Seite 1 von 2
Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 14.06.2010, 20:13
von Frank Diepers
Hier mal ein passendes Modell zu den sommerlichen Temperaturen:
Dem Löschzug 31-Burgbach der FF Nordtal steht seit 1995 ein Lotsen- und Erkundungsfahrzeug auf einem VW Typ 183 „Iltis“ aus Beständen der Bundeswehr zur Erkundung bzw. zum heranführen von überörtlichen Kräften zur Verfügung.
Auf Grund größerer Waldgebiete im östlichen Stadtbereich sind die dort zuständigen Einheiten der FF (Löschzug 31 und 32) oftmals zur Bekämpfung von Wald- und Flächenbränden eingesetzt. Das geländegängige und robuste Fahrzeug leistet hierbei wertvolle Hilfe.
Auch wenn das Lotsen- und Erkundungsfahrzeug schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ist zur Zeit nicht an eine Ausmusterung gedacht.
Zum Modell:
Es handelt sich um ein ziviles Rocomodell in rot. Lackiert wurden die Felgen, Stoßstangen, Fahrgestell und das Verdeck. Aus dem Verdeck wurden noch die seitlichen Türen entfernt. Weiterhin wurden Blaulicht, Antenne und seitliche Sicherungsketten in den Einstiegen angebracht.
Ich hoffe, die kleine Bastelei gefällt…
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 14.06.2010, 21:29
von Olaf Feltz
Ist ein sehr schönes Modell geworden.
Gruß Olaf
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 14.06.2010, 21:37
von Ralf Schulz
Irgendwie sind mir die kleinen Modelle fast lieber als die großen "Schlachtschiffe".
Deshalb sage ich nur: Schön, gefällt mir richtig gut der Kleine - einfach aber wirkungsvoll!

Und dass das Dach auswechselbar ist macht das Modell noch besser...
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 14.06.2010, 22:11
von Uli Vornhof
Hey Frank,
der ist klasse, sehr knuffig der Kleine! Eine schöne kleine, aber vor allem detailgetreue Bastelei! Woraus sind denn die Türketten? Habe einen Iltis vor 2 Jahren bei der Hochzeit eines Freundes auch in der Feuerwehr-Version gesehen! Fuhr damals bei einer Feuerwehr in/um Neuwied! Kann gerne mal die Fotos raussuchen, wenn du den nicht schon kennst!!
EDIT: Im Netz gefunden: http://www.einsatzfahrzeuge112.de/detai ... 3ve8jajip5
Kommt der am Donnerstag nach Duisburg?
Grüße Uli
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 15.06.2010, 01:37
von Christoph Fink
Ein echter Frank.

Sowohl das Modell, als auch die Bilder. Mehr sag ich nicht!
Gruß
Christoph
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 15.06.2010, 08:02
von Andreas Ostermann
Hi,
klasse umgesetzter Erkw...
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 15.06.2010, 12:09
von Andreas Kowald
Klasse!
Immer wieder erstaunlich, welche Wirkung ganz kleine Veränderungen haben können.
Die Frage nach den Türketten interessiert mich auch, die sehen sehr gut aus.
Grüße,
Andreas
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 15.06.2010, 21:14
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
es freut mich wieder das die kleine Bastelei gefällt.
Die Türketten sind aus 0,3 mm Messingprofilen entstanden. Diese wurden etwas gebogen, mit Sekundenkleber fixiert und schwarz lackiert.
@ Uli
Danke für den Link zum Vorbild. Ich wußte gar nicht das es solch ein Fahrzeug im Original bei der Feuerwehr gibt. Ich habe meinen einfach "frei Schnauze" gebaut.
Ich bringe den Iltis am DO mit nach DU...
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 15.06.2010, 22:02
von Uli Vornhof
Frank Diepers hat geschrieben:
Danke für den Link zum Vorbild. Ich wußte gar nicht das es solch ein Fahrzeug im Original bei der Feuerwehr gibt. Ich habe meinen einfach "frei Schnauze" gebaut.
Hallo Frank!
Wie, und das soll ich dir glauben?

Ich hätte gedacht, dass
du den kennst, und es scheint nach meinem heutigen Googlen wohl noch ein paar andere geben/gegeben haben!
Danke für die Tür-Messing-Ketten-Idee! Interessant und gemerkt!
Grüße Uli
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 16.06.2010, 13:01
von Frank Homann (†)
Hallo Frank,
erstmal ein großes Lob, ein echter Hinkucker dein Iltis, der wird sich bestimmt auch in einer anderen
Farbe machen, kommt auf meine Bauliste.
Danke auch von mir für den Tip mit der Türkette, jetzt weiß ich endlich wie ich das Personal meines
DKW Munga gegen plötzliches rausfallen sichern kann.
Gruß Frank
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 16.06.2010, 20:29
von Christian Dreher
Hallo Frank,
klein, aber sehr fein.
Solche Modelle sind wirklich das Salz in der Suppe.
Gruß Christian
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 17.06.2010, 11:28
von Dirk Schramm
Hallo,
unspektakulär, aber deshalb auch wieder schön.

Meist sieht man solchen "Kleinigkeiten" gar nicht an, was für Arbeit darin steckt.
Gruß
Dirk
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 18.06.2010, 16:57
von Jens Klose
Hallo Frank!
Eine sehr schöne Kleinigkeit - sowohl hier im Netz als auch in Natura beim Stammtisch.
Im Wald macht er sich besonders gut, eine tolle Idee ihn da ins rechte Licht zu rücken!
Gruß, Jensemann
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 30.03.2018, 10:31
von Frank Diepers
Hallo zusammen,
als Lotsenfahrzeug wird bei der FF Burgbach seit geraumer Zeit ein Land Rover Defender eingesetzt. Fahrzeug wurde gebraucht beschafft und in der Zentralwerkstatt der BF Nordtal entsprechend umgerüstet:
Zum Modell:
Das Modell von Busch wurde abgeluxt und mit neuen Decals versehen. Sondersignalanlage, Funkantennen, Scheibenwischer und Schmutzfänger an allen Rädern wurden ergänzt. Die Stoßfänger wurden weiß und die Felgen schwarz lackiert.
Re: Lotsen- und Erkundungsfahrzeug der FF Nordtal
Verfasst: 30.03.2018, 10:37
von Johannes Peter
Hallo Frank,
schön geworden das Lotsenfahrzeug. Wie immer nicht überladen mit Decals und alle Details super in Szene gesetzt.
Weiter so
Gruß Johannes