Seite 1 von 1
Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 03.06.2010, 17:23
von Jürgen Mischur
Es fiel mir schon vor längerer Zeit mal auf - und begegnete mir dann wieder in Jochens Thread zu seinem AB Tank (
http://www.nordstadt-forum.info/viewtop ... 113&t=8939):
Schaummittelkanister mit unterschiedlich farbigen Schraubverschlüssen!

Klar, ab Werk sind die meisten gelb; aber warum sind manche rot und schwarz?
Gibt es da irgendwelche "offiziellen" Regelungen, ist das herstellerabhängig oder haben die Wehren da selbst Hand angelegt, um z.B. die unterschiedlichen Schaumkonzentrate auseinanderhalten zu können? Irgendwelche Vorschriften hab ich nicht gefunden; die von mir befragten FM (SB) wussten auch von nix!
Danke im Voraus!
Gruß, Jürgen
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 03.06.2010, 17:48
von Daniel Ruhland
Hallo,
Jürgen Mischur hat geschrieben:Gibt es da irgendwelche "offiziellen" Regelungen
Soweit mir bekannt nicht. Haben grade ein paar niegelnagelneue bekommen, leer geliefert und jetzt mit Ölbindemittel gefüllt, mit gelben Deckeln. Auch bereits mit Schaummittel befüllt (von Dr. Stahmer) gelieferte Kanister haben einheitlich gelbe Deckel, sowohl mit MBS und AFFF.
Gruß
Daniel
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 03.06.2010, 17:56
von Christoph Fink
Die Maße (nicht die Masse

) sind genormt. Das weiß ich sicher. Die Farbe zu 98% auch. Definitiv nicht genormt sind die Farben der Verschlüsse bzw. eine Zuordnung verschiedener Inhalte. Dies geschieht über die Beschriftung auf dem Kanister, ähnlich wie bei Treibstoffkanister. Die gibts auch in zig Farben und es sind unterschiedliche Sachen drin.
Neulich hab ich erst asbach uralte Schaumkanister weggeworfen. Die hatten sogar blaue und grüne Deckel. War aber mal das Gleiche drin bzw. auch so original beschriftet.
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 03.06.2010, 18:35
von Stephan Westphal
Hallo Jürgen,
Also, meines Wissens nach werden Kanister mit AFFF-Schaummittel mit gelben Deckel benutzt und mit Netzmittel mit roten Verschlüssen. Aber "offiziell" scheint dies auch nicht zu sein. Ich meine mich aber zu erinnern, dass die Feuerwehr Nürnberg auf ihrem Sonderlöschfahrzeug dieses System verfolgt. (Frage an Nürnberger Nordstadt-Forum-Kollegen)
Grüße
Stephan
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 03.06.2010, 18:41
von Christian Dreher
Hallo,
also irgendeine Regelung ist mir da noch nicht bekannt.
Deckelfarben allerdings schon viele aber alles auf älteren Kanistern.
Alles was
neu ist z.B. von Stahmer hat gelbe Deckel, egal welche Sorte.
Mir sind allerdings auch schon himmelblaue Kanister untergekommen.
Da hatte jemand die gelben umlackiert, warum auch immer.
Gruß Christian
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 03.06.2010, 19:44
von Alexander Deutsch
Hallo Jürgen, kann jetzt nur ne lokale Regelung zur Hilfestellung geben:
Bei meiner damaligen Feuerwehr wurden die Schaummittel-Kanister (und überhaupt alle Gerätschaften) farbig gekennzeichnet, um sie dem der Farbe entsprechenden Fahrzeug zuordnen zu können (z. B. rot = TLF 16/25, blau = LF 16, gelb = SW 1000, grün = RW 1)
Vielleicht ist das ja bei den anderen Wehren ähnlich, bzw. bei dem Modell so gedacht ???
Grüße, Alex
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 07.06.2010, 16:11
von Jürgen Mischur
Vielen Dank für die Antworten bis jetzt,

wenn sie mich auch noch nicht so richtig weitergebracht haben!
Gemeint sind schon
Schaummittelkanister (also kein Sand, Bindemittel, Salz etc.), die auf
einem Fahrzeug (also auch nicht in unterschiedlichen Wehren/Wachen) parallel nebeneinander verlastet sind/waren.
Ich wollte meinen WLA Schaum eben nicht einfach "frei Schnauze" mit farbigen Deckeln versehen, sondern eine einigermaßen einleuchtende Begründung dafür haben. So 'n kleines bißchen Realitätsbezug soll ja auch bei fiktiven Feuerwehren nicht verkehrt sein....
Gruß, Jürgen
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 26.07.2010, 19:37
von Ralf Faßbender
Hallo,
mein Sohn, der bei der örtlichen Jugendfeuerwehr ist, meinte, dass die Deckel von den Kanistern (und auch alle anderen Geräte) mit den Farben des Stadwappens versehen sind, so, dass bei größeren Einsätzen im Kreis jede Feuerwehr ihre Sachen bekommt und nicht die einen was von den anderen mitnehmen.
Gruß
Ralf
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 26.07.2010, 21:56
von Jürgen Mischur
Schade, Ralf, aber knapp daneben ist auch vorbei!
Jürgen Mischur hat geschrieben:Gemeint sind schon Schaummittelkanister, die auf einem Fahrzeug (also auch nicht in unterschiedlichen Wehren/Wachen) parallel nebeneinander verlastet sind...
...und dabei unterschiedliche Deckelfarben haben! Trotzdem: Danke!
Gruß, Jürgen
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 29.07.2010, 18:00
von Ralf Ecken
Lieber Jürgen,
ich habe der Firma Sthamer, eine der bekanntesten Schaummittelhersteller, eine Anfrage wegen der farbigen Deckel auf Schaummittelkanister gesendet. Dieses bekam ich heute als Antwort.
Sehr geehrter Herr Ecken,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Zu Ihrer Frage nach dem Sinn der farbiger Deckel für den Schaummittelkanister nach DIN 14452 können wir Ihnen mitteilen, dass gem. der Norm die Kanisterdeckel gelb sind. In der Vergangenheit gab es Hersteller von Schaummitteln ( z.B. Firma Hoechst), die als besonderes Erkennungsmerkmal für Ihre Produkte rote Kanisterdeckel verwendet haben. Ein spezieller Hinweis auf eine bestimmte Schaummittelart war damit unseres Wissens nicht verbunden. Heutzutage werden u.E. ausschließlich gelbe Deckel, wie in der Norm vorgesehen, eingesetzt.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information gedient zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
ppa. O. Sthamer
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 29.07.2010, 19:39
von Jürgen Mischur
Hallo, Ralf!
Vielen, vielen Dank für Deine Mühe! Die Info, daß (nicht nur) Sthamex normgerecht immer gelbe Deckelchen hat, ist doch schon mal was wert!
Und die Kanisterdeckel auf dem AB Schaum sind bereits einheitlich....

....schwarz und rot - für die beiden Hauslieferanten der Feuerwehr Nordstadt: Total und Hoechst!
Gruß, Jürgen
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 29.07.2010, 23:46
von Uli Vornhof
Ralf Ecken hat geschrieben:Wir hoffen, Ihnen mit dieser Information gedient zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
ppa. O. Sthamer
Ui, uiuiuiiuiii, wenn das mal nicht eine top-sichere Quelle ist! Das nenn ich mal kundenfreundlich!
Bin begeistert!
Grüße Uli
Re: Warum sind Deckel von Schaumkanistern "bunt"?
Verfasst: 30.07.2010, 11:36
von Daniel Wachtmann
Das wirkt ja schon fast so, als hätte man die Mail weit nach oben weiterreichen müssen bis in der Firma einer ne Lösung gefunden hat
Aber finde die Antwort interessant! Die Lösung hätte ich nicht vermutet. Aber dank dem Forum lernt man hier ja immer was dazu.