Seite 1 von 2

Rosenbauer TLF 20/40 BF Bonn

Verfasst: 04.08.2007, 10:02
von Björn Gräf
Vor ca. 3 Wochen frisch aus Luckenwalde in Bonn eingetroffen: Das TLF 20/40, 1/24/1 der BF Bonn, Feuerwache 1.

Es wird ein neues Löschzugkonzept erprobt, bestehend aus HLF, DLK und TLF (anstatt zweitem HLF). Geht das Konzept auf, werden weitere drei Fahrzeuge gleichen Typs beschafft. Falls nicht, geht das jetzige Fahrzeug als Ersatz für das momentane TLF 24/50 nach Beuel an die Feuerwache 2.

Bild Bild Bild Bild

Verfasst: 04.08.2007, 10:38
von Marc Dörrich
Schönes Teil, was ist denn hinter den Sitzen? Regal? Ablage?

EDIT: Kommt da auch noch ne Haspel dran?

Verfasst: 04.08.2007, 11:08
von Alex Müller
@ Björn

Haben die ach PA`s in der Kabine oder nur im Aufbau ????

Verfasst: 04.08.2007, 11:23
von Björn Gräf
@ Marc und Alex: Der Beifahrersitz ist ein Bostrom-Sitz mit integriertem PA, desweiteren sind hinter den Sitzen diverse Ablagemöglichkeiten vorhanden. Im G4 sind weitere PA verstaut.

Verfasst: 04.08.2007, 11:37
von Björn Gräf
Kommt da auch noch ne Haspel dran?


Da das HLF 1 der Fw 1 momentan "nur" mit der B-Haspel fährt (sonst zusätzlich noch eine VS-Haspel), gehe ich davon aus, dass das TLF in der Erprobungsphase die VS-Haspel tragen wird.

Verfasst: 04.08.2007, 12:40
von Marc Dörrich
Ja ist ja anzunehmen, denn das TLF hat ja auch ne VWA auf dem Dach...Danke für die Infos Björn!

Verfasst: 04.08.2007, 12:50
von Clemens Sobotzik
Hallo Björn!

Na, die Fotosafari in der Bundesstadt hat sich ja richtig gelohnt. Glückwunsch!
Die Parallelen zum Duisburger TLF sind ja unverkennbar.

Verzichtet man in Bonn jetzt auf das traditionelle Stadtwappen als Hoheitszeichen ( :arrow: ELW) ?

Es grüßt
Clemens

Verfasst: 04.08.2007, 13:14
von Björn Gräf
Verzichtet man in Bonn jetzt auf das traditionelle Stadtwappen als Hoheitszeichen


Meines Wissens werden in Zukunft alle Fahrzeuge den Schriftzug "Feuerwehr und Rettungsdienst" sowie "Bonn-Die Stadt" tragen. Bei den HLF ist man gerade dabei die Wappen "abzukratzen" und gegen diese, m.M. nach, hässliche Variante der Türbeschriftung zu ersetzten. Naja, schließlich waren die ja ein knappes Jahr drauf... :roll:

Verfasst: 04.08.2007, 13:58
von Hendric Bunte
Cooles TLF muss ich sagen, sachmal hast du den auch Fotos von dem neuen HLF und der neuen DLK gemacht? Die beiden Fahrzeuge wurden zwar letzes jahr glaube ich schon beschafft aber egal!

MFG Hendric

Verfasst: 04.08.2007, 14:05
von Björn Gräf
Bilder kann ich gerne reinreichen, wenn Interesse besteht! :wink:

Habe sogut wie alle Fahrzeuge der BF als Bildmaterial vorliegen!

Verfasst: 04.08.2007, 15:41
von Hendric Bunte
Ja also ich hätte interesse an den Bonner Fahrzeugen.

MFG Hendric

Verfasst: 04.08.2007, 15:48
von Gast 5
in Essen fährt man scohn Ewigkeiten so im Zug...
ELW, LF, DLK, TLF, LRF, RTW...... auf FW 1 natürlich statt TLF, GTLF

Verfasst: 04.08.2007, 16:48
von Marc Dörrich
Björn Gräf hat geschrieben:Bilder kann ich gerne reinreichen, wenn Interesse besteht! :wink:

Habe sogut wie alle Fahrzeuge der BF als Bildmaterial vorliegen!


Immer her damit, will auch sehen was die Nachbarn fahren ^^

Verfasst: 04.08.2007, 22:17
von Alex Müller
Ich bin auch mal gespannt, auf die Pics!
Die im Feuerwehr-Magazin fande ich nicht so gut :!: :D 8)

Verfasst: 05.08.2007, 09:20
von Björn Gräf
Etwas Geduld, Bilder gibt es demnächst wieder, wenn ich wieder im Lande bin! Bis dahin! :wink: