Seite 1 von 1
Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 09.05.2010, 22:51
von Jonathan Berndt
Re: Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 11.05.2010, 11:22
von Ralf Schulz
Ich bin ja nun kein erklärter Freund von einfach aufgesetzten bzw. unter die Blaulichtkappen geklebten LEDs (RTW hinten), aber alles in allem finde ich die Modelle durchaus gelungen!
Einzig die Blinker beim Mercedes Löschwagen dürften wohl neu gemacht werden müssen, die sind an der falschen Stelle - die sitzen nämlich neben dem Kühlergrill, in der Stoßstange gibt es keine...
Gibt es auch ein Bild mit den Frontblinkern beim RTW?
Re: Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 11.05.2010, 20:53
von Carsten Schrön
Hi Jonathan
Schicke Gala die Du da auf die Beine gestellt hast. Respekt vor der Arbeit!! Aber wie an jedem Modell gibt es natürlich hier und da ein paar Dinge verfeinern. Ich finde aufgesetzte Leds immer nicht so den Bringer, auch die Kabel sind ziemlich sichtbar (LF, RTW) was nicht ganz so toll ist und dann sind da noch fehlende Details wie Antennen, Kennzeichen und Spiegel. Noch ein kleiner Tip: Das Abdunkeln mit Farbe der Leds von Hinten läßt nicht die ganze Stoßstange leuchten (LF)
Re: Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 13.05.2010, 21:21
von Jonathan Berndt
Guten Abend!
Ja, ist mir schon bewusst das das alles noch viel besser geht, Ralf's Modelle sind ja der Beweis dafür...
Aber ich muss auch gestehen...
Die Modelle sind allesamt für einen befreundeten Modellbauer gebaut worden und das wirklich nur für den Materialwert...
Naja, die nächsten Modelle sind schon in Arbeit, diesmal auch viel viel sorgfältiger, ohne sichtbare Kabel und mit eingebauten LEDs
Schönen Abend noch!
Re: Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 13.05.2010, 22:52
von Ralf Schulz
Na, so schlimm sind die doch gar nicht - Ihr glaubt kaum, was mir das schon unter die Augen gekommen ist und was ich dann ausbessern - eigentlich neu bauen - durfte!
Ich habe sogar Bilder von einem beleuchteten Modell gesehen, das teuer von einem bekannten Händler (wohl auch da gebaut) verkauft worden ist - mehr will ich da gar nicht zu sagen, eine Schande war das...
Dagegen sind Deine hier gezeigten Modelle wirklich ein Augenschmaus, keine Frage!
Mit der Erfahrung kommen auch die Tricks und Kniffe, die es für richtig gute Modelle braucht, auch ich bin ständig am Suchen nach Verbesserungen...
Dann bin ich mal auf Deine nächsten Modelle gespannt, vielleicht übertreffen sie mich ja dann...

Re: Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 15.05.2010, 21:48
von Jonathan Berndt
@ Ralf: Wir wollen ja mal nicht hoffen das du so arg nachlässt
Jau, da gibt es schon sachen... Naja, lassen wir das...
Hat einer von euch eine Idee, was für Funktionen man einem amerikanischen FLF außer Fahrtlicht, SUch bzw. Arbeitsscheinwerfer, Blaulichter auf dem Dach noch verpassen kann???
Habe bisher nur an Front- und Heckblitzer gedacht aber sonst???
Naja, schönen Abend noch!
Re: Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 15.05.2010, 21:50
von Marc Dörrich
Wie wärs mit seitlichen Blitzern?
Re: Netzhaut verblitzen leichtgemacht
Verfasst: 16.05.2010, 17:38
von Ralf Schulz
Na ja, eigentlich beleuchtet man am besten alles, was ein jeweiliges Vorbild auch hat, dann wäre die Frage gleich erledigt (wobei die Blaulichter da meistens außerdem doch eher rot sind)...
Was ein US-Crash Tender überhaupt so für Lichter hat, weiß ich jetzt gar nicht mal, hängt wohl auch von Alter und Hersteller ab. Aber so arg viel Leuchten sind da gar nicht dran.
Bei neueren sind die Wasserstandsanzeiger auch hübsch beleuchtet; Warnblinker gibt es auch...
Hier ein hübsches Video zum Rosenbauer Panther 8x8 :
http://www.youtube.com/watch?v=NK-LjHeS ... re=related
Was kleines amerikanisches:
http://www.youtube.com/watch?v=GqjVQN3yeho