Seite 1 von 1

F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 21.07.2010, 19:09
von Christian Dreher
Hallo zusammen,

ich verzweifle so langsam.
Hat einer von euch eine Idee wie ich einen Saugschlauch der Größe F (150mm) im Modell darstellen kann (1,7mm).
Er kann auch bis 2mm Durchmesser haben.
Strohhalm scheidet aus da dieser ja glatt ist. Ich bräuchte was geriffeltes.
Länge mindestens 10cm, Farbe schwarz und flexibel sollte das ganze auch noch sein. :roll:

HILFE :!:

Bin für jeden Hinweis dankbar. :D
Gruß Christian

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 21.07.2010, 19:32
von Dirk Lambertz
Hi Chris

Spontan würde mir Gummi einfallen. Es gibt so ne Art Gummieinzug für U-Hosen. Der is zwar auch glatt aber mit Nähgarn umwickeln und fest kleben könnte das funzen. Oder Kupferdraht. Der is weich.

Gruß Dirk

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 21.07.2010, 19:49
von Jürgen Mischur
Oder so ähnlich! :wink:

Geh mal ins nächstgelegene Kurzwaren-Fachgeschäft und frag nach Gummikordel!
Die ich hier habe ist von der Fa. Güth und Wolf GmbH, Gütersloh, wird unter dem Namen Golfband verkauft, ist 3m lang und in rot und gelb; s.h. die gibt es 100 Pro auch in schwarz!

Sie ist zwar nur 1,5 mm im Durchmesser, hat aber 'ne schöne Oberflächenstruktur und flexibel ist sie auch (wäre ja bei Gummi auch komisch, wenns anders wäre! :mrgreen: ).

Das Risiko des Nichtgefallens ist auch vertretbar, weil die 3m nur 1,20 € kosten! :D

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 22.07.2010, 10:54
von Dirk Lambertz
Hi Chris

Ob Du es glaubst oder nicht. Hatte eben noch nach Decals für Dich gesucht. Da habe ich in den tiefen der Schublade so Elastic-Kordel (weiss) , wie Jürgen schrieb, gefunden. Kann Dir da mal was als Probe zuschicken.

Gruß Dirk :D

(Hab ich nicht, gibt es nicht :wink: )

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 22.07.2010, 12:03
von Jürgen Mischur
Dirk Lambertz hat geschrieben:Hab ich nicht, gibt es nicht :wink:
:mrgreen: :lol: :mrgreen: :lol: :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 22.07.2010, 17:36
von Christian Dreher
Hallo ihr zwei,

Danke für den Gummikordeltipp.
Das hört sich schon richtig gut an. :D

@Dirk: Du wirst so langsam zu meinem Retter in der Not. :mrgreen:

Falls noch jemand eine andere Idee immer raus damit. :wink:

Gruß Christian

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 22.07.2010, 19:36
von Wolfgang Brang
Hallo Christian, hast du schon mal an Schraubengewinde mit dem Durchmesser M1,6 oder M2 gedacht.
Gruß
Wolfgang

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 22.07.2010, 19:46
von Fabian Bienlein
@Wolfgang
Länge mindestens 10cm, Farbe schwarz und flexibel sollte das ganze auch noch sein.
Ich glaub des wird nix mit den Schrauben :? Des mit den Kordel hört sich am besten an glaub ich...... :!:

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 22.07.2010, 20:33
von Dirk Rettler
Hallo Christian

ich glaube das es vor Kurzem bei DS-Decals eine Neuheit gab,die als "Tanklastzug(saug)schläuche" angekündigt war/ist.
Die Dinger lagen auch bei MBSK zum Kuckn aus,leider hab ich die Art-Nr nicht mehr parat und die Webseite von DS ist ja z.Zt auch nicht aktuell.Schreib doch mal Dirk Schaad ne Mail,mööööglicherweise hat er das Gesuchte ja im Programm ...als weitere Alternative zu dem o.g. Gummizeugs :mrgreen: :wink: :lol:
Gruß

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 22.07.2010, 21:14
von Ralf Schulz
Wobei das aber vielleicht auch nichts anderes war?
Bei den Feuerwehrmodellen von Revell waren "Schläuche" aus ummantelten Gummis dabei, das sind aber nichts anderes als Abschnitte von Gepäckspinnen und den Gummizügen an den Gepäcknetzen an Bussitzen... Im Prinzip die vergrößerte Ausführung der besagten Gummikordeln. ;-)

Ich schätze, im H0-Bereich wird sich also nicht viel anderes finden.

(Hab auch mal bei der Bucht rein geschaut, da finden sich auch solche Gummikordeln, wobei ich nur zwei oder drei Anbieter mit 1,5 mm Kordeln gefunden habe, aber immerhin in Schwarz - nur falls es kein brauchbares Kurzwarengeschäft in Deiner Nähe geben sollte, Christian ;-) .)

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 23.07.2010, 13:16
von Christian Dreher
Hallo liebes Forum,

die Branddirektion Christiansburg sagt allen Tippgebern ein großes

DANKESCHÖN :!:

Bin seit heute stolzer Besitzer einer Unterhosengummikordelwurst :wink: oder wie immer das richtig heißt.
Ohne euch wäre ich da glaube ich nicht draufgekommen. :D

Gruß Christian

PS: Das Ergebnis folgt dann demnächst in Form eines AB- Großpumpe.

Re: F-Saugschlauch darstellen, aber wie?

Verfasst: 24.07.2010, 23:32
von Uli Vornhof
Dirk Rettler hat geschrieben:.... DS-Decals eine Neuheit gab,die als "Tanklastzug(saug)schläuche" angekündigt war/ist.
..... ...als weitere Alternative zu dem o.g. Gummizeugs ..

Nur zur Ergänzung: Die DS-Schläuche sind recht gut, ist ein Gummischlauch, der beliebig mit den Herpa-Kupplungen versehen werden kann. Habe die Teile als Saugschlauch auf dem Brasilien-ZLF verwendet: http://s7.directupload.net/file/u/17209 ... hh_jpg.htm und jetzt am Teleskoplöschmast als Zuleitung! http://s5.directupload.net/file/u/17209 ... us_jpg.htm

Aber für die Größe "F" sind sie wohl leider zu klein!

Grüße Uli