Seite 1 von 1

Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 12.06.2010, 18:44
von Wolfgang Brang
Hallo zusammen,
auf einem der Interschutz- Parkplätze sind mir mindestens 2 Fahrzeuge mit grünen Zusatzrundumkennleuchten aufgefallen. Ein österreichisches Fahrzeug hatte sogar blaue/rote/grüne Rundumleuchten.

Was bedeutet diese grüne Rundumkennleuchte ?

Sicherlich kann einer von euch diese Frage beantworten.

Danke
Wolfgang

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 12.06.2010, 18:50
von Marc Dörrich
Ich meine in Österreich wird mit einer grünen RKL die Atemschutzüberwachung gekennzeichnet. Man möge mich berichtigen falls ich falsch liege. Sie dient auf jeden Fall einem ähnlichen Zweck wie die roten RKL (die ja auch langsam hier dazu dienen die EL zu markieren).

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 12.06.2010, 18:54
von Stefan Peter Plückhahn
Hallo,

Ich kenne dazu nur die beiden Artikel in der Wiki und in einer Feuerwehrwiki (runterscrollen)

Gruß
Peter

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 14.06.2010, 08:54
von Fokko van Calker
In Holland haben alle Ambulancefahrzeuge eine Grünen Zusatzrundumkennleuchten. Das erste Fahrzeug das auf eine Unfallstelle arriviert, wird den Coördinator auf der Stelle und das fahrzeug führt den Grünen Leucht.

Fokko

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 14.06.2010, 14:11
von Dennis Sprehe
Wir haben in Osnabrück zwar kein Fahrzeug mit Grüner Leuchte aber unser AB-Rettung hat auch ein Grünes Licht. Diese Leuchte kennzeichnet den Verletztensammelplatz bei Großschäden. Dort wird der AB dann aufgebaut.

Gruß Dennis

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 14.06.2010, 16:38
von Dennis Frank
Moin!

Ähnlich ist es bei uns im Kreis Coesfeld.

Bei ManV-Einsätzen oder sonstigen größeren Lagen, setzt das ersteintreffende NEF die grüne RKL auf und übernimmt damit die Einsatzleitung-Rettungsdienst in Zusammenarbeit mit der EL-Feuerwehr.

Weitere Einsatzbereiche für die Leuchte sind aber auch mir nciht bekannt.

Grüße ausm Münsterland

Der Dennis

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 17.06.2010, 06:41
von Thomas Staufer
Hallo Kameraden!

Also in Österreich ist es so geregelt, dass grüne Rundumkennleuchten den Atemschutzsammelplatz kennzeichnen (nicht ASÜ), rote Rundumleuchten kennzeichnen immer die Einsatzleitung! So ist es Bundesweit geregelt.

mkg Tom

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 04.07.2010, 16:23
von Christopher Benkert
Das Fahrzeug aus Österreich mit blauen, grünen und roten Rundumkennleuchten dürfte dann wohl dieses sein:

http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... rach_-_MTF

Für Österreich wurde ja schon gesagt:
rot = Einsatzleitung
grün = Atemschutzsammelplatz

Für den größten Teil des Deutschen Bundesgebietes gilt auch rot = Einsatzleitung. Außer in Bayern, da nimmt man für die Einsatzleitung grün. Ansonsten kommen in Deutschland grüne Rundumkennleuchten immer öfters zum Einsatz um Sammelplätze zu kennzeichnen. Sei es im Atemschutzbereich oder bei einem MANV.

Ist halt nur schade das das Problem der "bunten Kennleuchten" gleich dem Problem bei den Funktionswesten oder Funkrufnamen ist. Jeder kocht da sein eigenes Süppchen. Überschneidungen sind mehr Zufall als geplante Konzepte.

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 11.07.2010, 20:24
von Simon Herzog
Hi,

Hier noch ein Bild, die grüne RKL dient scheinbar auch hier als Kenzeichnung der Atemschutzüberwachung:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... hoto/84119

Allerdings ist die Idee in Deutschland nicht neu. In Schleswig-Holstein waren die ELW 2 in den 1980er Jahren bereits mit grünen RKL ausgestattet:
http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrze ... _aD#/49485

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 29.03.2015, 01:04
von René Huter
Hallo zusammen,

die grüne Rundumkennleuchte diente zur Kenntlichmachung der Einsatzleitung an der Einsatzstelle. So war es jedenfalls in Lübeck so.

Bild Bild

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 29.03.2015, 18:21
von Alfons Popp
Danke für die Info, aber leider fünf Jahre zu spät... :wink: :D
Schau mal auf den Beitrag über dir! :mrgreen:

Re: Grüne Rundumkennleuchten

Verfasst: 29.03.2015, 18:59
von René Huter
na ja.....besser spät als nie.... :roll: :wink: