Seite 1 von 1
TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 21.05.2010, 14:56
von Andreas Kowald
Nach den ganzen TGS-Löschriesen kann man sich schonmal fragen:
"Geht’s auch eine Nummer kleiner?"
Klar.
Geht.
Das TSF-W von Rosenbauer auf MAN TGL 8.180.
Das Modell ist eine Kombination aus Wikings CL-Aufbau und der TGL-Doka von scale87.com, das Ganze auf einem LF10/6-Fahrgestell von Herpa.
Die Bereifung stammt von einer Herpa-DLK. Hier schwanke ich noch etwas, denn die Bereifung wirkt doch recht groß. Die LF10-Reifen wirken dagegen wieder etwas zu klein… (Irgendwie verfolgt mich das Thema Reifen im Moment

)
Man sieht auch deutlich, daß dieses Mal die Einzelteile der Kabine nie so richtig zusammenpassen wollten.
Der ganze Bau hat sich deshalb auch über ein Jahr hingezogen, bis ich jetzt beschlossen habe das „Ding“ einfach so wie es ist fertigzubauen, auch wenn die Kabine irgendwie „aus den Fugen geraten“ scheint.
Sicher nicht mein bestes Modell aller Zeiten, aber jetzt, wo es da so steht, finde ich es auch wieder ganz ok.
Edit: Frontblitzer vergessen…

Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 21.05.2010, 15:28
von Dirk Schramm
Hallo Andreas,
vorn bei der Stossstange ist die Lackierung, na ja nicht vollständig, das gelbe Resin schaut speziell bei den Scheinwerfern noch etwas durch!

Ansonsten sieht es doch nicht schlecht aus!
Gruß
Dirk
Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 21.05.2010, 15:37
von Ralf Ecken
Hallo Andreas,
klasse geworden der Zwerg.
Hab das selbe Problem mit der Passgenauigkeit der Kabine.
Zwerg: (Zum Vergleich zu deinen schönen riesen TGS.)

Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 21.05.2010, 16:18
von Alfons Popp
Interessante Kombination, macht einen bulligen und gedrungenen Eindruck. Ein kleiner Kraftprotz eben!

Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 21.05.2010, 16:37
von Andreas Kowald
Danke für die Blumen
So schlimm sieht's auf den Fotos wegen der günstigen Perspektive auch nicht aus
Das Spaltmaß zwischen Kabine und Kabinenunterteil ist so na ja und das Resin hinter den hinteren Türgriffen gerissen.
Durch die Spannung ließen sich die Risse auch nicht mehr komplett schließen und jetzt tarnt die extra breite Konturmarkierung die Stellen.
vorn bei der Stossstange ist die Lackierung, na ja nicht vollständig,

Tatsächlich! Da muß ich wohl nochmal nachbessern.
Frontblitzer hat das Fahrzeug inzwischen.
Anregung war übrigens
dieses Fahrzeug.
Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 21.05.2010, 19:43
von Uli Vornhof
Hallo Andreas,
mal abgesehen von den kleinen Mäckelchen der Kabine finde ich das eine KLASSE Idee, und ein schön anzusehendes Fahrzueg! Passt, und wirkt stimmig!
Wieder mal eine schöne Idee, was man mit etwas Geschick aus dem Rosenbauer CL von wiking machen kann!
Ich merk mir das jedenfalls mal!
Grüße uli
Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 22.05.2010, 08:46
von Alfons Popp
Andreas Kowald hat geschrieben:
und jetzt tarnt die extra breite Konturmarkierung die Stellen.
Da sieht man endlich mal, wozu Konturmarkierungen erfunden worden sind!

Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 22.05.2010, 08:54
von Jürgen Mischur
Ich mag ja die CompactLine von Rosenbauer nicht besonders und was ich von MAN halte, dürfte bekannt sein (das bezieht sich natürlich nur auf den Modellbau!) - aber das Autochen gefällt mir!
Montagemängel hin oder her.....

Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 22.05.2010, 09:37
von Christian Dreher
Hallo Andreas,
der gefällt mir.
Die Kabine liegt hier und sollte eigentlich einen Ziegler Aufbau bekommen.
Aber ich glaube das überleg ich mir nochmal.
Gruß Christian
Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 22.05.2010, 12:05
von Andreas Ostermann
Hi
schön umgesetztes TSF - W, aber ich kann der CompactLine von Rosenbauer optisch
nichts abgewinnen...
Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 22.05.2010, 17:07
von Steffen Acker
Hallo Andreas,
als Wiking die CL Linie rausgebracht hat konnte ich dem Modell ja recht wenig abgewinnen, aber so wie du den Aufbau hier vorstellst gefällt mir das Fahrzeug richtig gut, schöne Unterbrechung des Ziegler Einheitsbreis!
Mfg
Steffen
Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 22.05.2010, 18:50
von Uwe Trapp
Hallo Andreas
Ein ganz tolles TSF-W hast du da gebaut.
Das mit den Rädern würd ich so lassen,das ganze Auto wirkt so bullig,da passt die Radgröße doch recht gut.
Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 23.05.2010, 10:21
von Christoph Fink
Wusste gar nicht, dass es das CL-TSF auch ohne Integralkabine gibt. Hab mich mit diesem Typ aber auch auch nie wirklich beschäftigt.
Auf jeden Fall wirkt die Kombination stimmig und gefällt.
Das mit den Modellen die nicht so wirklich passen bzw. alles Erdenkliche schief , kenne ich gut. Aus aktuellem Anlass!

Kommt noch dieses Wochenende.
Gruß
para
p.s.: Die Reifen finde ich auch zu groß.

Re: TSF-W auf MAN TGL 8.180
Verfasst: 12.06.2010, 23:00
von Jens Klose
Hallo Andreas!
Da haben wir beide ja den gleichen Gedanken gehabt! Nur mit dem Unterschied, dass dein Modell schon fertig ist...
Ich finde er ist dir gelungen und macht einen guten Gesamteindruck. Nur die Räder (vor allem an der HA) passen auch meiner Ansicht nach nicht ganz.
Bringst du den zum Stammtisch mit?
Uli Vornhof hat geschrieben:Wieder mal eine schöne Idee, was man mit etwas Geschick aus dem Rosenbauer CL von wiking machen kann!
Ganz genau!! Jetzt habe ich schon zwei fiktive Projekte mit diesem Grundmodell - zumindest vor meinem geistigen Auge

...
Gruß, Jens