Re: 6./7.11.2010: Modellbauevent Dernbach
Verfasst: 15.09.2010, 21:51
Hallo Modellbaugemeinde,
hier jetzt die offizielle Mitteilung zum Event:
Das Jugend-Modellbauprojekt Dernbach/Westerwald veranstaltet am 6. und 7. November 2010 in der Turnhalle der Grundschule Dernbach das „Dernbacher Modellbauevent“. Samstag sind die Türen für die Besucher von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, sonntags geht das Event von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Rund 50 Aussteller zeigen Modelle und Dioramen verschiedener Maßstäbe aus den Bereichen Blaulichfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Militärmodellbau, Schiffe, LKW + Speditionen, Schwerlast, Krane, Feldbahn, RC-Modelle.
Die Fa. Reinhard Merlau Modellbau hat für beide Tage ihr Kommen zugesagt, wobei Reinhard Merlau persönlich anwesend ist.
Ansonsten sind noch folgende Aktionen geplant:
- Airbrushkünstler
- Elektrostatische Begrasung einer Landschaft
- Kinderbastelecke echten Modellbausätzen
- Auf der Aktionsfläche finden stündlich Vorführungen der Funktionsmodelle statt.
Der Eintritt beträgt 1,00 €.
Nähere Infos gibt es auch unter thomas.waldenberger@t-online.de
Fotos von vergangenen Veranstaltungen sind auch unter http://www.blaulichtmodelle.de zu sehen.
hier jetzt die offizielle Mitteilung zum Event:
Das Jugend-Modellbauprojekt Dernbach/Westerwald veranstaltet am 6. und 7. November 2010 in der Turnhalle der Grundschule Dernbach das „Dernbacher Modellbauevent“. Samstag sind die Türen für die Besucher von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet, sonntags geht das Event von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr. Rund 50 Aussteller zeigen Modelle und Dioramen verschiedener Maßstäbe aus den Bereichen Blaulichfahrzeuge, Kommunalfahrzeuge, Militärmodellbau, Schiffe, LKW + Speditionen, Schwerlast, Krane, Feldbahn, RC-Modelle.
Die Fa. Reinhard Merlau Modellbau hat für beide Tage ihr Kommen zugesagt, wobei Reinhard Merlau persönlich anwesend ist.
Ansonsten sind noch folgende Aktionen geplant:
- Airbrushkünstler
- Elektrostatische Begrasung einer Landschaft
- Kinderbastelecke echten Modellbausätzen
- Auf der Aktionsfläche finden stündlich Vorführungen der Funktionsmodelle statt.
Der Eintritt beträgt 1,00 €.
Nähere Infos gibt es auch unter thomas.waldenberger@t-online.de
Fotos von vergangenen Veranstaltungen sind auch unter http://www.blaulichtmodelle.de zu sehen.