Seite 1 von 1
BF Hamburg: TMF 05
Verfasst: 28.05.2010, 17:41
von Takeshi Hase
Re: Feuerwehr Hamburg TMF 05
Verfasst: 28.05.2010, 21:31
von Dirk Lambertz
Hi Takeshi
Der ist Dir sehr gut gelungen. Gefällt mir sehr gut
Was mich interessiert ist ein kleiner Baubericht. Was Du für Teile verbaut hast wie Du was kombiniert hast usw. Vieleicht auch ein paar Bilder der Bauphase. Der steht bei meiner Hamburg Liste auf Platz 30 und ist soeben auf Platz 3 gestiegen
Einfach genial
Gruß Dirk

Re: Feuerwehr Hamburg TMF 05
Verfasst: 28.05.2010, 22:24
von Christian Wernig
Hallo Takeshi!
Mir gefällt das Fahrzeug eigentlich auch ganz gut, zumal es sicher nicht einfach war das Modell beweglich darzustellen. Mit der fertigen Beschriftung gibt der optisch sicher was her!
Ein Baubericht würde mich, so wie von Dirk schon geschrieben, auch interessieren - zumal ich auch einen Teleskopmast auf meiner Liste stehen habe.
mfg Christian
Re: BF Hamburg: TMF 05
Verfasst: 29.05.2010, 10:22
von Jürgen Mischur
Erst mal Respekt dafür, daß Du Dich überhaupt an so ein Projekt gewagt hast! Einen voll beweglichen Teleskopmast zu bauen, ist sicher nicht die leichteste Aufgabe. Aaaber....
Was Du unbedingt noch verbessern müsstest, das ist eine insgesamt "sauberere Verarbeitung"! Das geht schon mit der Position der Schnittstellen los: Mitten durch den Rolladen ist sicher nicht die optimale Lösung!
Auch die Klebestellen und die Lackierung sind - entschuldige! - stellenweise gruselig. Da solltest Du unbedingt (an einem Schrottmodell) noch ein bißchen üben! Und noch ein Tipp von einem Ex-Lackierer: Das noch unlackierte Modell muss schon so glatte und gerade Oberflächen haben, daß eine Lackierung eigentlich überflüssig ist. Sägeschnitte und Spachtelstellen nachher mit dickem Farbauftrag kaschieren zu wollen,
muss schiefgehen!
Gruß, Jürgen

Re: BF Hamburg: TMF 05
Verfasst: 29.05.2010, 10:32
von Olaf Feltz
Ein super Modell ist der Glenkmast, Respekt.
Das ganze Modell wirkt richtig gut.
Die kleinen Schönheitssachen werden mit Sicherheit beim nächsten Umbau
beachtet.
Ein Liste mit den verwendeten Material wäre nicht schlecht.
Gruß Olaf
Re: BF Hamburg: TMF 05
Verfasst: 31.05.2010, 18:21
von Takeshi Hase
Dankeschön für die positiven Kommentare und die Verbesserungsvorschläge.
Ich muss aber dazu sagen,dass das Modell nur ein Versuch war ,ob das überhaupt machbar ist.
Ich werde demnächst versuchen eine saubere Version davon zu bauen.
Materiallienliste:
Herpa MB Atgeo 06 Gruppenkabine (wurde gekürzt)
Herpa DLK 23/12 Aufbau + Fahrgestell
Kibri 13032 - LIEBHERR LTM 1025 Mobilkran (daraus wurde der Mast hergestellt)
Korb ist ein eigenbau.
Leiterpark ist von Preiser (wurde leicht gekürzt)
Ich werde noch nach Bildern von der Bauphase gucken,weiß nich genau ob ich die noch hab.
Und ich werde mich bemühen ein Bericht zu schreiben.
mfg Takeshi