Seite 1 von 2

TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 10:32
von Andreas Kowald
Nach den Amis gibt es zwischendurch mal wieder was deutsches :mrgreen: :

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild Bild Bild

Die Modelle von HLF und TLF basieren beide auf Herpas TGM-LF, die Aufbauten sind gekürzte HLF2000-Aufbauten mit Kotflügeln vom TLF 24/50.
Die Bereifung ist von Rietze.

Bild Bild Bild Bild Bild

Die Drehleiter entstand nachdem ich die ältere TGM-DLK der Feuerwehr Braunlage entdeckt habe.
Verwendet habe ich die Kotflügel der TGM-Drehleiter von Herpa, die Kabine ist eine TGS-L-Kabine, die die Front der DLK-Kabine erhalten hat.
Der Aufbau ist von Merlau und nur geringfügig verändert.
Bereifung wieder von Rietze.

Und nochmal der komplette Zug:

Bild

Ich hoffe, die kleine Bastelei gefällt Euch, Kommentare und Anregungen sind wie immer willkommen :D

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 10:38
von Uli Vornhof
Hallo Herr Kollege,

sehr schöner Zug, und eine nette Teilekombination, der alte Herpa-aufbau mit der neuen TGM-Hütte, macht sich ganz gut!

Was ist das für ein KdoW? Ein Amarok?

Ich hoffe, wir sehen das am Donnerstag?

Grüße Uli

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 10:55
von Alfons Popp
Nix verlernt trotz Amis! :wink: Schöne Ideen dabei wie z.B. die beiden Monitore auf dem TLF oder der Pick-Up als ELW!

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 11:04
von Marc Dörrich
Klasse was du aus dem Herpa Aufbau gemacht hast. Gefallen mir alle drei sehr gut!

Hast du den ELW/Kdow schon vorgestellt?

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 13:16
von Andreas Ostermann
Hallo,

sehr schön umgesetzt wie immer, dürfte ich dich mal eine Sache fragen und zwar sehe ich beim ersten LF
in der Rückansicht die Verkehrswarnanlage von DS bzw. MBSK - wie hast du diese so sauber lackiert,
habe es mit Revell schwarz und Tamya Orange für Blinklichter versucht sieht aber bescheiden aus....
Gibt es da einen Trick ? Farben o. ähnliches...

Danke

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 14:41
von Andreas Kowald
Danke für Eure Kommentare :D

Der ELW ist ein Amarok, und ich habe ihn bisher noch nicht vorgestellt:

Bild Bild Bild

Umlackiert und mit Staukasten, Zarges-Box, Feuerlöscher und Reservekanister beladen.

@Andreas:
Nein, kein besonderer Trick: Erst komplett lackiert mit Revell schwarz seidenmatt und dann Revell orange mit dem Zahnstocher aufgetragen.
Das Revell orange ist allerdings schon älter und ziemlich eingedickt - vielleicht ist es das.

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 14:51
von Jens Klose
Hallo Andreas!

Schöner Allrad-LZ! Der Amarok ist ein echter Hingucker.
Da hast du ja am Donnerstag (hoffe ich) viel im Gepäck :mrgreen: ...

Gruß, Jens

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 18:13
von Christian Dreher
Hallo Andreas,

wieder ein schöner LZ von dir.
Vor allem die Allrad DLK ist dir gelungen. :shock:
Der Amarok liegt hier auch schon nur der Aufbau wehrt sich im moment noch. :?

Gruß Christian

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 13.06.2010, 19:45
von Olaf Feltz
Ein super LZ.
Eine tolle Idee mal ein Reinen 4x4 LZ zu bauen.
Die DLK ist gut gelungen, was für Räder haßt du verwendet?

Gruß Olaf

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 14.06.2010, 07:56
von Andreas Kowald
Olaf Feltz hat geschrieben:Die DLK ist gut gelungen, was für Räder haßt du verwendet?
Die Räder sind von einem Rietze Iveco.

Danke für die netten Kommentare :D

@Jens:
Ein großer Karton für DO steht schon bereit :mrgreen:

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 15.06.2010, 01:11
von Christoph Fink
Hey Andreas!

Schicker Löschzug. Tolle Kombinationen. Was ist das für ein Werfer auf dem TLF?

Gruß

Christoph

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 15.06.2010, 11:00
von Dirk Ziegler
Christoph Fink hat geschrieben:Was ist das für ein Werfer auf dem TLF?
Auf dem Aufbaudach sieht es aus wie ein lackierter HLF 2000 Werfer und auf dem Fahrerhaus wie ein RM 8 Frontwerfer, vermutlich von Merlau (11.006.007 - Monitore RM 8E, eckiger Frontmonitor).

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 15.06.2010, 12:05
von Andreas Kowald
Hallo Christoph!

Dirk hat mit seinen Vermutungen völlig recht: Aufbau Herpa HLF2000,
auf der Kabine RM8 von Merlau.
Die Zuleitung war einmal ein ausgefahrener Flutlichtmast, ich glaube von einer Preiser Lichtgiraffe.

Grüße,
Andreas

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 16.06.2010, 20:25
von Patrick Färber
Ich finde den neuen LZ auch sehr schön, eine tolle Idee, muss ich auch mal ausprobieren.

Re: TGM-Allrad-Löschzug

Verfasst: 17.06.2010, 11:25
von Dirk Schramm
Hallo Andreas,

interessante Geschichte einen "Allrad - Löschzug" in Dienst zu stellen. Ich hätte da mal wieder einen Sonderwunsch: Könntest du eventuell Fotos machen auf denen das Allradfahrgestell noch besser zu erkennen ist? Speziell interessiert mich mal der "Abstand" in den Radkästen. :wink:

Gruß
Dirk