Seite 1 von 1
Baujahre von Rundum-Ton-Kombinationen
Verfasst: 11.07.2010, 18:33
von Simon Herzog
Hi,
Habe da zwecks zeitlicher Einordnung für Nachbauten eine Frage. Ich bräuchte die ungefähren Produktionszeiträume von Hella RTK 1, 3 und 4 und der Wandel & Goltermann Anlagen WA-3 und TOP-1.
Wäre super, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
Gruß Simon
Re: Baujahre von Rundum-Ton-Kombinationen
Verfasst: 12.07.2010, 12:59
von Tobias Voss
Also ...
willst Du wissen, ab wann es die Teile gab oder bis wann sie produziert
wurden?
Hella RTK 3
müsste grob geschätzt bis Ende der 1990er Jahre gebaut worden sein,
der NAW des ASB Offenbach hatte 1994 noch eine neue RTK 3 verbaut
bekommen.
Wandel & Goltermann WA-3 und TOP-1
Werden beide noch aktuell von Pintsch-Bamag produziert.
Ich vermute, das beantwortet Deine Frage nur zum Teil
Viele Grüße
Tobias
Re: Baujahre von Rundum-Ton-Kombinationen
Verfasst: 12.07.2010, 13:35
von Simon Herzog
Tobias Voss hat geschrieben:
Ich vermute, das beantwortet Deine Frage nur zum Teil
Jep,
Mir gings mehr drum, ab wann die Anlagen produziert wurden. War auch ein bischen unklar ausgedrückt.
Trotzdem schon mal Danke für den Versuch.

Re: Baujahre von Rundum-Ton-Kombinationen
Verfasst: 12.07.2010, 13:36
von Ralf Schulz
Da ich bei der Hitze ehrlich gesagt zu faul bin, die Daten alle abzuschreiben

, empfehle ich einen tiefen Blick z.B. auf die Seite:
http://www.blaulicht-sammler.de/index.html
Unter dem Menü "Leuchten" findet sich so ziemlich alles, was das Herz begehrt...

Re: Baujahre von Rundum-Ton-Kombinationen
Verfasst: 12.07.2010, 13:44
von Christopher Benkert
Hella hatte auf einem seiner Messestände mal einen Aufbau mit allen bisher produzierten RTKs und den jeweiligen Jahren der Einführung.
Daher ergibt sich:
- RTK 1 - 1978
- RTK 2 - 1973 (Prototyp, keine Serienproduktion)
- RTK 3 - 1978 (Die RTK 3-SL etwas später in den 1980ern)
- RTK 4-SL - 1986
- RTK 6-SL- 1995 (Erste digital gesteuerte Anlage)
- RTK 5 - 2002 (Letzte analog steuerbare Anlage, deshalb "Rückschritt" auf den Namen RTK 5)
- RTK QS - 2003
- RTK 6 LED - 2008
- RTK 7 - 2009
Zu den Wandel & Goltermann Produkten kann ich leider nicht weiter helfen. Aber ich denke mal das die WA-3 und die WA-3B (mit aufgesetzter Rundumkennleuchte) in einem ähnlichen Zeitpunkt zur Hella RTK 3 auf den Markt gekommen ist. Also Ende der 1970er, Anfang der 1980er Jahre. Ähnlich vergleichbar würde ich auch den TOP-1 und die Hella RTK 4-SL sehen. Also eine Einführung der TOP-1 gegen Ende der 1980er Jahre, evtl auch in Richtung Mitte der 1980er.
Ich hoffe zumindest ein wenig geholfen zu haben

Re: Baujahre von Rundum-Ton-Kombinationen
Verfasst: 13.07.2010, 13:11
von Simon Herzog
Hi,
Danke, das hilft mir schon mal wesentlich weiter.
Gruß Simon