Seite 1 von 1

Ford AA in Deutschland

Verfasst: 02.05.2010, 22:00
von Harald Karutz
Wieder einmal eine Frage an Historiker unter uns: Von Busch gibt es ein schönes Modell des Ford Typ "AA". Ist denkbar, dass dieser Fahrzeugtyp seinerzeit auch in Deutschland gefahren wurde? Es geht mir nicht zwingend darum, ob dies erwiesenermaßen so war - ich wüsste nur gern, ob theoretisch denkbar gewesen wäre, dieses Auto auch hier zu bekommen... Kann jemand helfen? Ich würde mich sehr freuen!

Re: Ford AA in Deutschland

Verfasst: 02.05.2010, 23:50
von Daniel Ruhland
Hallo,
Harald Karutz hat geschrieben:Ist denkbar, dass dieser Fahrzeugtyp seinerzeit auch in Deutschland gefahren wurde?
Absolut, siehe unter anderem Wikipedia. Der Ford AA war (demnach) die LKW-Version des Ford Modell A (1928-31), der wiederum der Nachfolger des legendären Modell T war und wie dieser weltweite Verbreitung fand.

Es geht mir nicht zwingend darum, ob dies erwiesenermaßen so war - ich wüsste nur gern, ob theoretisch denkbar gewesen wäre, dieses Auto auch hier zu bekommen...
Sorry :wink: "Oswald-Gihl" (alte Ausgabe), Seite 46: "Ford Typ AA 1930/31 als Feuerwehrspritze Aufbau Meyer-Hagen."


Gruß

Daniel

Re: Ford AA in Deutschland

Verfasst: 03.05.2010, 00:45
von Harald Karutz
Ah, prima!

Dann passt ja, was ich im Thalburger Stadtarchiv vor kurzem gefunden hab... :P :wink: 8)

Re: Ford AA in Deutschland

Verfasst: 03.05.2010, 08:40
von Jürgen Mischur
Wird wohl so etwas Ähnliches sein, wie es auch in Nordstadt kurz nach dem Krieg 'rumfuhr! :wink: :D

Re: Ford AA in Deutschland

Verfasst: 03.05.2010, 16:30
von Harald Karutz
Wird wohl so etwas Ähnliches sein, wie es auch in Nordstadt kurz nach dem Krieg 'rumfuhr!
Das kann schon sein! :P :wink:

Meiner ist schwarz - und Deiner?

Re: Ford AA in Deutschland

Verfasst: 03.05.2010, 17:10
von Jürgen Mischur
"Normal"rot! Sofern man in Nachkriegs-Deutschland überhaupt von Normalität sprechen konnte...

Aber das ist jetzt arg off-topic, Herr Kollege! :wink: