Neuer GW-Rüst der BF Aachen

Feuerwehrfahrzeuge aus NW (Köln, Dortmund, Essen, Düsseldorf...)
Antworten
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Neuer GW-Rüst der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hallo

War eben mal auf der Hauptwache und habe ein Neues Fahrzeug entdeckt. Es handelt sich um einen GW-Rüst. Habe schnell ein paar Bilder gemacht. Leider habe ich bis jetzt noch keinerlei Infos über das Fahrzeug. Werde aber die Tage nochmal hinfahren.

Gruß Dirk

Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Björn Gräf
User
Beiträge: 3074
Registriert: 03.05.2007, 20:26
Postleitzahl: 53757
Land: Deutschland
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Neuer GW-Rüst BF Aachen

Beitrag von Björn Gräf »

Hallo Dirk,

danke für die Info!

Kannst du etwas über das Fahrgestell in Erfahrung bringen, also Tonnage, Motorleistung, etc.?

Danke dir vorab!

:D
Ich krich gleich Locken!

http://www.graefenburg.de.tl
Kai Hoffmeyer
User
Beiträge: 177
Registriert: 02.09.2007, 23:27
Postleitzahl: 51143
Land: Deutschland
Wohnort: Köln-Porz

Re: Neuer GW-Rüst BF Aachen

Beitrag von Kai Hoffmeyer »

Hallo,

hier mal die techn. Daten aus einem "Nachbarforum"

http://cm.einsatz-magazin.de/thread.php?threadid=442

Gruss Kai
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Neuer GW-Rüst BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

Hi Kai

Danke für den Link. Wie gesagt wenn ich nähere Daten habe werde ich Euch umgehend Informieren

Gruß Dirk :D
Michael Hansch
User
Beiträge: 195
Registriert: 24.04.2007, 18:42
Postleitzahl: 53347
Land: Deutschland
Wohnort: Alfter

Re: Neuer GW-Rüst der BF Aachen

Beitrag von Michael Hansch »

So ein ähnliches Fahrzeug gibt es auch hier im Rhein-Sieg-Kreis:
http://www.feuerwehr-niederkassel.de/index.php?page=308

Michael
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Neuer GW-Rüst der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

So habe mal ein paar Infos über das Fahrzeug.
Das Fahrzeug is wohl noch unter der Amtszeit unseren alten Chef bestellt worden. Eigens für den Buschtunel. Der Buschtunel is eine Eisenbahnverbindung zwischen Deutschland un Belgien.

Das Fahrzeug läuft unter der Kennung 1-59-1 is zwar im Dienst fährt aber noch keine Einsätze.
Verladen sind...
- zwei Dreisinen
-4 Schleifkörbe
- dieverse Gitterboxen, Tech. Hilfeleistung, Material Rett. Dienst
- 6 Langzeitatmer
- 1 Hubwagen

Aufbau Hövelmann Bühne von Palfinger. Die Seilwinde kann bis zu 50KN ziehen und 60m Stahlseil.

Diese Angaben sind ohne Gewähr.

Gruß Dirk :D

Ach ja Radstand 3,90 :wink:
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neuer GW-Rüst der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Und was ist mit den Bildern passiert? :shock:
Die funktionieren nach noch nicht mal 14 Tagen leider nicht mehr!!! :(
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Benutzeravatar
Dirk Lambertz
User
Beiträge: 1693
Registriert: 29.12.2007, 14:15
Postleitzahl: 52072
Land: Deutschland
Wohnort: Aachen-Laurensberg

Re: Neuer GW-Rüst der BF Aachen

Beitrag von Dirk Lambertz »

@Jürgen: Keine Ahnung :(

Ich versuche die mal über ein anderes Programm zu posten. Ich habe die mit dem Handy gemacht aber daran dürfte es nicht liegen oder?????

Gruß Dirk :?

Ps: Habe es grd mal probiert. bei mir gehen die auf :?
Benutzeravatar
Jürgen Mischur
Administrator
Beiträge: 17897
Registriert: 20.04.2007, 17:10
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Re: Neuer GW-Rüst der BF Aachen

Beitrag von Jürgen Mischur »

Ja, jetzt gehen sie wieder! :D

Da hatte sich MyImage wohl 'ne kurze Auszeit genommen! :wink:
"We do not quit playing because we grow old, we grow old because we quit playing."
Antworten

Zurück zu „Nordrhein-Westfalen“