Seite 1 von 2
ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 14:14
von Andreas Kowald
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 14:39
von Jürgen Mischur
Jungejunge, was für zwei Brocken!

MAN könnte neidisch werden....

Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 14:41
von Dirk Schramm
Hallo Andreas,
mein lieber Scholli, das sind aber ein paar ganz schöne "Brummer". Der MBSK Bausatz sieht übrigens sehr gut aus mit dem neuen Fahrerhaus. Auch die "Sänfte der Führungsgehilfen"

ist in dieser Kombination nicht schlecht. Was mir persönlich noch etwas fehlt, ist die Türbeschriftung mit irgendeinem Hinweis welche WF sich die Fahrzeuge leistet!
Gruß
Dirk
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 15:24
von Alfons Popp
Zwei beeindruckende Bullen!Mir persönlich gefällt der ELW 2 besonders gut, aber auch das ULF macht was her. Die MAN-Hütten stehen den beiden bestens
(
Jürgen wegschauen 
)!
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 16:55
von Ralf Ecken
Hallo Andreas,
wow, bin hin und weg von den Beiden
Sehr schön geworden.
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 17:26
von Uwe Trapp
Hallo Andreas
Hochachtung,für diese Schiffe braucht man ja schon ein Kapitänspatent.
Top,besonders das ULF mit der super Datailierung sticht da sofort ins Auge.Der ELW ist natürlich auch ein ganz toller Dampfer,dem würde ich allerdings Herpa Schuhe anziehen,die wirken bei der Größe dann doch glaube ich besser.
Soll aber keine Kritik sein,ist nur so meine Meinung.
So jetzt muß ich die Bilder noch mal auf mich wirken lassen,einfach ein Augenschmaus
Schönes Wochenende
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 19:11
von Uli Vornhof
Hallo Andreas,
sehr schön, nehme ich beide für meine WF im CPF!

Passen beide ins Konzept, eine neues HTLF brauch ich eh, und der ELW würde auch passen! Klasse gebaut, gut lackiert, aber da kann man ja mal ein Auge zudrücken
Sehr schön!
Uli
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 19:28
von Andreas Kowald
Danke für die vielen netten Kommentare
Türbeschriftungen - wie auch Nummernschilder - kommen irgendwann (auch bei allen anderen Fahrzeugen), bisher konnte ich mich noch nicht so recht für ein Logo entscheiden.
Kommt Zeit, kommt Idee
Die Rietze-Bereifung am ELW ist ein Kompromiß, der mir aber hier aber auch ganz gut gefällt.
Unter dem Aufbau ist das das größte, was paßt, und selbst die Rietze-Schlappen ecken schon fast an.
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 19:41
von Dominik Heimann
Hallo Andreas,
die zwei MAN machen sich sehr gut. Vorallem das ULF von Henkel. Kann es sein dass es ich bei dem ELW um den Aufbau von Osnabrück handelt. Gab es denn damals nicht mal bei AADW als diese noch existierte?
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 15.05.2010, 21:41
von Stephan Kuchenbecker
Hallo Andreas,
ich kann mich den anderen hier nur anschließen. 2 Top Modelle. Mehr kann man dazu nicht sagen. Ich bin ja mal gespannt wie Du das Topen willst

Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 16.05.2010, 08:54
von Rolf Speidel
Hallo Andreas!
Schöne "Schwergewichte" stellst Du hier vor! Die sehen richtig gut aus!
Gruß von Rolf
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 16.05.2010, 09:34
von Christian Dreher
Hallo Andreas.
Herzlichen Glückwunsch zu Zwillingen.
Sind ja ganz schöne Brocken die beiden.
Das ULF wäre eine tolle Ergänzung zu meinem GTLF.
Allerdings kann auch ich mich mit den Reifen des ELW nicht so recht anfreunden.
Wie wäre es ihn dezent höher zu legen bis die Herpa Schlappen passen?
Gruß Christian
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 16.05.2010, 10:18
von Oliver Borsdorff
Hallo Andreas,
auch hier tolle Modelle.Das ULF ist Top

.
Der ELW auch, die angesprochenen Räder gefallen mir auch nicht so. Die wirken aber schon ganz anders, wenn sie schwarz sind

.
Viele Grüße Olli
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 16.05.2010, 18:23
von Andreas Kowald
Schwarze Felgen wären vielleicht eine Möglichkeit.
Die Herpa LKW-Bereifung paßt nicht, ohne die Radkästen ein gutes Stück zu verbreitern und den Aufbau höher zu legen.
Das paßt mir aber nicht.
Herpa LF-Bereifung ist noch etwas kleiner als Rietze.
Alternativ könnte ich das Fahrzeug noch auf TGM umbauen, mit der DLK-Kabine zum Beispiel.
Ich denke, ich lackiere die Felgen erstmal schwarz und schaue dann mal weiter - aber irgendwie glaube ich, daß der ELW mit diesem kleinen Makel klarkommen muß...
Der Aufbau ist halt für einen Atego konzipiert.
Re: ULF und ELW 2 auf MAN TGS
Verfasst: 16.05.2010, 23:34
von Christian Wernig
Hallo Andreas!
Sehr schöne Modelle, gefallen mir wirklich sehr gut! Ich bin generell ein Fan von Werkfeuerwehren, wegen der teilweise sehr interessanten Fahrzeuge. Dieses ULF steht bei mir auch gerade in der Werkstatt, allerdings in der Ausführung der WF Henkel.
Ich finde beide Modelle sind sehr sauber gebaut und schön umgesetzt!
mfg Christian