Seite 1 von 1

Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 13.07.2010, 15:13
von Dirk Lambertz
Hallo Artgenossen

Ich stehe gerade vor einem kleinen Problem.........chen. Ich müßte bei einem Modell auf dem Dach eine Wasserleitung anbringen. Da müßte mit einem 90* Bogen eine Verbindung von der Leitung zum Werfer gebaut werden. Ich habe hier 3mm Rundprofil. Mit einer Kerze das Profil zu erwärmen habe ich probiert, aber mit dem Ergebnis bin ich nicht zufrieden. Hat vieleicht jemand von Euch noch andere Tips???

Gruß aus Aachen :D

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 13.07.2010, 15:22
von Thorsten Waldmann
Hallo Dirk,

hast Du schon einmal versucht, das Rundprofil mit heißem Wasser zu "erweichen" und dann zu biegen? 3 mm sind natürlich schon recht viel (in HO über 33 Zentimeter! Was baust Du da?...)

Viele Grüße
Thorsten

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 13.07.2010, 15:52
von Dirk Lambertz
@Thorsten
Wie gesagt es ist ne Wasserleitung von einem GTLF. Ich müßte eine Verbindung von der Zuleitung zum Werfer haben. Da der Werfer und die Zuleitung versetzt sind muß als Zwischenstück ein Bogen von 90* und 4-5mm länge da eingesetzt werden. In meiner Tätigkeit auf der Arbeit biege ich ja häufig Rohre. Das sind aber andere Demisionen und habe auch mehrere Möglichkeiten diese zu biegen :wink:

Gruß Dirk

Verfasst: 13.07.2010, 18:09
von Christoph Bücker
Dirk Lambertz hat geschrieben:Ich habe hier 3mm Rundprofil.
Länge des Werkstücks oder der Durchmesser?

Gruß,
Christoph

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 13.07.2010, 22:48
von Dirk Lambertz
Sorry 3mm Durchmesser :(

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 13.07.2010, 23:04
von Frank Diepers
Hallo Dirk,

hast du schon einmal überlegt an Stelle von Kunststoffrundprofil die 3mm Leitung aus Metall herzustellen?
Ein Metallrundprofil könnte sich in dieser Stärke besser verarbeiten lassen, weil es evnetuell nicht so schnell bricht.

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 14.07.2010, 00:33
von Fabian Bienlein
Hallo Dirk,

ich hab mal auf einer Modellbahnanlage Leitplanken rund gebogen und die hab ich mit einem normalen Haarföhn "weich" gemacht.

Metallröhchen würden wahrscheinlich bei einem sehr kleinen Radius einknicken. 3mm Draht (Schweißdraht) würde aber bestimmt gehen.

Gruß
Fabian

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 14.07.2010, 08:30
von Jürgen Mischur
Klingt vielleicht banal (und beantwortet eigentlich nicht Deine Frage), aber so würde ich es machen: :idea:

Ich würde so lange in den Tiefen meiner Kleinteilevorräte suchen, bis ich ein passendes Stück Plastik finden würde - am besten noch in der richtigen Farbe! :wink: 8)

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 14.07.2010, 12:41
von Dirk Lambertz
@Frank: Die Idee mit dem Messing ist nicht schlecht :D

Re: Wie kann man Rundprofile biegen?

Verfasst: 16.07.2010, 14:40
von Marcus Schier
Hi Dirk,
am einfachsten zu besorgen und vermutlich auch relativ leicht in alle erdenklichen Formen biegbar könnte banaler Kupferdraht (Kabelabschnitt) sein, oder?
Viele Grüße,
Marcus