.09.2010, 14:49
von Jürgen Mischur
...und wie macht ihr das denn so mit den Innenlackierungen?
Mit Pinsel & Farbe....? :lol:

Spaaaaß! :wink:

Ich lackiere meine Kabinen schon immer mit einem mittleren Mattgrau! Soll der (i.d.R. rote) Kunststoff geringfügig aufgehellt oder abgedunkelt werden, dann eben mit dem entsprechend helleren oder dunkleren Grautönen.

Führerhäuser von Innen bemalen?

Verfasst: 09.09.2010, 09:27
von Frank Homann (†)
Danke erstmal, für eure Antworten
Christoph Fink hat geschrieben: Soll die Kabine denn weiß bleiben? Sollte das so sein, würde ich mattweiß oder ein helles grau nehmen


Ja Christoph, sie soll weiß bleiben, den im meiner fiktiven SEG, ist nun auch das Wechselladerzeitalter angebrochen.

Jürgen Mischur hat geschrieben:Mit Pinsel & Farbe....? :lol: Spaaaaß! :wink:


Aha Jürgen, ich wollte sie rollen lassen, aber die Malerkolonne der Leiharbeit Preiser hat dieses Jahr keine Zeit mehr :D
ich werde jetzt mal versuchen Sie im ganz hellen grau zu streichen.

nochmals Danke

Gruß Frank

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 09.09.2010, 10:13
von Thomas Warwel
Hallo Frank,

ich stimme Christoph und Jürgen zu, als Farbe kann ich "Grundierung Grau" von ModellMaster empfehlen. Es handelt sich um ein mittleres Grau, welches extrem schnell trochnet und sich immer wieder gut verdünnen läßt.

Falls Du Deine Modelle mittels Airbrush lackiert, kannst Du während des Grundiervorganges auch die Kabineninnenseiten grundieren. Das kann ggf. schon ausreichen und hat den Vorteil einer sehr dünnen Lackschicht ==> Stichwort Passgenauigkeit der Verglasung.

Gruß
Thomas

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 09.09.2010, 11:49
von Jörg Damm
Hi Frank,
wenn Du das Modell eh vorher grundierst, einfach komplett (innen und außen) grundieren.
Dann von innen die Fenster abkleben und von außen lackieren.
Schon sollte deine Innenverkleidung "montiert" sein.

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 09.09.2010, 22:02
von Stephan Kuchenbecker
Hi Frank,

ich kann dir nur empfehlen deinen Innenraum in einem hellen Farbton zu lackieren (z.B.: Hellgrau etc.). Sonst dunkelt es deine Kabine ab. Zumindest im bereich der unlackierten Karosse.

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 09.09.2010, 22:06
von Andreas Kowald
Ich lackiere nach der Airbrush-Lackierung den Innenraum mit dem Pinsel in hellgrau seidenmatt (z.B. Revell 371).
Deckt besser als weiße Farbe ohne den Kunststoff abzudunkeln.

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 09.09.2010, 22:22
von Ralf Schulz
Nur hätte ich bei der Innenlackierung mal eine Frage am Rande: Es gibt genug Modelle, wo der Fenstereinsatz ziemlich stramm und äußerst passgenau sitzt. Stört da der Farbauftrag nicht?

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 10.09.2010, 08:18
von Stefan Buchen
Seit geraumer Zeit lackiere ich die Innenräume auch. Meist verwende ich von Revell Matt 76 -hellgaru-. Die Farbe verdünne ich immer etwas. Mit der Paßgenauigkeit der Verglasungen hatte ich noch nie Probleme.

Gruß, GRABO

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 10.09.2010, 10:58
von Andreas Kowald
Ralf hat geschrieben:Es gibt genug Modelle, wo der Fenstereinsatz ziemlich stramm und äußerst passgenau sitzt. Stört da der Farbauftrag nicht?
Bisher nur bei den Roco MAN-KAT. Sonst paßte trotz Pinselauftrag bisher alles.

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 12.09.2010, 10:45
von Jörg Bauer
Hallo zusammen,

auch ich lackiere die Innenräume, und zwar so, wie im Vorbild. Meine hauptsächlichen Modelle sind ja "Ds", und da ist der Himmel beige, an der Rückwand und den Türen sind Lederbespannungen (braun) und darunter die Absätze alu.
Viele Grüße
Jörg

Re: Führerhäuser von innen bemalen?

Verfasst: 14.09.2010, 20:22
von Jens Klose
Hallo zusammen!

Ich lackiere meine Modelle seit jeher mit Humbrol 64 (Mittelgrau matt). Schwierigkeiten, die Glaseinsätze wieder einzubauen hatte ich bisher nicht.
Seit einiger Zeit orientiere ich mich wie Jörg an den Vorbildfarben der Innenverkleidungen.

Grundsätzlich sind meine Modelle (bis auf ganz wenige Ausnahmen) grundiert und lackiert, so dass die Farbe der Inneneinrichtung nicht durchschimmern kann.

Gruss, Jens