Seite 1 von 2
Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 22.08.2010, 18:48
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
nachdem die Feuerwehr Kuppe heute schon ein Pumpensystem in Dienst gestellt hat will ich mal noch meins nachschieben.
Mein Pumpensystem besteht aus 2 Wechselladerfahrzeugen mit einem AB- Großpumpe, AB- Schlauch (A) und AB- Großbrand.
Außerdem noch ein Anhänger für Abrollbehältertransport und einem Anhänger mit Williams Großwasserwerfer.
Außer dem AB- Pumpe wurden schon alle komponenten hier im Forum vorgestellt.
Der AB- Großpumpe wurde von 3 verschiedenen Firmen aufgebaut.
Empl baute den Abrollbehälter, Rosenbauer steuerte die Feuerwehrtechnik bei und die Firma Dia Pumpen lieferte die 30000l in der Minute leistendende Großpumpe.
Die Wasserentnahme erfolgt mittels eines Kranarms und 2 F-Saugschläuchen. Falls die fest angebauten Schläuche zu kurz sind, sind im hinteren Bereich nochmal 4 je 4m lange Verlängerungen gelagert. Pumpensteuerung, Abgänge usw. sind alle hinter Klappen und Rolläden verborgen.
Vorbild meines Modells ist die Pumpe der Feuerwehr Malmö die hier schon mal besprochen wurde:
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 172&t=8337
Hoffe euch gefällt meine Superpumpe.
Gruß Christian
Re: Super Pumper System
Verfasst: 22.08.2010, 18:50
von Dominik Heimann
Sehr toll was du da aus dem Wrecker-Aufbau gezaubert hast. Sieht sehr gut aus und ist auch noch sinnvoll gebaut.
Re: Super Pumper System
Verfasst: 22.08.2010, 18:57
von Ralf Ecken
Hallo Christian,
da ist dir ein genialer Zug gelungen.
Hat echt was... ganz toll.

Re: Super Pumper System
Verfasst: 22.08.2010, 18:58
von Jannis Kuppe
Hallo,
super Idee, sehr gut umgesetzt. Gefällt mir echt gut!

Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 24.08.2010, 16:43
von Christian Dreher
Hallo ihr drei,
freut mich das euch mein SPS gefällt.
Gruß Christian
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 24.08.2010, 16:49
von Uli Vornhof
Hallo Christian !
So, da ist er also! Ich erkenne den Aufbau nur schwer wieder! Hat ja ne tolle Verwandlung durchgemacht! Interessantes Gerät mit schönen Details!
Gruß Uli
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 24.08.2010, 17:12
von Mirco Kühn
Hallo Christian
wie genial ist der denn
Das ist Dir ja richtig was gelungen, gefällt mir.....
Viele Grüße
Mirco
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 24.08.2010, 18:38
von Marc Dörrich
Klasse! Der AB mit der Pumpe gefällt mir am besten! Was man aus so nen Kibri-Aufbau doch alles machen kann.... Hammer!
Aber sag mal: Woher stammt der AB mit den Schlauchbrücken? Irgendwoher kommt er mir bekannt vor...
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 24.08.2010, 19:02
von Jürgen Mischur
Faszinierend, was man aus den von Dir verwendeten Bröckchen alles machen kann!

Einfach irre....
Ich glaube, das nennt man
Kreativität! 
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 24.08.2010, 20:32
von Jörg Damm
Sehr schicke Umsetzung,
und schöne Verarbeitung/Umwandlung des Wreckers.
Allerdings finde ich den bei Dir nebenbei erwähnten AB-Großbrand auch interessant,
wozu die Dachschrägung?
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 25.08.2010, 17:48
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
@all: Danke für die Blumen.
@Uli: Ja das ist er. Danke nochmal für den Aufbau.
@Marc: Der Aufbau ist von Herpa.
Den AB mit den Schlauchüberführungen hab ich schonmal vorgestellt. Dort hat aber der Bilderteufel zugeschlagen.
Ich lad die Bilder demnächst neu hoch.
@Jürgen: Merci. Die Halterungen der Saugschläuche sind
Büstenhalterhäkchen.
@Jörg: Die Bilder des AB-Großbrand muß ich erst wieder hochladen. Die Dachschräge kommt vom Grundmodell.
War mal ein uralter Bierlaster.
Gruß Christian
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 25.08.2010, 21:18
von Andreas Kowald
Hallo Christian!
Ideen hat der Mann
Klasse Umsetzung, der Kranarm sieht richtig gut aus (jaja, die gute alte Betonpumpe...)
Woraus sind denn die Saugschläuche?
Wie wäre es noch mit etwas Licht/Umfeldbeleuchtung am "Spoiler", dann steht der nicht so "überflüssig" rum?
Grüße,
Andreas
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 26.08.2010, 07:21
von Björn Gräf
Hi Christian,
wirklich interessante Komponenten!
Gut kombiniert!
Die vordere Erhöhung am Aufbau des AB-Großpumpe würde ich noch entfernen. Ist nur unnötige Höhe am AB!

Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 26.08.2010, 11:14
von Andreas Ostermann
Hallo,
ich finde dein SPS total klasse.
Unglaublich auf was für Ideen du kommst....Ich glaube der Spoiler soll die Saugschläuche und den Kranarm
schützen, für mich macht er durchaus Sinn...
Re: Christiansburg: Super Pumper System
Verfasst: 26.08.2010, 16:07
von Christian Dreher
Hi,
freue mich das euch meine Idee gefällt.
@Andreas: Das ist Unterhosengummi aus dem Handarbeitsgeschäft.
Die Saugkörbe sind aus Kibri Getriebeteilen.
@Björn, Andreas, Andreas:
Der Spoiler ist wirklich der Schutz des Kranarms. Ich wollte ihn weglassen aber das sah nach nix aus. Licht pack ich auch keins drauf, das ja ein Astabweiser.
Ich versuch mal die Löcher mit Riffelblechdecal zu schließen.
Der AB kratzt zwar an der Maximalhöhe ist aber noch darunter.
Gruß Christian