Seite 1 von 1

Münchner HLF

Verfasst: 09.06.2010, 15:48
von Jochen Bucher
Hallo,

das neue Münchner HLF ist ab sofort auf der Interschutz erhältlich!
Es besteht aus eingefärbten Resin Teilen.

Weitere Angaben kann ich derzeit nicht machen.

Re: Münchner HLF

Verfasst: 14.06.2010, 21:32
von Reinhard Merlau
Hallo,
Auf der Interschutz wurden die RMM Produkte ja durch die Firma Reinhardt Modellspielwaren aus Saarbrücken vertrieben. Insgesamt war das ein toller Erfolg. Ich habe aber auch etliche Bausätze vom Münchener HLF 20/16 wieder zurück bekommen, denn wir haben wirklich ausreichend geliefert. Diese sind nun wieder hier und können bestellt werden. Ich stelle das Modell auch schnellst möglich im Shop ein - habe nur noch kein Bild.
Grüße
Reinhard

Re: Münchner HLF

Verfasst: 15.06.2010, 19:20
von Chris Schreiner
Reinhard Merlau hat geschrieben:habe nur noch kein Bild.


Dem Manne kann geholfen werden, jedoch hab ich auch noch kein fertig gebautes....
Aber zumindest kann man(n) mal sehen, wie es denn aussehen wird, wenn es so
vor einem auf dem Schreibtisch liegt:

Bild Bild Bild Bild

Und die Decals sind auch dabei.
Gutes gelungenes Modell zu einem fairen Preis.
Danke Reinhard


@admins: ich hoffe, ich hab mit den Bildern alles richtig gemacht. Mach das ja nicht all zu oft,
hab mich aber versucht an die Anleitung von Jürgen zu halten. :D

Re: Münchner HLF

Verfasst: 15.06.2010, 19:38
von Jürgen Mischur
ich hoffe, ich hab mit den Bildern alles richtig gemacht
Besser geht nicht...! :D 8)

Re: Münchner HLF

Verfasst: 16.06.2010, 08:15
von Reinhard Merlau
Hallo Leute,
danke des Lobes. Nur bitte gestattet mir eine kurze Anmerkung. Es handelt sich bei den Decals nicht um einen explizit für dieses Modell gmachten Bogen. Das sind unsere Standard Decals von München, die man sich einigermaßen zurecht schneiden muss. Durch die künftig etwas veränderte Arbeitsaufteilung zwischen MBSK und mir wird das Decalgeschäft ganz in die Hände von MBSK (also nicht DS !!) übergehen. Heute wird zu diesem uns einigen anderen Themen hier im Haus verhandelt und ich bin guter Dinge für eine sinnvolle Lösung. Ich halte Euch hier gern auf dem Laufenden.
Auch zur Verglasung möchte ich etwas bemerken: Es ist sinnvoll, auch die dem Bausatz beiliegende Herpa Verglasung in drei Teile zu schneiden. Das Dach der Verglasung sollte ganz entfallen. Dann die vordere obere Innenkante der Frontscheibe gut versäubern und die Scheiben dann wieder einbauen. Für eine neue Charge dieses Modells arbeiten wir an einem neuen Glasteil als Tiefziehteil.
Viele Grüße Reinhard

Re: Münchner HLF

Verfasst: 14.07.2010, 17:45
von Reinhard Merlau
Hallo Leute,
ab sofort ist die neue Verglasung in den Bausätzen und so natürlich auch verfügbar und wir haben dem Modell auch neue Rollläden verpasst. Die Teile gebe ich gern kostenfrei ab, nur die 2,20 für Maxibriefporto hätte ich gern ersetzt.
Viele rundum verschwitzte Grüße
Reinhard