Seite 1 von 1
Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 20.07.2010, 17:41
von Christian Dreher
Hallo zusammen,
endlich ist mein Scania HLF der Wache 1 fertiggeworden.
Gebaut eigentlich "out of the Box" von Reinhard Merlau aber im Christiansburger Design gehalten.
Nun ist auch endlich der Scania Löschzug der Wache 1 komplett.
Fragen und Anregungen? Immer gerne.
PS: Der Blinker am HLF wird noch nachgebessert.
Gruß Christian
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 20.07.2010, 18:23
von Ralf Ecken
Hallo Christian,
sehr schön geworden das HLF.
Der LZ auf Scania :.....mal ein anderes Gesicht. SUPER.
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 20.07.2010, 18:56
von Andreas Kowald
Schöner LZ
Das HLF paßt da hervorragend rein.
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 20.07.2010, 19:14
von Andreas Ostermann
Hi,
möchte mich anschließen - genial, das HLF ist dir echt gelungen....
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 20.07.2010, 21:37
von Alfons Popp
Eindrucksvoller Löschzug!

Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 21.07.2010, 10:34
von Felix Heckmann
Sieht super aus! Immer wieder ein toller Anblick.

Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 21.07.2010, 14:30
von Jörg Damm
Ich frag mich da immer wieder, warum nicht mehr Scania bei der Feuerwehr fahren,
macht wesentlich mehr her als andere Fahrgestelle.
Schöner Löschzug
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 21.07.2010, 18:09
von Christian Dreher
Nàbend,
freut mich das euch die Scanias gefallen.
Noch ein WLF ist in Planung dann wirds vorläufig keine Scanias mehr geben.
@Jörg:
Die Frage ist relativ einfach beantwortet.
Ein HLF 20/16 darf in Deutschland maximal 14,5 Tonnen wiegen.
Scania kann seine Fahrzeuge aber nur bis 16 Tonnen ablasten.
Soll heißen wenn eine FF unbedingt einen Scania haben will gibts vom Land keinen Zuschuß.
Diesen Zuschuß werden die wenigsten Gemeinden in den Wind schießen nur weil die Wehr unbedingt einen Scania haben will.
Gruß Christian (der das neue HLF seiner Wehr auch auf Scania wollte).

Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 21.07.2010, 22:19
von Uli Vornhof
Hallo Christian,
schöner Scania! So ein Scania ist schon was feines, unsere WF im Werk fährt auch zwei Stück davon als HTLF als 3-Achser! Wäre meine WF CPF nicht auf MAN fixiert, könnte man da glatt auch mal schwach werden!
Naja, was nicht ist, kann ja noch werden!
Aber dein LZ macht sich wirklich gut!
Grüße Uli
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 28.07.2010, 18:44
von Christian Dreher
Hallo Uli,
freut mich das sie dir gefallen.
Nur Mut, ein Scania von dir kann ja nur Klasse werden.
Gruß Christian
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 28.07.2010, 19:31
von Uli Vornhof
Den Mut habe ich schon bewiesen

: Ich hab mir jetzt mal ein Grundmodell, soll heißen eine Scania R-Kabine von herpa geordert! Nun, muss nur mal sehen, was ich da draus mache!
Grüße Uli
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 29.07.2010, 18:11
von Carsten Schrön
Hi
Es immer wieder schön einen Scania zu sehen. Und dann gleich der ganze LZ, genial. Super Modelle. weiter so.
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 30.07.2010, 12:13
von Dirk Lambertz
Hi Chris
Schone Flotte haste da. Mal was anderes als MB, MAN und Co. Bin mal gespannt wann das WLF auf Scania kommt
Gruß Dirk
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 06.08.2010, 06:04
von Jens Klose
Hallo Christian!
Schön ist es geworden dein HLF und auch der komplette Scania-Zug macht einen guten Eindruck!
Gruß, Jens
Re: Scania-HLF der Feuerwache 1
Verfasst: 24.10.2010, 18:52
von Jens Siebeneicher
Schöne Scania Modelle.
Habe auch ein Faibel für Scania Modelle.