Seite 1 von 2
Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 01.08.2007, 17:46
von Thomas Engel
Anbei möchte ich den ersten meiner Stuttgarter Flughafenflotte vorstellen . Es handelt sich um das Ziegler FLF Z8 mit Löscharm
Version 1-25-4 , Rot 7 , ES-FS 2547
Bausatz von RMM mit Superung


Verfasst: 01.08.2007, 18:13
von Maximilian Groh
Hallo Thomas, wirklich super gebautes Modell, ja vielleicht kommts mir auch nur so vor weil es halt aus meinem Landkreis ist. Der Stuttgarter Flughafen liegt ja zu einem großen Teil auf Gemarkungen die zum Landkreis Esslingen gehören.
Bin auf weitere Modelle mit Kennzeichen ES-FS xxxxx gespannt.
Mfg Maxi
Verfasst: 01.08.2007, 19:44
von Alfons Popp
Hohoho, das ist aber mal ein tolles Gerät! Klasse gemacht!
Verfasst: 03.08.2007, 19:16
von Björn Gräf
Sehr schönes Fahrzeug! Toll gemacht! Besonders gut gefallen mir die schwarzen Ecken der Dachrandverblendung!
Verfasst: 03.08.2007, 20:03
von Dirk Schramm
Hallo,
wirklich klasse gemacht. Mir persönlich gefallen besonders die Fenstereinfassungen, da hast du dir sehr viel Mühe gegeben - machen sonst nicht so viele.
Gruß
Dirk
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 08.12.2008, 01:59
von Thomas Engel
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 08.12.2008, 06:50
von Felix Jurzok
Sehen wirklich sehr gut aus Thomas

Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 08.12.2008, 13:56
von Roman Gürtler
Hallo Thomas.
Die
Thomas Engel hat geschrieben:zwei eher mickrige[n] Autos
finde ich echt gut. Kleinfahrzeuge, wie es sie in echt doch so oft gibt.
Sehr schön gemacht, auch die Decals sind super!
Nächstes Mal könntest du ja eventuell noch versuchen, die Vertiefung für das Kennzeichen noch darzustellen.
Grüße.
Roman
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 08.12.2008, 19:18
von Claus Gsell
Hallo Thomas,
geniale Autos vom "Spätzle-Airport" - ich glaube ich muss jetzt mal dringend anfangen zu sparen- um irgendwann doch noch das Ziegler-FLF anzuschaffen!!
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 01.03.2009, 21:12
von Thomas Engel
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 02.03.2009, 15:04
von Robert Röllecke
Hallo Thomas,
Thomas Engel hat geschrieben:Somit kommt das Modell noch etwas besser raus .
würde ich auch sagen, ist echt toll
...und vergiss nicht
VOR der Fahrt das Modell vom Autodach zu nehmen
Gruß, Robert
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 12.05.2009, 14:57
von Thomas Engel
@Robert : Keine Angst , habe ich nicht vergessen !
Und hier mal wieder was neues vom Landesflughafen in Stuttgart . Hierbei handelt es sich um das alte KEF welches ja bereits als Rietze Modell auf dem Markt war . Vom Rietzemodell wurde die Heckklappe gegen Drehtüren ersetzt und der Blaulichtbalken wurde entfernt . Statt des Blaulichtbalken erhielt der Transit zwei RKL auf Stiel an der A-Säule . Decals wurden extra angefertigt .

Weitere Bilder folgen !
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 12.05.2009, 17:16
von Kai-Uwe Matschke
Ma Frage, müssen bei dem Transit die RKL so tief sitzen? Ich stell mir das störend vor, wenn die an sind.
Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 12.05.2009, 17:20
von Felix Jurzok
Ja müssen...
Das Fahrzeug ist als KEF eingesetzt worden und hat somit auch den "ersten Löschangriff" im Parkhaus auszuführen oder eben einfach darein zu fahren. Da der Transit ansich nicht niedrig ist, wurde damals entschieden, die Blaulichter so anzuordnen, dass die Gesamtfahrzeughöhe nicht überschritten wird. Mit dem stören während der Fahrt mit dem BLaulciht kann ich nicht viel sagen aber die FLF´s hatten die ja auch so angeordnet. Vieleicht wurde hierbei zur Fahrerseite hin das Licht abgeschirmt ?!?
Gruß Felix
Ach Thomas....
Ist dir wirklich gut gelungen! Ist denn auch die Dachkennung drauf????

Re: Feuerwehrfahrzeuge Flughafen Stuttgart
Verfasst: 12.05.2009, 17:50
von Steffen Naggert
Schon wieder so klasse Modelle! Aber das sind wir ja schon von dir gewohnt

!